Stillen

Forum Stillen

Familienkost

Thema: Familienkost

Hallöle, meine kleine Maus ist jetzt unkorr. fast 7 Monate alt, korr. 5 Monate. Das hier ist keine richtige Stillfrage, aber da ich mich bei euch wohl und gut beraten fühle, Stillen ja auch mit Ernährung zu tun hat und meine Kleine ein Stilljunkie ist, frag ich mal. Sie bekommt eig. morgens GOB (seit einigen Tagen) und mittags Gemüsebrei (seit etwas über 1 Monat). Sonst wird sie gestillt. Naja, auf jeden Fall ist sie kein Brei-Fan. Wenn sie 100g isst, ist das schon toll, eher isst sie 50g. Seit 2 Tagen will sie morgens den Brei garnicht mehr, obwohl sie Hunger hat. Mittags isst sie besser und danach stille ich noch. Sie ist aber total scharf auf unser Essen! Neulich waren wir im Restaurant und sie auch hungrig, wollte aber partout nicht die Brust, sondern unser Essen. Wir waren äthipisch essen, also eher scharf, also hab ich ihr nur ein bisschen Ingera (das spez. Brot aus Äthiopien etc.) gegeben, sie hats mit Leidenschaft gegessen. Weiß ehrlich nicht wie ich das noch machen soll, außer sie mit essen zu lassen. Sie will immer am Tisch dabei sein, grabscht unser Essen, steckt es sich in den Mund, wenn sie was davon erwischt. An Bananen lutschen tut sie auch gern. Zähne hat sie noch keine. Meint ihr ich kann ihr schon Karotte oder Kartoffel weich gekocht in die Hand drücken? Was habt ihr noch für Ideen? Auch für morgens? Ich muss in 1 Monat meine Ausbildung in Vollzeit wieder anfangen, mein Mann ist dann daheim und bringt sie mir auch mal zum Stillen vorbei. Ich stille total gern und will der Kleinen keinen Druck machen, aber so langsam merke ich wie mir "die Zeit davon läuft". Sie sollte bis dahin morgens und mittags genug essen, dass sie danach nicht mehr gestillt werden muss. Sonst möchte ich sie gerne auch mehrere Jahre (je nachdem wie sie möchte) weiterstillen. Danke! LG Natascha mit Tikvah

von Fischstäbchen am 10.07.2012, 22:45



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Hallo Fischstäbchen, ich habe noch keine Erfahrung, meine Kleine ist 4 Monate alt. Aber ich fange zur Zeit an mit Gemüsebrei. Hast Du schon mal von BLW gehört? Baby led weaning, das ist quasi Fingerfood. Vom Familientisch gehts auch, dann halt ungesalzen/ungewürzt. Gibs mal in eine Suchmaschine ein, Du wirst einiges finden. Viel Erfolg!!

von zukkerschnute am 10.07.2012, 23:38



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Hallo, es gibt viele Kinder, die lieber essen, was sie selbst in der Hand halten (und genauso viele die nur fein pürierten Brei ohne Stückchen mögen). Normale Beikostpläne gehen von Breikost aus, BLW genau vom Gegenteil (also das Kind bekommt nur, was es selbst aus der Hand essen kann). Aber es muss ja nicht immer schwarz oder weiß sein. Du kannst aber auch beides kombinieren! Vormittags könnte die Kleine Obst als Fingerfood lutschen (Banane, weiche Birne, Nektarine, Aprikose, Melone), falls sie schon frisches Obst verträgt. Das geht auch ohne Zähne. Da Obst nicht besonders gut sättigt könntest Du für den Getreideanteil Dinkelbrot/-brötchen dazu anbieten. Mittags kann sie anstelle von Gemüse-Kartoffel-Brei auch gegarte Kartoffel- und Gemüsesticks (Zucchini, Möhre, Pastinake etc.) ggf. mit etwas Öl oder Mandelmus bekommen. Oft hilft es schon dem Kind irgendetwas zum essen/lutschen in die Hand zu geben und dann nebenher normal zu füttern (denn oft werden beim selbst essen anfangs noch keine besonders großen Mengen verzehrt, was an sich nicht schlimm ist, aber Du willst ja das stillen kurzfristig reduzieren - "erzwingen" kann man allerdings auch damit nichts). Probier einfach mal aus, ob das klappt bzw. was für euch am besten passt LG

von lanti am 11.07.2012, 08:37



Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Meine Kinder mochten nie Brei. die haben auch direkt am Tisch mit angefangen. Gekochte Zuchini, geochte Gelbe Rübe, Blumenkohl, Brot, Fleisch, alles was man in die Hand nehmen und dran kauen konnte. Immer gut aufpassen wegen verschlucken, aber ansonsten ist das völlig ok. Die Zeit läuft 'Euch ganz sicher nicht davon. Ich gehe davon aus, dass noch mindestens ein halbes Jahr lang die Milch die Hauptnahrungsquelle sein wird, brauchst also weder ihr noch dir Druck zu machen. Deswegen kannst ihr genauso das Fingerfood geben. Und wenn dein Mann dir das Kind in die Ausbildung vorbeibringen kann, dann ist das doch ideal! So war es bei meinem 1. Kind auch. Viel besser als Pumpen. Und mit einem halben Jahr kommt das Kind auch schon ganz gut über die Runden wenn du es gleich vorher und nachher stillst und dann evtl. während der Arbeit noch 1 oder 2 Mal wie es sich einrichten läßt. Vermutlich will es dann nachts mehr Zeit mit dir verbringen. Das kann nochmal anstrengend werden. Und wenn du nicht da bist evtl ein Schnuller und eine Schnabeltasse und Papa kann dann mit dem Essen experimentieren. Du wirst erstaunt sein, wie findig die beiden miteinander sein werden! Überlass das getrost den beiden. LG S

von Morgen am 11.07.2012, 08:39