Stillen

Forum Stillen

Dauerstillen und Tragetuch

Thema: Dauerstillen und Tragetuch

Hallo zusammen. Ich hab schon im allgemeinen Forum geschrieben und viele liebe Antworten bekommen. Mein "Problem" ist, dass ich meine Tochter so schlecht lesen kann. Wir sind im Grunde am Tag am Dauerstillen. Vieles davon ist natürlich nur nuckeln. Ich habe auch kein Problem damit. Immer wieder wird mir gesagt, ich soll sie ins Tragetuch tun, weil sie dort auch das Nähebedürfnis gestillt wird. Verstehe ich und mache ich auch gerne. Tragen ist super. Nun ist es aber so, dass ich nie sicher bin, wann ich sie ins Tragetuch tun kann. Selbst wenn sie nur genuckelt hat und ich es dann versuche, beschwert sie sich und will plötzlich trinken. Ich gehe also jedes Mal mit der "Angst" daran, dass ich den richtigen Zeitpunkt gefunden habe. :-( Ich will eigentlich nur mal mit ihr für ne Stunde raus. Frische Luft tut uns doch beiden gut.

von Mäuschen2016 am 18.03.2016, 11:16



Antwort auf Beitrag von Mäuschen2016

Hallo, wie alt ist denn dein Baby? Am Anfang ist es mit den Kleinen immer noch schwierig, zu wissen, ob jetzt wirklicher Hunger da ist oder nur müde/Nähe. Bei mir war es so, dass ich die Kinder nach dem Stillen einfach eingebunden habe und dann bissel gelaufen bin. Anfangs beschwerten sie sich auch hin und wieder, aber das war meist nur müde-Protest. LG

von samoe am 18.03.2016, 13:25



Antwort auf Beitrag von samoe

Hi, Sie ist heute genau 7 Wochen alt. So wie du würde ich es auch gerne machen...nur was heißt nach dem Stillen? Sie trinkt gerne mit Unterbrechungen und man weiß nie, wann sie fertig ist. Selbst wen sie lange genuckelt hat und ich sie dann ins Tuch getan habe, schreit sie ab und zu los. Ich vermute ich muss noch viel Geduld aufbringen, bis ich sie verstehen kann.

von Mäuschen2016 am 18.03.2016, 13:41



Antwort auf Beitrag von Mäuschen2016

Einfach, wenn du gehört hast, dass sie schön geschluckt hat und dann ins nuckeln übergeht. Dann - wenn sie fertig ist oder du sie einfach mal abdockst - ins Tuch rein und spazieren gehen. Wenn sie allerdings jetzt noch nicht so häufig im Tuch war, dann weinen die Babys häufig erstmal kurz. Das deuten dann viele Eltern als "mag das Kind nicht", aber einmal kurz "durchhalten". Damit meine ich wirklich bissl weinen/quengeln, wenn das Baby (länger) schreit wie am Spieß und es sich nicht nach Beruhigung anhört, dann natürlich raus... Jedenfalls wohnte der Kleine die ersten 3 Monate im Tuch und wusste dann schon, was los ging, als ich das Tuch band. Denn oft schlief er mir schon beim Einbinden weg... Ihr macht das schon!

von samoe am 18.03.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von Mäuschen2016

Hey :) stillshirt an und im tragetuch stillen. Schal drüber sieht keiner Ab in die Sonne mit euch!!!! So habe ich es gemacht. Und das ist ein stück Freiheit wo beide mit glücklich sind

Mitglied inaktiv - 18.03.2016, 15:40



Antwort auf Beitrag von Mäuschen2016

Mein Sohn war ähnlich. Ich hatte ein elastisches tragetuch, das ich umgebunden lassen konnte. So ging es ganz schnell rein und raus. Und dann hält Fry and error;-) Stillen, bis ich dachte es reicht und dann ins Tuch. Dann mal schauen, etwas gequengel abwarten. Wenn er gar nicht wollte halt wieder raus und noch nen Schluck. Irgendwann ist er dann eingepennt.

von faenny am 18.03.2016, 17:26



Antwort auf Beitrag von faenny

Das mit dem anbehalten habe ich auch schon gedacht...scheitere aber noch der Umsetzung. Wann und wie würde es bei euch denn besser? (Mach mir bitte Hoffnung! ;-) )

von Mäuschen2016 am 18.03.2016, 17:30



Antwort auf Beitrag von faenny

Hast du ein elastisches Tuch? Das bindest du dir um, ohne Kind. Wie die wickelkreuztrage, nur, dass das Kreuz unter der queren tuchbahn liegt. Dann kannst du das Kind zuerst ins Kreuz setzen und dann die andere tuchbahn drüber ziehen. Mit dem gewebtem Tuch musst du immer neu binden. (außer die einfache kreuztrage, aber das ist mit 7 Wochen noch eher zu früh) Ich fand das elastische Tuch eine große Erleichterung. Grad was das häufige stillen angeht. Natürlich wird es besser!!!! Wann kann ich für nicht sagen. Ist ja eh bei jeden Kind anders (und ich weiß noch nicht mal mehr, wann es bei uns soweit war ;-)) Ist mein zweites Kind, und wenn ich eins gelernt habe, dann: nimm's wie es kommt und nach das beste draus. Dann ist es leichter. Mittlerweile ist er 7 Monate alt und wir haben zur zeit immer mal wieder die Situation, dass er weint - und ich mich frage warum. Wenn wir dann stillen, und er total gierig trinkt, muss ich manchmal feststellen, dass die letzte Mahlzeit tatsächlich schon 3 oder auch mal 4j her ist. Das hätte es zu der zeit nie und nimmer gegeben. Genieße die zeit, auch wenn sie anstrengend ist!!!! Sie geht so schnell vorbei.

von faenny am 18.03.2016, 20:29