Stillen

Forum Stillen

Dauerstillen

Thema: Dauerstillen

Hallo liebe Mamis, mein kleiner Zwerg ist nun 5,5 Wochen alt (Geburt bei 38+0 mit 4050g)! Bereits im Krankenhaus wollte mein Engel ständig an die Brust und war sonst sehr unruhig, quengelig! Das hat sich bis jetzt kaum verändert! Nehme ich ihn von der Brust ab, weil er eingeschlafen ist, wird er sofort wieder wach und beginnt zu quengeln! Auch Rumtragen ist keine Lösung. Er schläft tagsüber nur im Tragetuch oder Kiwa oder Auto, allerdings nur so lang sich alles bewegt! Ich freue mich riesig über seine enorme Gewichtszunahme (wiegt 5550g). Leider komme ich zu nichts und habe noch einen 3-jährigen Sohn! Er ist gut versorgt, aber mir fehlt der Kontakt zu ihm sehr! Sitze oft stundenlang auf der Couch und Stille! Auch raus kann ich nur für ca eine Stunde, da sonst genörgelt wird! Ich möchte weder abstillen noch ihn schreien lassen! Hat jemand ähnliche Erfahrung!? Und hörte es irgendwann auf? Bekommt er noch einen Rhythmus und wird jemals kürzere an der Brust trinken? Es fühlt sich momentan so endlos an! Bei meinem Großen hat das Stillen leider nicht geklappt! Liebe Grüße Rebekka

von bekkie1983 am 04.02.2014, 14:28



Antwort auf Beitrag von bekkie1983

Hallo bekkie, Ich kann mit dir vollkommen mitfühlen und kann dir auch versichern dass dies ein ende haben wird. Ich vermisse sogar manchmal die zeit, als sie mich die ganze zeit wollte. Wir haben die ersten 2-3 monate dauerstillerin. Es war sehr anstrengend für mich. Hatte es vermisst mal zeit für mich selbst zu haben. Aber die zeit vergeht sowas von schnell. Nun ist sie schon fast 11 Monate und wird bald ein jahr alt. Mit 4 Monaten haben sich die Abstände verlängert und ab diesem Alter werden die kleinem sowas von neugierig um all das was herum passiert, da kann es sogar mal passieren dass eine Mahlzeit ausgelassen wird. Ist bei uns oft passiert. Nur aufpassen dass kein Milchstrau entsteht :) Genieße die zeit mit deinen kleinen. Ja ich habe auch eine 3 jährige Tochter und konnte mich nicht so viel wie ich wollte um sie kümmern aber da kam der Papa ins Spiel und war für mich eine riesengroße Hilfe. Wünsche dir ein schöne zeit mit dein baby. Lg melek

von Melek2013 am 04.02.2014, 14:51



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Danke Melek du machst mir etwas Mut &521; an manchen Tagen würde ich am liebsten einfach aufgeben! Und das schlimmste ist wie gesagt dass ich kein Ende sehe! Ich seh mich hier schon fest wachsen &514;

von bekkie1983 am 04.02.2014, 17:56



Antwort auf Beitrag von bekkie1983

Also ich kann dich wirklich verstehen und fühle auch mit dir. Wirklich die zeit vergeht so schnell und jetzt sind die kleinen schon groß und schimpfen mit uns :)

von Melek2013 am 04.02.2014, 20:48



Antwort auf Beitrag von bekkie1983

Hallo, das war bei meinem Sohn auch so! Die ersten 12 Wochen war ich quasi angewachsen am Sofa und mein Sohn wohnte an der Brust. Geschlafen hat der Knilch ausschließlich im fahrenden KiWa oder im Tragetuch, wenn ich mich bewegte. Im 4. Monate hatten wir eine ganz schlimmePhase, wo komplett alles durcheinande war und er gar nicht mehr in den KiWa wollte und danach wurde alles entspannter. Kürzer getrunken, im Kiwa einschlafen und dann im stehenden(!) Wagen weiterschlafen...also das ändert sich gaaaanz sicher!! Und ich habe diese Anfangszeiten später sehr vemisst, denn da hatte ich noch soooo viel Zeit zum "gammeln"... Das wird! LG, samoe

von samoe am 04.02.2014, 21:23



Antwort auf Beitrag von bekkie1983

Hallo Rebekka, man könnte meinen, du beschreibst mein Baby. :-) Meiner ist eine Woche jünger - aber ganz genau so. Ganz viel stillen, lange stillen und ständig stillen (nimmt auch zu, als hätte ich Sahne in der Brust ;-)) und wenn nicht gerade gestillt wird, dann bitte tragen. In Bewegung, versteht sich! "Tanz, Mutter, tanz!" Bei mir ist es das vierte Kind, ich kenne das teiweise schon von meiner ersten (die anderen waren ganz anders), bin vorgewarnt weil er schon im Bauch ein Dauerzappler war und sehe das daher ganz entspannt. Es wird immer alles anders (nicht immer "besser", aber anders) und Babys sind nun mal wie sie sind. Man muss sie nehmen wie das Wetter, das kann man auch nicht ändern. Wenn dein Baby im Tuch schläft, dann binde ihn dir doch mal auf den Rücken. So hast du vorne "Platz" für den Großen und es ist nicht immer das Baby dazwischen. Mit etwas Übung kann man im Tuch auch stillen!

von Rattenpack am 05.02.2014, 12:39



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Vielen Dank euch allen - es tut gut zu hören, dass ich nicht allein damit bin und es vor allem vorbei geht :) ich nehme ihn auf jeden Fall, wie er ist, denn er ist zuckersüß :) Der Große beschwert sich zum Glück noch nicht! Hoffe das bleibt auch so! Ich kenne das von meinem 1. Sohn gar nicht! Der kam mit einem 3-Stunden-Rhtythmus zur Welt :) und da musste ich um diese Zeit schon zufüttern, weil er nicht zunahm. Das Tuch ist wirklich goldwert! Heut hat er 2. Stunden darin selig geschlummert! Mich irritiert immer wieder, dass es nachts alles anders ist und er problemlos allein im beistellbett schläft!

von bekkie1983 am 05.02.2014, 13:13