Stillen

Forum Stillen

Der Alptraum hört nicht auf

Thema: Der Alptraum hört nicht auf

Ich muss heute wieder auf die Intensiv mit Leo, die Apnoen sind wieder da. Ich habe gesagt, ich komme erstmal nur über Nacht zum Monitoring und will morgen wieder raus. Jetzt sitze ich heulend hier, ich habe solche Angst um Leo und mir graut vor diesen blöden Schwestern dort. Ich habe keine Kraft für so einen Scheiß, ich kann das nicht nochmal!

von Ottilie2 am 29.12.2012, 12:05



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Das tut mir sehr leid für dich, ich verstehe dich, fühl dich gedrückt! Das positive im Negativen: Du weißt was auf dich zukommt. Geh darein, Kinn hoch, und sag gleich: "Sie wissen schon / noch vom letzten Mal: Ich bin die renitente Mutter mit den sonderbaren Extrawünschen! Ich Stille bei Bedarf und mein Kind schläft bei mir. Ich diskutiere darüber nicht, dazu fehlt mir nämlich die Kraft, die brauch ich für mein Kind. Und geben Sie das bitte beim Schichtwechsel weiter, denn das spart uns allen Zeit und Energie." Kannst du dir Verstärkung mitnehmen? Dein Mann? Freundin? Ich Wünsche Euch ganz viel Stärke, und das es was bringt.

von DreiJungsMama am 29.12.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Oh, das tut mir Leid. Aber du schaffst das. Du hast denen letztes Mal so ordentlich Paroli geboten, das klappt dieses Mal auch wieder. Und wer weiß, vielleicht haben sie dich ja schon in "schlechter" Erinnerung und halten sich dieses Mal etwas zurück.

von Vega am 29.12.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ach Mensch, was für ein Mist! Ich kann dich auch sehr gut verstehen. Ich wünsche dir viel Kraft und drücke dir die Daumen, dass die Schwestern diesmal verständnisvoller sind und deine Entscheidungen akzeptieren. Und deinem kleinen Leo wünsche ich natürlich, dass es ganz schnell besser wird und ihr es dann überstanden habt!

von Macim am 29.12.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ja, wäre super, wenn du dir Verstärkung mitnehmen könntest. Ansonsten kann dich Selbstbewusstsein mit einem kleinen Schuss Arroganz schützen. Was schlafen und stillen betrifft bist du doch bestens informiert. Wenn die Schwestern im Krankenhaus nicht so gut Bescheid wissen, kannst du ihnen ja mal deinen Rat anbieten. Und sie ein wenig bemitleiden, dass sie scheinbar so lange keine Fortbildungen mehr hatten. Schlimme Zeiten... Lass dir nix einreden! Du hast beim letztem Mal gesehen, dass du richtig gelegen hast, z. B. damit, dass du die Schwestern nach stundenlangen erfolglosen Beruhigungsversuchen aus dem Zimmer geschmissen hast. Beim letzten Mal warst du noch unerfahren in der Krankenhaussituation. Jetzt hast du dazugelernt und kannst gleich dementsprechend reagieren. Wart mal ab. Mit erhobener Nase wird es einfacher als beim letzten Mal!!! Wünsche euch alles Gute!!!

von Tine1 am 29.12.2012, 14:27



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Na bumm.. na ich versteh dich. Weiss nicht, wie du das am besten loesen kannst. Wozu genau muesst ihr hin, nur um zu schauen, ob die Apnoen wirklich da sind und wie oft, oder um auf irgendeine Ursache zu kommen? Im besten Fall bringt es euch weiter und hilft deinem Baby, das ist das Theater schon wert. Im schlechtesten Fall musst du wieder kaempfen, dass dein Baby bei dir bleiben kann. Ich hab bei uns auch einigemale miterlebt, wie man als Patient nicht ernstgenommen wird und die Aerzte mehr zu wissen scheinen, als erfahrene Hebammen und als man als Mutter selber, wenn es um Dinge geht, die sie gar nicht so richtig gelernt haben. Ich hab damals bisschen gestoebert, und bin fast ueberall darauf gestossen, dass viele Aktionen echt so gesetzt werden, damit die Aerzte und das Spital die Kontrolle behalten! Das ist eigentlich eine furchtbare Schweinerei, weil ja der Patient immer die Kontrolle haben sollte und die Medizin ihm beistehen. Und mit Kind ist das noch schlimmer, da wird einem dadurch auch noch ein schlechtes Gewissen eingeredet. Immerhin hat sich seit den 60er Jahren schon viel geaendert, man hat eingesehen, dass man manche Teilbereiche doch erfahreneren Leuten ueberlassen sollte, wie z.B. das Gebaeren den Hebammen etc. Also lass die Aerzte sich um die gesundheitlichen und medizinischen Dinge kuemmern, von denen sie was verstehen, und alles was Mutterinstinkt anbelangt, bleibt in deiner Kompetenz. Immerhin sind ja Methoden wie "Kaenguruhen" auch im Spital von den Aerzten laengst als Teil der Standardbetreuung von Fruehchen anerkannt! Weil man weiss, dass durch Hautkontakt der muetterliche Organismus den kindlichen regulieren kann! Alles Gute!! niki

von niccolleen am 29.12.2012, 19:08



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich wünsch dir ganz viel Kraft und bleib stark!Alles gute für den Mini und dich!

von Cojote am 30.12.2012, 10:17