Stillen

Forum Stillen

baby wacht morgens wegen bauchproblemen auf

Thema: baby wacht morgens wegen bauchproblemen auf

Hallo ihr lieben, ich habe folgendes problem: meine maus (7mon) wacht seit etwa einem monat morgens auf, ist offensichtlich noch todmüde und würde gerne weiterschlafen, kann aber nicht, weil da irgendwas im bauch los ist (vermute ich zumindest), manchmal ein bäuerchen, manchmal ein pups, manchmal passiert auch gar nix... das ist JEDEN morgen so.... ich habe mich schon gefragt, ob ihre verdauung nachts völlig aussetzt und dann mit einem schlag morgens einsetzt.. wenn ich sie nachts stille, versuche ich jetzt auch immer, ein bäuerchen mit ihr zu machen, da kommt aber so gar nix... KENNT IHR DAS??? habt ihr ideen oder tipps dazu??? lg lottemama

Mitglied inaktiv - 09.03.2011, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

nachts verdauung ruhig, morgens gehts dann rund :)) tipp, aufstehen, baby ablenken, eventuell etwas stillen, bespielen...dankk kommt alles ganz fein raus und ihr könnt wieder gemütlich kuscheln :) mein zweiter pupsi war auch so. er hatte auch oft schlimme bauchschmerzen und machte fast immer so um 5 uhr morgens dann kaka...das dauerte oft und er plagte sich ab. heut mit fast 15 monaten gehts schon super, er schläft so bis 7ben und macht dann im laufe des tages seine geschäftchen :) stillen tun wir aber nachts auch noch. bauchmassagen mit kümmelöl tun gut, oder eben aufstehen und etwas ablenken, das geht fast immer. glg meli ps: halte durch, es wird wieder gut

von meli28 am 09.03.2011, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hast dus mal mit nem Kirschkernkissen probier? Oder du nimmst nen Handwärmer zum knicken mit ins Bett, des geht am schnellsten. Aber aufpassen dass er ihr net zu heiß wird, also am besten auf den Schlafsack oben drauf legen. Ihr Stuhl is normal? Nicht, dass es was mit Zöliakie ist? Grüße, Zuckerle

von Zuckerle am 09.03.2011, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn ist das immer noch so, zum Glück kann er jetzt selbst aufstehen und aufs Klo gehen. Dann drückt er sich was ausm Kreuz und weckt mich mit den Worte: "Mama, habe einen Stinker gemacht, AAAAABBBWISCHEN!!!!" . Er ist 3,5 Jahre alt und wird schon 2 Jahre nicht mehr gestillt, daran liegts wohl nicht. ANouschka

von anouschka78 am 09.03.2011, 21:39



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hallo Ihr Lieben, danke für die schnellen Antworten, gut dass ihr das kennt... Heute morgen quälte sie sich zwei Stunden lang und etwas später war es offensichtlich, dass sie Probleme mit dem Stuhlgang hatte. Der ist nämlich ziehmlich hart (also man kann die "Würstchen" auskippen, wenn man draufdrückt, sind sie aber noch relativ "formbar", sorry für die Details...). Ich habe schon milchzucker probiert, aber das hilft nix. am ehesten hat Babyapfelsaft mit tee geholfen, den will ich ihr aber eigentlich nicht mehr geben, wegen dem Zucker. Was meint ihr dazu? Wenn ich keine andere Möglichkeit finde, ihr mit dem Stuhlgang zu helfen, ist das dann vertretbar? Habe von unserer Shiatsu-Massagekursleiterin einen "Zaubergriff" kennengelernt (Hand auf Rücken und eine auf den Bauch, damit die Energie dazwischen fließt und im Bauch was in Gang setzt), hilft aber leider auch nicht immer, schon gar nicht nachts... ;0( Naja, vielleicht muss ich einfach durch... Ist nur schade, dass die Maus deswegen nicht so schlafen kann, wie sie es bräuchte, hat den ganzen Tag Augenringe.... Im Übrigen spuckt sie auch sehr viel. Neuerdings wieder, das hatte sich eigentlich vor 2 Monaten erledigt. Vielleicht liegt das auch am vollen Darm??? Lg, Lottemama

Mitglied inaktiv - 10.03.2011, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, fütterst Du Brei? Karotte z.B. stopft nämlich ganz schön. Probiere lieber Pastinake oder sowas. Hast Du schon mal Birnenbrei probiert? Der soll treiben, soweit ich mich erinnere. Spucken hat glaub ich nix mitm Darm zutun. Mein Großer war auch ein Spucker, das war erst so zum 1. Geburtstag hin besser. Gönn Euch doch einen langen Spaziergang im Kiwa, das entspannt ich und gönnt deiner Kleinen etwas Schlaf. Anoschka

von anouschka78 am 10.03.2011, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

bei dem was du schreibst, armes baby...meine beiden haben karotte lang nicht vertragen. pastinake oder kürbis würd ich empfehlen. und zu milchzucker: ich hab das probiert und mir macht das unheimlich schlimme blähungen, probiers selber einmal, vielleicht verträgst du es ja besser. seid dem selbsttest tu ich das nicht mehr rein. ja apfelsaft und obst hilft immer. obstmus in eurem fall, noch nicht zuviel frisches, birnenmus ist super! alles liebe meli

von meli28 am 10.03.2011, 12:51



Antwort auf Beitrag von meli28

Hab ich mir jetzt auch geschworen, nie wieder karotte, der misch-gemüse-brei kam ohne probleme... jetzt habe ich aber was neues wegen dem spucken gelesen und vermute, dass meine süße diese refluxkrankheit hat, also mehr als den normalen reflux bei babys: leitsymptome: quält sich nach dem Essen, überstreckt sich (Oberkörper und Kopf) und hustet und spuckt viel... trifft alles zu: muss unbedingt mit dem KiA sprechen. Und man soll dann wohl öfter kleinere Mahlzeiten geben und sie nach jeder Mahlzeit 15 bis 30 min aufrecht halten. WIE SOLL DAS GEHEN, wenn ich öfter als alle 3 Stunden füttere und dann immer ne halbe Stunde sie umher trage oder hinsetze (Stillkissen oder so) und sie ja auch noch schlafen muss, WANN bitte schön kann ich sie dann auf den Bauch legen, damit sie weiter ihr krabbeln üben kann, das macht sie so gerne: auf dem Bauch liegen, aber da quält sie sich ständig... irgendwie bin ich erleichtert, eine Lösung gefunden zu haben, was sie haben könnte (zerbreche mir seit Wochen den Kopf) und gleichzeitig bin ich super traurig, dass sie so Probleme hat und kaum zum Spiele und Lachen kommt, vor wahrscheinlich Sodbrennen-Schmerzen-Quälerei... :0(((((

Mitglied inaktiv - 11.03.2011, 08:44