Stillen

Forum Stillen

Dringend: Einige Fragen zum Abpumpen

Thema: Dringend: Einige Fragen zum Abpumpen

Hallo, Ich habe gerade zum wersten Mal abgepumpt (eine Seite): Ergebnis 50ml. Das wird ja wohl kaum für eine Mahlzeit reichen, oder? Wieviel trinken die Zwerge eigentlich? Meiner ist heute 4 Wochen alt. Kann ich nach ein paar Stunden einfach noch was draufpumpen? Die Milch steht jetzt im Gefrierschrank. Muss ich sonst noch was Wichtiges beachten? Danke für Eure Hilfe! Monika

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

doch das reicht bestimmt ;)) die trinken in dem alter nicht mehr *ggg*, sonst pump noch mal später etwas nach, wenn du dir so unsicher bist. alles liebe meli

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

ja kannste zamm schütten, musst sie aber dann bis morgen verbaucht haben die milch ;))

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die pumpe heiß abgespült und erst abends dann mal ausgekocht (hb keinen sterilisator) und dann ganz wichtig: alle teile luftrocknen lassen und dann erst zusammengebaut und weggeräumt. so ist das gut genug und auch sehr hygieneisch. deine hände waschen reicht völlig. du musst sie nur desinfizieren, wenn du krank bist, zum beispiel durchfall oder eine fieberblase hast. man braucht nicht übertreiben, das schadet mehr als es einen ntuzen bringt! alles liebe

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 50ml sind toll für das 1. Mal. Das dürfte vielleicht sogar schon reichen für eine Mahlzeit für einen 4 Wochen alten Säuging. 80ml ist so der Durchschnitt zum verfüttern. Pumpe wieder auskochen vor dem nächsten Mal. Gefrierschrank ist toll, Du hättest die Milch auch im Kühlschrank lassen können, nochmal pumpen und dann zusammenschütten vor dem Einfrieren. NICHT die Pumpe stehen lassen und nochmal benützen, das ist zu unrein. Achtung: Pumpen regt die Milchproduktion an. Also pumpe nicht zu oft ab am Tag. Wolltest Du es einfach nur mal probieren? Oder musst Du einen Vorrat anlegen? Pumpen "an sich" ist sehr viel Gedöns und aufwendig alles rein zu machen. Für nur so zum Spass ist es zu viel Aufwand und bringt die Milchproduktion durcheinander. Anouschka

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe immer nur 10-20 ml mit Ach und Krach geschafft. Ich habe immer tagsüber gesammelt (alle paar Stunden abgepumpt) und dann am späten Nachmittag eingefroren. Zwischendrin habe ich die Milchpumpe immer sehr heiß ausgewaschen. Ich hab das mit der Milchpumpe nicht lange gemacht, ich fand abpumpen unangenehm und sehr ineffizient, wir haben insgesamt 4 mal abgepumpte Muttermilch gegeben, das waren Arzt- und Frisörtermine.

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

...ach so, beim Sammeln stand die Milch natürlich gut verschlossen im Kühlschrank. Und die abgepumpte Milch habe ich immer extra im Kühlschrank heruntergekühlt, bevor ich sie dazugeschüttet habe.

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin "Spezialistin" im Abpumpen Meine Tochter hat die Brust verweigert und ich pumpe nun seit fast vier Monaten ab. Also, wenn du einmal abgepumpt hast, dann ist die Milch im Kühlschrank ganz hinten, nicht in der Tür, mindestens drei Tage lang haltbar. Wenn sie bis dahin nicht verbraucht wurde, solltest du sie lieber einfrieren. Bei -16°C ist die Milch dann ca. ein halbes Jahr haltbar. Wenn du später wieder abpumpst, dann muss die Brusthaube auf jeden Fall sauber gewaschen und mit abgekochtem Wasser übergossen sein und ein sterilisiertes Fläschchen sollte es auch sein, sonst besteht die Gefahr dass sich Keime vermehren. Ich mache es immer so, dass ich die Milch im Kühlschrank sammel und abkühlen lasse und wenn ich wieder mehr hab, dann schütte ich die zusammen und gefrier sie in speziellen Muttermilchgefrierbeuteln ein ( da haben 180ml Platz ). Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Meine Tochter trinkt übrigens mit knapp vier Monaten ca. 130ml pro Mahlzeit. Ich weiß aber nicht was da normal ist. Beim Stillen weiß man ja auch nicht, wieviel die Zwerge trinken, drum achte ich da nicht so drauf.

Mitglied inaktiv - 23.07.2010, 14:08