Stillen

Forum Stillen

frage an die erfahrenen stillmamas

Thema: frage an die erfahrenen stillmamas

hallo zusammen, habe eine Frage, die mich beschäftigt, hoffe ihr könnt mir helfen?! Wie läuft es, wenn man sein Kind nurnoch morgens und vormittags stillt und den Rest des Tages Beikost und Fläschchen gibt? Die Milch bildet sich ja dann über Tag weiter und bleibt fast 20 Stunden in der Brust. Kann mein Baby die Milch vom "Vortag" denn dann am nächsten morgen trinken oder ist sie dann zu lange in der Brust? Sollte man dann zwischendurch ausstreichen oder nur wenn die Brust spannt? Sorry, ist vielleicht eine blöde Frage aber ich weiß nicht genau wie man da vorgeht.... Danke für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du führst die Mahlzeiten ja nach und nach ein. Die Milchproduktion richtet sich immer noch der Nachfrage und wird daher auch weniger. Zuerst fütterst du ja nur ein paar Löffel und stillst noch nach. Irgendwann kannst du dann das "Nachstillen" weglassen und es sollte keine Probleme geben. Du brauchst eigentlich nichts zu tun und die Milch ist immer frisch, sie wird in der Brust nicht "schlecht". Sollte deine Brust mal spannen, dann kannst du die Brust tatsächlich durch Ausstreichen etwas entleeren. Meine Tochter (10 Monate) war letztens krank und hat kaum Brei gegessen, sodass die Milchproduktion wieder angestiegen war. Heute hat sie wieder prima ihren Brei gegessen und ich habe es heute abend gemerkt. Da habe ich sie aber, als sie kurz aufwachte, nochmal kurz angelegt, das hat die Spannung genommen. Warum willst du aber das Abendstillen weglassen? Es ist doch so praktisch, wenn das Kind an der Brust einschläft. Meinen Sohn habe ich bis zum Abstillen (mit 2 1/2 Jahren) abends und nachts gestillt. Beim Abstillen habe ich an der Brust nichts gemerkt, so wenig hat er am Schluss getrunken. Da war die Milch dann auch von frühmorgens bis abends in der Brust. Kein Problem. Es dauert nach dem Abstillen sogar oft ziemlich lange, bis man keine Milch mehr ausdrücken kann und die ist dann auch nicht verdorben oder so. Ist ja keimfrei. Viele Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

..hm wie alt ist denn Dein Kind? Ich stille nach 28 Monaten immernoch nach Bedarf, mehrmals täglich, abends und nachts. Die Milchproduktion paßt sich immer dem Bedarf an, man muß aber langsam vorgehen wenn man abstillen möchte, sonst gibts schnell einen Milchstau. Ich lasse meine Kleine selber entscheiden wann sich das Stillen bei uns ausschleicht.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du schoen langsam bei der Umstellung vorgehst, dann spielt sich alles von ganz alleine ein. Als wir bei zwei Stillmahlzeiten am Tag waren, hatten die sich auf morgens und abends eingespielt, das waren dann zwar nie 20 Stunden, aber doch 12 und das war nie ein Problem, brusttechnisch. Schlecht wird die Milch in der Brust nie.

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 01:42



Antwort auf diesen Beitrag

Als Zusatz zu den Vorrednerinnen: Die Brust ist keine Milchtüte. Die Milch wird nicht "alt" sondern wird erst dann produziert, wenn gesaugt wird. Die paar Tröpfchen, die als Speicher drinne sind, sind auch immer frisch warm- und frischgehalten. Solang man nach Bedarf anlegt, passt die Milchproduktion immer zum Kind. Wenn es nur noch 1x am Abend trinkt, dann sind die Milchdrüsen DANN aktiv und nicht dauernd. Pralle Brüste wie zu Beginn der Stillzeit gibt es dann nicht mehr. Die Brust spannt dann auch nicht, man muss nicht ausstreichen. Anouschka (mit Motte HEUTE 1 JAHR ALT )

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Anouschka, alles Gute deiner Motte (unbekannterweise) zum allerersten Burzeltag!!! Nun ist sie kein Baby mehr, sondern schon ein Kleinkind... LG

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön! Ja, sie ist schon sooooo groß, ich habe doch grade erst gepostet, dass ich wieder schwanger bin..... und jetzt ist sie schon ein Jahr, wahnsinn! Anouschka

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

hi! auch von mir alles gute. schon 1 jahr??? pffff. lg ana mit paulina (3) u valentina (fast 17 mo)

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

alles gute für deine Maus und einen schönen Burzeltag lg mauschel

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Von mir auch alles alles gute ;)

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 20:51