Stillen

Forum Stillen

Wunde Brustwarzen durch falsches Trinken :-(

Thema: Wunde Brustwarzen durch falsches Trinken :-(

Meine Maus ist morgen 2 Wochen alt und meine beiden Großen hab ich lange und problemlos gestillt. Nur meine Kleine macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Sie trinkt sehr gut und nimmt ordentlich zu, aber sie nuckelt mir die Warzen wund. Es liegt daran, dass sie einfach den Mund nicht weit genug auf macht, egal was ich tue. So bekommt sie natürlich nicht genug Brust in den Mund und das tut auf Dauer schon ganz schön weh. War gestern schon ziemlich verzweifelt deswegen. Meine wirklich stillkompetente Hebamme hat auch keine Tipps mehr die helfen. Weiß von euch jemand Rat? Mel

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erst einmal herzlichen Glückwunsch zum weiteren Nachwuchs! Ich hatte auch das Problem, dass mir meine Kleine die Brustwarzen wund genuckelt hat. Ich habe dann auf Anraten meiner Hebamme ein paar Taqe Stillhütchen und Lanolinsalbe benutzt, damit die Brustwarzen mal etwas Ruhe habe. Danach ging es eindeutig besser und Stillen machte endlich Spaß. Lieben Gruß! susan

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gib nach dem Stillen immer Lanolin auf die Warzen, das hilft super, ich hätte das vorher auch nicht gedacht. In der Apotheke gibt es hochgereinigtes Lanolin, das man vor dem Stillen nicht entfernen muss, das Baby darf die Salbe ruhig mitnuckeln (Produktnamen z.B. Lansinoh oder auch die preiswertere und ebenfalls supergute "Brustwarzensalbe" - beide enthalten hochgereinigtes Lanolin). Ich habe bei beiden Kindern die Brustwarze auch etwas plattdrücken müssen, um sie weit genug und bis zu den Warzenhöfen in die Mäulchen meiner Kiddies zu bugsieren. Anfangs tun sich die Kleinen manchmal schwer damit, später lernen sie es aber. Bis dahin hilft einem das Lanolin, zu überleben ;-) Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch erstmal wunde Brustwarzen. Das war wirklich nicht witzig und es hat 5 Wochen gedauert, bis der anfänglich unvermeidbare Schmerz beim Ansaugen ausblieb. Seitdem ist das Stillen wirklich schön und wir sind inzwischen bei fast 2 Jahren. Was mir sehr geholfen hat waren die Brustschalen (gibt es z.B. von NUK). Die setzt man auf die Brüste und es kann Luft an die Brustwarzen. Außerdem wird die Brustwarze durch die Brustschalen "vorgeformt". Mein Sohn konnte die Brustwarze dann besser in den Mund nehmen. Sieht etwas dämlich aus unter dem Shirt, aber zuhause ist das ja mehr oder weniger egal. Herzlichen Glückwunsch noch und eine schöne Gewöhnungszeit. Viele Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

ja, die schalen sind die rettung - aber es stimmt, sie sehen bescheuert aus - mein mann hat mich nur noch xena genannt...

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Tipps! Das Lanolin benutze ich schon. Werde es jetzt noch regelmäßiger tun. Und mit diesen Schalen, das werd ich zumindest zu Hause mal ausprobieren. Und jetzt denke ich positiv und freue mich auf eine erneute schöne Stillzeit! Danke, dass man sich auf euch verlassen kann! Mel

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 12:24