Stillen

Forum Stillen

Erfahrungen mit üneeq Baby Nahrung Wasserkocher

Thema: Erfahrungen mit üneeq Baby Nahrung Wasserkocher

Hi zusammen, Haben gerade ein kleines Baby bekommen und bei uns will sich der milcheinschuss nicht wirklich einstellen und sind jetzt auf der Suche nach einer einfachen und schnellen art der Zubereitung von pre-ha Milch. Bei der Internetrecherche bin ich auf dieses Gerät gestossen: ... Soweit hört sich das richtig gut an. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist es hygenisch, das Wasser erst auf 100 Grad hochzufahren und abzukochen, um es dann bei 40 Grad konstant im Köcher drin zu lassen, der wohl gemerkt wie jeder Wasserkocher eine Öffnung hat? Danke für eure Hilfe

von Dansen27 am 10.08.2020, 08:54



Antwort auf Beitrag von Dansen27

Das Geld sparst du dir lieber! Hab dir auf deinen anderen Post geantwortet

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hehe, danke. Aber was spricht - neben denn 60€ - gegen diesen Wasserkocher? Ist die Öffnung im Wasserkocher problematisch, wenn dort das abgekochte Wasser 12h lang oder mehr aus 40 Grad warm gehalten wird?

von Dansen27 am 10.08.2020, 09:33



Antwort auf Beitrag von Dansen27

Naja, ich finde 60€ schon ein sehr gutes Argument gegen einen Wasserkocher! So viel Geld für nur ein paar Fläschchen ist Unsinn, da bekommt man günstiger 40 Grad warmes Wasser

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 15:09



Antwort auf Beitrag von Dansen27

... und noch dazu schlecht verpackt: welche Stillmutter schafft sich denn beim "warten auf den Milcheinschuß" einen sündhaft teuren Spezialwasserkocher an, besitzt bereits einen Vaporisator (den braucht man nie) und breitet das dann noch in mehreren Postings penetrant aus? Zum eigentlichen Thema: Wasser kommt bereits in passender Temperatur aus der Leitung, und das Löffelchen Pulver hineinzugeben dürfte auch im Sekundenbereich liegen.

von Andrea6 am 10.08.2020, 14:45



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Also mal ganz ehrlich - ich hab, als ich in ähnlicher Situation war auch nach sowas geschaut, um es mir so einfach wie möglich zu machen! Sonst ist man nachts ja ewig beschäftigt! Und über den Sterilisator bin ich sowas von froh gewesen! Und Wasser aus der Leitung sollte man für Säuglinge nicht verwenden Kann Mal echt blöd ausgehen auch wenn idR dabei nichts passiert.

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

"Ewig" ist man garantiert nicht beschäftigt, und Trinkwasser kann tatsächlich "einfach so" benutzt werden. Zum Sterilisator: Flaschen müssen nicht steril, sondern sauber gewaschen sein, per Hand oder mit der Spülmaschine.

von Andrea6 am 10.08.2020, 19:03



Antwort auf Beitrag von Andrea6

"Ewig" kommt es einem aber vor, wenn man nachts alle 1,5-2 Std das Baby stillt, dann noch eine Flasche machen muss während das Baby evtl. noch weint und anschließend noch pumpen, da man noch zu wenig Milch hat. Da ist TATSÄCHLICH jede gesparte Minute Gold wert!!!! Oder willst du jetzt über mein Zeitempfinden entscheiden? GRANTIERT nicht. Die allgemeinen wissenschaftlichen und ärztlichen Empfehlungen sehen das Abkochen von Leitungswasser bis zum 6. Monat vor. Denn schon geringste Mengen an Keimen oder Bakterien können bei Säuglingen TATSÄCHLICH zu stärken Bauchschmerzen und oder Durchfall führen. Die hohe Keimzahl bei nur per Hand gespülten Flaschen kann im Übrigen den selben Effekt mit sich bringen! Flaschen sollten also sehr wohl steril sein! Kann man auch anders machen, so wie du, davon wird aber abgeraten und birgt GARANTIERT ein größeres Risiko an Erkrankungen. Kann man heutzutage also TATSÄCHLICH vermeiden und man muss es nicht herausfordern. Aber nur gut, dass du weit über mein Empfinden und wissenschaftliche Empfehlungen hin alles besser weißt und mit wehementer Überzeugung einen solchen Ton anschlägst! Das geht auch freundlicher! Aber heutzutage darf man sowas wohl nicht mehr von vielen erwarten!

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Aber lass gut sein, hab grad gesehen, dass du dich schon jahrelang hier im Forum im Ton vergreifst! Nicht, dass deswegen noch ein Fass aufgemacht wird!

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 23:01



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Okay, sorry, ich ruder in zwei Punkten zurück: abkochen und Flaschen sterilisieren ist nicht mehr Up to Date. Nur Sauger ab und an sterilisieren. (Das nächste Mal recherchier ich genauer )

Mitglied inaktiv - 10.08.2020, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Andrea ist HEBAMME! Ich bin 100% davon überzeugt, dass sie auf dem neusten Stand in Bezug auf Babyernährung ist!

von 3wildehühner am 11.08.2020, 02:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das möchte ich wissenschaftlich fundiert lesen. Hast du eine Quelle hierzu? Ich finde immer nur die Aussage , dass auch vor allem die Flaschen sterilisiert sein müssen.. danke

von Dansen27 am 11.08.2020, 04:22



Antwort auf Beitrag von Dansen27

Kann man eigentlich überall so lesen, DGE, FKE... Wenn kommen die Keime übers Milchpulver rein, weil man mit dreckerten Pfoten den Milchlöffel rausfischt.

von emilie.d. am 15.08.2020, 00:21



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

https://www.gesund-ins-leben.de/inhalt/reinigung-von-flaschen-und-saugern-29750.html Im Impressum findet man die Einrichtungen, die diese Empfehlung unterstützen.

von emilie.d. am 15.08.2020, 00:23



Antwort auf Beitrag von Dansen27

Huhu :) Die Frage ist zwar schon eine Weile her, aber für alle zukünftigen Eltern kann ich die Frage nur mit einem klaren "Ja" beantworten. Bei uns ist der Wasserkocher schon 1 ½ Jahre in Gebrauch und das war eines der besten Investitionen für uns. Eine riesen Erleichterung :) Der Wasserkocher hält die Temperatur 24 Stunden stabil auf 40 Grad. Wenn ihr dann ein Fläschchen machen müsst, Wasser rein und bis es richtig geschüttelt ist und das Baby trinkt, richtige Temperatur von 37/38 Grad. Für nachts oder unterwegs haben wir das Wasser in eine Thermosflasche abgefüllt und so war das Fläschchen auch dann super schnell fertig. Wir haben den Wasserkocher schon drei Freunden empfohlen und auch die waren zufrieden :) Wir finden das Geld ist es wert.

von Marina1229 am 30.06.2022, 19:16