Stillen

Forum Stillen

Brust die ausläuft

Thema: Brust die ausläuft

Hallo ich möchte euch fragen wie lange das bei euch so gedauert hat bis die Brust nichtmehr von selber ausgelaufen ist? Ich weiss das es beim letzten Kind sicher 3 Monate gedauert hat... Muss ich mich nun wieder auf 3 Monate nass einstellen? Oder gibt es da Tricks? Welche stilleinlagen bleiben wirklich dicht und lösen sich nicht auf! Grüsse aus ssw 22 die nächsten Monat shoppen gehen will ;)

Mitglied inaktiv - 28.06.2014, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das das von Frau zu Frau verschieden ist! Ich hatte das bis zum Ende der Stillzeit und auch immer riesige volle Brüste, vorallem Nachts beim draufliegen war ich ständig nass. Meine Freundin konnte auch nach 2 Monaten ohne Stilleinlagen rumlaufen. Am Anfang hatte ich sogar die Auffangschalen, weil Stilleinlagen immer durch waren. Später fand ich die von Chicco(gibt's aber glaub ich nur online) am besten+ die von Medela (waren mir aber auf Dauer zu teuer) genauso wie ich mit den Stoffdingern von meiner Hebi net klar kam weil die nach 10min durch waren:-(

Mitglied inaktiv - 28.06.2014, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir immer noch phasenweise, wenn mein Kleiner wieder vergisst, dass er ja noch gestillt wird;-) Seit fast 14 Monaten.

von angi159 am 28.06.2014, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Stilleinlagen die sich auflösen???? Wie platzen oder wie kann ich das verstehen? Ist mir noch nie passiert, die sind höchstens klatschnass. Bei meiner Großen ist die Brust nachts bis zum 8. Monat ausgelaufen. Bis dahin kam sie tagsüber alle 1-2 Stunden, nachts aber seltener bis gar nicht. Nach dem 8. Monat wollte sie nur noch morgens, mittags und abends gestillt werden und nachts ab und zu. Seitdem ist nichts mehr ungewollt rausgelaufen. Die Kleine ist jetzt fast 3 Monate, kommt regelmäßiger und Tag wie Nacht in ähnlichen Abständen. Da laufe ich nur an der anderen Brust aus, während ich stille (die ersten 2 Monate hatte ich aber auch zwischen dem Stillen plötzliche Milcheinschüsse, da habe ich dann mit der kalten flachen Hand draufgedrückt, hilft bedingt ;-)) und wenn sie nachts versehentlich durchschläft, so wie z.B. heute. Ich denke die unabhängigen Milcheinschüsse ;-) werden wohl eher in der Anfangszeit anzusiedeln sein (2-3 Monate), der Rest hängt sicherlich davon ab wie regelmäßig gestillt wird. Bei Kindern mit eher gleichbleibendem Rythmus pendelt es sich schneller ein als bei Kindern mit unterschiedlich langen Stillabständen. Wegen Stilleinlagen. Bei der Großen hatte ich oft für nachts mal die extra fetten Wegwerfeinlagen von Nuk in Kombination mit 3lagigen Wolle-Seide-Einlagen, dahinter Damenbinden und eine Doppelte Lage Handtücher auf dem Bett. War trotzdem nicht genug :-). Bei der Kleinen reicht meist eine einfache Lage (was ich grad so hab; Molton, Wolle/Seide, Baumwolle von Nuk oder diverse Einmaleinlagen) lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 28.06.2014, 11:56



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ja... Die von babylove haben sich aufgelöst... Schichtweise, krümelig nach kürzester zeit und dann an der Haut geklebt! Voll igitt...

Mitglied inaktiv - 28.06.2014, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Igitt. Bei uns sind immer nur die Pampers geplatzt :-D. Babylove benutze ich auch, aber selten. Bei der Großen nach einigen Versuchen gar nicht mehr, weil die viel weniger gesaugt haben als die von Nuk.

von Nachtwölfin am 28.06.2014, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kann sogar total unterschiedlich sein....bei meiner Großen wusste ich gar nicht, was Stilleinlagen sind, da hatte ich dieses Problem nicht. Beim Kleinen jetzt hat das fast acht Monate gedauert, bis ich wieder "dicht" war. Für die Nächte gerade am Anfang kann ich NUK Night oder die Einlagen von Lansinoh empfehlen, nicht gerade billig aber absolut dicht und trocken. LG

von Lixmama am 28.06.2014, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke, das ist recht unterschiedlich. Ich bin damals gar nicht ausgelaufen. Die Stilleinlagen hatte ich nur zu Beginn benutzt, da meine Brustwarzen wund waren und ohne Stilleinlagen noch mehr geschmerz haben. Meine Freundin musste sich nachts Pampers umschnallen, damit am morgen nicht das ganze Bett nass ist. Ihre Tochter hat aber auch mit zwei Monaten nachts durchgeschlafen. Liebe Grüsse

von Mila-2012 am 28.06.2014, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Für die vielen Antworten! Dann werde ich mich wohl überraschen lassen müssen.... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.06.2014, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Problem mit dem Auslaufen auch: Tagsüber beim Stillen läuft die zweite Brust mit, nachts laufe ich regelmäßig beidseitig aus... Ich habe anfangs beim ersten Kind viele Einlagen probiert und bin dann bei Lansinoh gelandet, weil diese dicht halten und wegen der Form (wie ein "Schälchen") gut sitzen. Auch nachts! Manko: Die Einlagen sind unglaublich teuer... Nun habe ich ein zweites Kind und freue mich, dass die Einlagen von Penaten nun auch abgerundet sind. Die bleiben auch dort, wo sie sollen und sind deutlich günstiger.

von glückskind82 am 07.07.2014, 20:32



Antwort auf Beitrag von glückskind82

Ich habe mir jetzt auch mal die Penaten Stilleinlagen zugelegt. Die Saugen meine Milch gut auf (wobei ich nicht einschätzen kann, ob ich eher viel oder wenig Milch verliere) - da zahlt sich m.E. der höhere Preis aus. Die sind abgerundet geformt, kleben gut im Still-BH und verlieren auch nicht ihre Form und hängen dann verhuddelt im Körbchen. Letztlich muss aber jeder für sich selbst entscheiden, mit welchen Einlagen man am Besten zurecht kommt.

Mitglied inaktiv - 09.07.2014, 21:43