Stillen

Forum Stillen

Bitte helft mir , Loch in der Brustwarze

Thema: Bitte helft mir , Loch in der Brustwarze

Ich stille unseren Kleinen, 13 Monate noch nach Bedarf. Er trinkt immer nur eine Seite (abwechslungsweise) und das so alle 2-4h. Nun hat er mich wohl letzte Woche gebissen, ich habe ein Loch in der Brustwarze. Es tat saumässig weh, ging zur Stillberaterin. Diese gab mir so Pads. Übers Wochenende wurde es viel grösser und bildete gelben Belag. Nun hat sie mir neue Pflaster mit Tensiden gegeben und ich soll abpumpen. Das habe ich dann versucht (elektrisch). ich habe ganz wenig Intensität eingestellt, aber es hat trotzdem aufgerissen, Milch ist keine gekommen. Wenn ich hohe Intensität eingestellt habe, kamen einige Tropfen, aber das tat furchtbar weh - mehr als beim stillen. Was nun? Könnte ich vor dem stillen das Loch mit Lanolin auffüllen, damit nicht mehr einreisst oder ist das für mein Kind nicht gesund? Es sollte etwas geben, womit man das loch zukleben kann :-) Lanolin einstreichen nützt sonst auch nichts. ich bin echt verzweifelt und will nicht abstillen. Hat irgendwer auch mal ein Loch gehabt und zubekommen? Es ist jetzt schon fast 1cm lang, ca. 4 mm breit und ca. 3-4mm tief :-( Liebe Grüsse

von buzzidil am 24.07.2013, 22:11



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Das ist ja übel! Es gibt Krankenhäuser, wo in der Gyn solche BW-Risse gelasert werden, da hättest du gleich Ruhe. Was anderes fällt mir bei der Größe leider nicht ein. Rufe doch mal die großen Kliniken in deiner Umgebung an.

von Ottilie2 am 25.07.2013, 08:13



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ja stimmt, viele Aerzte haben auch einen solchen Laser, das ist so eine kleine Lampe, wie eine Taschenlampe, mit blauem Laser, der die Heilung anregt und leicht antiseptisch wirkt. Frag mal deinen Arzt oder Aerztin danach! Man spuert gar nichts und es dauert nur 1-2 Minuten. lg niki

von niccolleen am 25.07.2013, 08:16



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Das Lanolin schadet dem Baby nicht, du kannst es ruhig damit auffuellen. Schau, dass es immer gut eingecremt ist und weich bleibt, und versuch,das Baby so oft wie moeglich anzulegen, und zwar so, dass die Brustwarze wirklich ganz tief hinten im Gaumen vom Baby ist, damit es nicht so weh tut. Das haeufige Anlegen hilft sehr gut bei der Heilung. Ich weiss nicht, ob das die Milch ist, mit der es umspuelt wird, oder die Babyspucke, oder beides, aber das hilft einfach sehr gut. lg niki

von niccolleen am 25.07.2013, 08:14



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Hallo, meine BW war am Anfang ganz tief eingerisse - so T-foermig. Hatte auch beim Pumpen eher das Problem das der Riss groesser wurde. Mir hat geholfen immer dick Lanolin damit es geschmeidig bleibt und Rotlicht. Hat allerdings drei Monate gedauert bis es von innen zugewachsen war. Drueck dir die Daumen das es schnell heilt. LG

von Lixmama am 25.07.2013, 18:09



Antwort auf Beitrag von Lixmama

Das mit dem lasern kenne ich auch. Frag da mal nach, das wirkt wunder.... Lg

von emres am 26.07.2013, 09:13



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Hast du es schon mal mit still Hütchen probiert Habe welche von medeLa die haben gut geholfen Alles Gute

von nina91 am 26.07.2013, 21:33



Antwort auf Beitrag von nina91

Vielen Dank! Ich muss mal wegen dem Lasern nachfragen. Hab jetzt auf der "gesunden Seite" auch noch einen Milchstau bekommen, wohl weil ich dort mehr gestillt habe:-(. Aber allgemein ist die Milch zurückgegangen, ist wohl nicht grad förderlich für die Entspannung wenns so weh tut... Stillhütchen werden wohl nicht gehen, leider. Unser Kind lehnt alles andere als Brust im Mund ab. Er nimmt keinen Schnuller, keine Flasche, Keine Trinklernbecher - nichts. Kein Löffel.. Er isst nur vom Tisch etwas wenn er es selber reinschieben kann. Versuchen wirs, dann will er auch nicht... :-)

von buzzidil am 26.07.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Was genau moechtest du uebers Lasern wissen? Fuer Milchstau ist der nicht geeignet, so tief geht der nicht. Bei Milchstau ist es besser, vor dem Stillen die Brust erwaermen, mit einem heissen Waschlappen die Stelle so heiss, dass es nicht wehtut, anwaermen, dann Stillen, und nach dem Stillen gut kuehlen, z.B. mit Tiefkuehlerbsen. Am besten ist gekuehlter Topfen (Quark), der nimmt auch die Entzuendung heraus. Viel und haeufig anlegen, kein Stillhuetchen! Je haeufiger desto besser. Einerseits, weil dann das Saugen nicht so wehtut, und andererseits, weil das Stillen selber auch bei der Heilung hilft. Und Niederlegen ist auch wichtig, oft kommt ein Milchstau durch Stress, da hilft nur viel Ruhe. lg niki

von niccolleen am 27.07.2013, 15:12



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Meine Hebamme sagte mir mal, dass ihre Tochter seit sie vier Monate alt war nur noch an einer Brust getrunken hat - an der anderen wollte sie nicht. Wäre das vielleicht eine Option für dich? Du könntest dann weiter stillen.

von Isa1005 am 28.07.2013, 01:57



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Mein Sohn hat mich mit 10 Monaten auch so gebissen ,das eine große Wunde an der Brustwarze war. Nach 2 Monaten mit allerlei Versuchen, die Wunde zum Abheilen zu bekommen und weiter zu stillen, habe ich aufgegeben und ihm nur noch die andere Brust gegeben. Die betroffene Brust habe ich ausgestrichen und ihm die Milch so angeboten. Jeder Versuch, ihn wieder da anzulegen brachte den Riss zurück, auch wenn es abgeheilt schien. Man sieht noch heute die weiße Narbe an der BW. LG Muts

von Muts am 28.07.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von buzzidil

Ich weiß wie das ist! Mir geht's gerade genau so!!! Autsch!!!! Das Anlegen tut extrem weh und trotz Lanolin wird's bei mir noch nicht besser. Ich versuche beim Anlegen so entspannt wie möglich zu sein! Ich hoffe auch hier einen hilfreichen Tipp zu bekommen. LG

von rodami am 28.07.2013, 22:19