Stillen

Forum Stillen

einschlafstillen - wie war das bei euch, als ihr damit aufgehört habt?

Thema: einschlafstillen - wie war das bei euch, als ihr damit aufgehört habt?

hallo, also gleich mal vorweg: ich bin wirklich sehr, sehr, sehr stolz auf meine kleine, dass das einschlafen ohne stillen so gut klappt!! *aufholzklopf* nun hätte ich eine frage: wie habt ihr eure kleinen ins bett gebracht, als bei euch schluss war mit einschlafstillen? und hat es irgendwann auch mal geklappt, dass sie alleine im bett eingeschlafen sind? momentan machen wir es so, dass wir uns gemeinsam ins große bett setzen und ich ihr noch was vorlese, was sie übrigens noch nicht wirklich interessiert, dürfte aber wohl eher am alter liegen (17 monate). heute hab ich ihr dann auch noch ein paar lieder vorgesungen und sie dann wärhend dem gute-nacht-lied ins bett gelegt. sie beginnt dann aber sofort zu weinen. so als würde sie sich fürchten, dass ich sie alleine lasse. ich dreh dann das licht ab, während ich noch singe und geh wieder zu ihr. ich leg ihr dann die hände auf den rücken, sie schläft am liebsten am bauch ein, und so beruhigt sie sich dann. nach dem singen zieh ich die spieluhr auf und bleibe noch solange bei ihr, bis sie sich beruhigt hat. da sie aber im dunkeln nichts sieht, kann ich das zimmer auch schon verlassen, bevor sie richtig eingeschlafen ist. ich befürchte, dass das dann mal nicht mehr so gut klappt, sobald es abends wieder heller ist. na ja, das stört mich eigentlich eh kaum. lange rede kurzer sinn: wollte eigentlich nur von euch wissen wie das bei euch so war. also nachdem ihr das einschlafstillen eingestellt habt. liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war im gleichen Alter. Mein Mann hat nach dem Zähne putzen und Umziehen noch mit ihm gespielt, eine zeitlang mußte er immer erst einen großen Legoturm bauen, und dann ist er in sein Bett, Küßchen, Licht aus und raus. Mittlerweile lesen wir abends noch was vor und er hört dann Leo Lausemaus. Er wollte und will bis heute nicht, dass jemand da bleibt. Mit 2 hatte er dann ne Phase, da ist er jede Nacht zu mir ins Bett gekommen zum Schlafen. LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohnemann hat selbst mit dem Einschlafstillen Schluss gemacht. Er ist einfach nicht mehr eingeschlafen. Dann musste ich ihn auf den Arm schaukeln oder tragen. Das war zeitweise sehr anstrengend und hat auch lange dauert. Später hat er dann während des Schaukelns auf sein Bett gezeigt, er wollte reinkuscheln. Habe ihn dann auch reingelegt aber musste ihn sehr oft wieder rausnehmen und reinlegen usw. Auch sehr anstrengend. Mit der Zeit hat es manchmal geklappt, dass er im Bett eingeschlafen ist wenn ich ihn überall festgehaltne habe. Mit 15 Monaten hat er von einen Tag auf den anderen ein Stofftier ausgesucht und seiddem geht nix mehr ohne "Bär". Mittlerweile kann ich auch das Zimmer verlassen wenn er im Bett wach liegt, er spricht halt dann mit Bär. Es klappt auch manchmal, dass er dann einfach irgendwann einschläft aber momentan haben wir wieder ein Phase in der ich mich dazulegen muss und ihm vorsingen dass er einschläft. Ich bin momentan viel in der Arbeit und er braucht die Kuschelzeit mit Mami. Übrigens, er ist jetzt 19 Monate alt Anouschka

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich musste mit dem Einschlaftstillen aufhören, weil ich wieder schwanger war und zu große Schmerzen beim Stillen hatte. Meine Tochter war damals 27 Monate alt. Seitdem lesen wir vor dem Einschlafen. Bis zur Geburt meiner zweiten Tochter wollte sie dabei auch immer mal wieder den Busen anfassen. Jetzt ist sie 37 Monate alt, wir lesen immer noch und kuscheln bis sie einschläft. Alleine einschlafen ginge nach wie vor überhaupt nicht. Allerdings schläft sie innerhalb 5-10 Minuten ein, da bleibe ich gerne dabei. Wir hatten auch schon eine Einschlafzeit von 11/2 Stunden, damit hatte ich massive Probleme. Mal sehen, wann sie Mami zum Einschlafen nicht mehr braucht (sie schläft auch bei mir im Bett), ................spannend :o)!! Gruß, Birgit

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben zwar nie einschlafgestillt, aber deine Frage geht ja eher um Einschlafrituale, da finde ich es klingt doch gut, wie du es machst. Bei uns ist es so, dass wir inzwischen anfangen Abends bei umziehen Schlaflieder zu singen, und unseren kleinen mann dann immer mit dem gleichen Lied ins Bett legen und danach uns beide zu ihm beugen ihm ein Küsschen geben und ihm noch ein zwei Sätze sagen (z.B.: Schlaf nun schön und morgen früh gehen wir dann da und da hin, oder Träum schön und schlaf dich wieder gesund) dannach können wir inzwischen eigentlich immer gehen. Anfangs haben wir es so gemacht, dass einer von uns bei ihm saß und immer sofort, wenn er unruhig wurde ihm eine Hand auf den bauch gelegt, wenn er schlief sind wir gegangen, dann hat er irgendwann nicht mehr gequengelt und wir konnten immer früher gehen. Inzwischen weiß er (11Monate) schon, dass wir gehen, wenn er will, dass wir wieder kommen ruft er laut, schreien tut er nicht, wenn doch ist auch irgendwas nicht in Ordnung.

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 09:54