Stillen

Forum Stillen

bin soo froh

Thema: bin soo froh

wieder hier zu sein war jetzt zwei wochen bei der familie zu besuch... das ist immer so anstrengend der mutter bzw oma und so weiter zu erklären bzw zu rechtfertigen warum man noch stillt... ich bin es so leid und vor allem stört es mich und meinen sohn (3Mon) dort klappt es dann auf einmal nicht mehr so und er schreit sich beim stillen die seele aus dem leib... "du quälst ihn mit dem stillen" und " der braucht doch auch mal was RICHTIGES zu essen" sind nur ein paar zitate eigentlich mag ich meine familie wirklich gern aber ich glaub so lange wie ich stille fahr ich wohl erst mal nicht mehr hin... nun zu meiner eigentlichen frage:geht es euch mit euren müttern u großmüttern auch so und wenn ja was antwortet ihr? außerdem tut es echt gut eure beiträge zu lesen lg milka

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Milka, mit meiner Mutter hatte ich da glücklicherweise gar keine Probleme, sie hat alle ihre Kinder lange gestillt :-) Mit der Mutter bzw der Familie meines damaligen Freundes sah das schon anders aus. Die fanden Stillen toll, solange - es nicht zu lange dauert (also mehr als 3 Monate) - es nicht zu heiss draussen war (das Kind verdurstet doch) Da sie "glücklicherweise" alle miteinander sehr arzthörig sind, habe ich einfach gesagt: "Mein Kinderarzt hat gesagt..." und wenn das nicht ausreichte habe ich gesagt: "Hmh, ja..." und bin nicht weiter drauf eingegangen. Eine kluge Frau sagte mal zu mir "Just smile and nod" - einfach lächeln und nicken *g* LG, Silke

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein. meine Mutter sagt da gar nichts, auch als der Kinderarzt beim Großen sagte, dass ich abstillen sollte, er würde nicht richtig zu nehmen und ich hätte zu wenig Milch. Meine Hebamme stimmte mir zu und meine Mutter auch (reine Flaschenmama bei drei Kindern). Meine Tante, meinte mal, so als Tim 8 oder 9 Mnate alt war, warum ich ihn noch stillen würde, in der Milch ist doch nichts mehr drinn. Sie hatte übrigens selber gestillt. Meine Oma dagegen (konnte nie stillen, bei 2 Kindern) meinte zu mir: "Gut so, gib dem Kind nur deine Milch so lange du sie hast!" Ich hatte mit umgekehrter Reaktion gerechnet.... Aber gut. Nächste Woche ist Taufe und da bin ich mal gespannt was kommt, da der kleine (5 Monate) immernoch keine Möhrchen bekommt und an meiner Brust einschläft.... Aber wie sagte Silke: Nicken und lächeln, ich werde üben! LG

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Milka, ich kann nicht verstehen, dass Deine Mutter das schon nach 3 Monaten sagt. Was ist denn das nur für ne Einstellung. Ich meine, es ist das Beste fürs Kind, es ist praktisch und kostengünstig. Wie haben denn die Höhlenmenschen wohl Ihre Kinder groß gekriegt??? Da gab es keine "Pre-Milch". Meine Mutter meinte auch zu mir: "Naja, bald kannst Du ja auf Flasche umstellen, dann bist Du damit durch..." Hä, Mama, was soll das? Sie ist sonst sehr lieb und liebt Ihren kleinen Enkel (7 Wochen), aber die haben alle so Berühungsängste in Deutschland. Irgendwo stand mal die Deutschen haben Angst vor Nähe...oder so ähnlich. Gruß Katrin

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Kleiner ist recht propper:) Und meine Mum erzählt dann immer andern beim spazierengehen also die in den Wagen schauen und erkennen das es ihn recht gut geht:) : Ja, er ist ein fester hihihi, und der bekommt ja nur Muttermilch!!!" Die anderen dann, wie alt ist er den schon? Bekommt der echt noch nix "gscheids" zum essen!!! Ich komme aus Bayern:)) Letztens kam das im Fernsehen der Skandal um das Plastik beim Babyflaschen, da hat sich mich angerufen! Und meinte gut das du ihn noch stillst:) LG

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Zu den Zeiten unserer Mütter war Stillen nicht"in".Im Osten z.B. sind die Frauen nach 8Wochen wieder auf Arbeit gerannt.Die konnten ja gar nicht stillen.Echt schrecklich! Naja, jedenfalls muß ich mir auch ständig so was anhören.Manchmal bin ich da auch ganz schön angepiept.Alles wissen sie besser.Ich versuche da meistens nicht so hinzuhören.Es ist mein Kind und meine Sorgfaltspflicht, und den Mutterinstinkt habe auch nur ich.Ich hoffe nur, ich mache das als Oma dann mal besser und gehe meiner Tochter und meinen Sohn nicht so auf die Nerven.Vielleicht merkt man das ja gar nicht mehr.: )Laß dich nicht ärgern! Liebe Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich habe das auch durch. Ich merke noch bei meinem dritten Kind, dass sich keiner mit dem Stillen auseinander setzen will. Meine Kinder lassen sich auch nicht gern bei meiner Familie stillen. Sie sprüren, dass dort Unbehaglichkeit ind er Luft liegt und Stillen ist ja nun auch Stille. Bei Freunden, die total tolerant sind trinken meine Kinder super.Dort kann ich mir , wenn ich es brauche einen ruhigen Platz suchen und werden nicht ständig gestört. Ich halte den Kontakt in der Zeit wo die Kinder noch sehr oft trinken kurz , dass heisst gar keine Besuche oder nur kurze Besuche. Tut dass was Euch, dem Baby und der kleinen Familie gut tut. Wenn Eurer Baby und Kleinkind dann isst und trotzdem noch gestillt wird, müsst Ihr ja über das Thema nicht mehr reden, wenn es nur zum Familienstreit kommt. Oft sehe ich auch , dass bei EINIGEN auch etwas Neid dazukommt, dass sie selber es nicht geschafft haben zu stillen. Die könnt Ihr nicht nicht immer aufarbeiten. Wenn es nicht möglich ist, versucht, dass Thema so freundlich, aberbestimmt einfach zu umgehen. LG anetie

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 22:13