Stillen

Forum Stillen

die Milch wird immer weniger

Thema: die Milch wird immer weniger

Hey, könnt ihr mir sagen, ob es sein kann, dass trotz ständigem anlegen immer weniger milch produziert werden kann? Mein kleiner schreit nich schon seit Wochen beim stillen an, mitlerweile gehts wieder aber er trinkt beide Seiten statt einer. Der große hat immer nur eine Seite getrunken und dann war noch was drin. Weiß also nicht ob das okay wenn es so wenig milch ist. Der kleine ist auch nach beiden Seiten oft noch hungrig und will nach spätestens 1,5std wieder ran. Ich würde so gern weiter voll stillen, aber hungern lassen will ich ihn auch nicht.er ist jetzt knapp13wochen alt, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank schon mal für die Ratschläge

von JaDaFe am 16.07.2014, 23:00



Antwort auf Beitrag von JaDaFe

es gibt solche kinder und solche und dein großer ist anders als dein kleiner, aber es ist völlig normal und die milch wird mit hoher wahrscheinlichkeit keineswegs weniger, eher mehr, vorausgesetzt, du legst ihn wirklich weiter nach bedarf an. Viel erfolg und druchhaltevermögen, ich hatte auch so einen und es war sauanstrengend....aber es wird auch wieder besser!

von Leewja am 17.07.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von JaDaFe

Ich denke nicht, das deine Milch weniger wird oder zuwenig davon da ist. Die Milchmenge regelt sich nach der Nachfrage und daher ist häufiges Anlegen und auch beide Seiten trinken lassen genau richtig! Meine drei Kinder waren alle unterschiedlich an der Brust, daher ist der Vergleich bei uns sinnlos gewesen. Besonders mein Jüngster (jetzt 1 Jahr alt und wird noch gestillt) hat gern stundenlang an der Brust getrunken und geschlafen und getrunken und geschlafen und... das ging immer mal tagelang so und dann wurden die Abstände wieder etwas größer. Alles normal. In meinen Augen machst du alles richtig! :-)

von Jole3 am 17.07.2014, 15:32



Antwort auf Beitrag von JaDaFe

Mein 3. Kind war auch so "verfressen" ;-) In den ersten 6 Monaten hatten wir nie eine längere Stillpause als 1 1/2 Stunden. Auch Nachts. Deine Milch wird nicht weniger, wenn du nach Bedarf stillst. Ich habe meinen "Brocken" (er wog 4100g bei der Geburt) ca. 10 Monate voll gestillt. Das geht alles keine Sorge! Höre auf dein Kind und hab Vertrauen. Wenn er gut wächst und volle Windeln hat, ist doch alles ok. Kinder sind verschieden :)

von Kräuterzauber am 17.07.2014, 19:40



Antwort auf Beitrag von JaDaFe

Schließe mich an. Es ist das Alter, in dem die Kleinen sich häufig so verhalten und heftig an der Milchproduktion kurbeln. Das machen sie, indem sie sehr oft stillen. Hat meine auch gemacht. Stille mit Geduld weiter. So lange Dein Kind genügend nasse Windeln hat und ausreichend zunimmt, ist alles gut. Die Milch wird ganz sicher nicht einfach so weniger. Eine Ausnahme kenne ich und nenne sie vorsichtshalber: Sollte eine unerkannte, heftige Schilddrüsenunterfunktion bei der Frau vorliegen, kann das passieren. Aber da muss es schon eine sehr drastische Unterfunktion sein, und das würdest Du merken (Kopfweh, bleierne Müdigkeit, starke Gewichtszunahme, ggf. Haarausfall (ok, hat man in dieser Zeit eh, ist also kein Indiz für Dich ;-)), Antriebslosigkeit...). Ggf. mal Schilddrüsenhormone untersuchen lassen, falls Du da Verdacht hast. Wie aber schon gesagt, sicher ist alles ok, aber Dein Kind passt sich nun an seine neue Umwelt an, "erwacht" im Hier und Jetzt der Draußenwelt und "erzählt" Dir von dem, was es vielleicht überfordert, ärgern, ängstigt etc. Vielleicht ist es ungeduldig, weil alles noch so lange dauert (Milchspendereflex auslösen, z.B.), vielleicht hat es Stuhlgang und mag nicht in die Windeln machen (Windeln beim Stillen mal weglassen als Test, Moltontuch drunterlegen und Töpchen drunterhalten, falls das Kind dann drückt...) Wird schon. Nur Geduld! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 17.07.2014, 23:38