Stillen

Forum Stillen

Baby schläft nicht allein

Thema: Baby schläft nicht allein

Hallo an alle, mein Sohn (14 Wochen) trinkt alle 2 Stunden. Leider auch streckenweise nachts....gähn! Ich befürchte, dass es auch daran liegt, dass er seit ca. der 6. Woche Dauerschnupfen hat und auch Milchschorf am ganzen Körper. Er schläft recht unruhig, kratzt sich oft und die Nase nervt ihn auch. Leider kriege ich ihn tagsüber nicht zum Schlafen. Er döst mir immer beim Stillen im Arm ein, aber lege ich ihn hin, wacht er auf. Schwups wieder an die Brust und dasselbe fängt von vorne an... Er bleibt einfach nicht alleine in seinem Laufstall liegen und macht tierisches Theater. Ich gehe schon 2 mal am Tag mit ihm spazieren, damit er im Kinderwagen schläft. Aber davon bekomme ich leider keine Ruhepause. Ich komme einfach zu nichts. Hat jemand einen Tipp wie ich ihn tagsüber mal zum alleinigen Schlafen kriegen könnte? Nachts schläft er übrigens bei mir/uns bzw. in seinem Babybay. Danke an alle! Liebe Grüße, Natascha

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest versuchen, ihn im Liegen auf dem grossen Bett zu stillen. Wenn er schläft, wegschleichen, das hat bei uns immer gut geklappt :-) LG Berit

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, das alleine Schlafen kommt von allein, aber man braucht Geduld. In dem Alter sagt der Instinkt einem Baby noch: wenn du den Kontakt zu deiner Mama verlierst, kommt ein Wolf und schleppt dich in den Wald. Mein Tipp: Steck dein Baby ins Tragetuch, da kann es wach sein und schlafen wann es will und du hast die Hände frei. Bei uns ging es besser als der Zwerg mobil wurde. Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich ging es bei mir auch, obwohl mein zwerg nur einschlief wenn sie an der brust war. Erst fand ich das doof das sie nicht alleine einschlafen wollte. "Lass dein kind sich doch in den Schlaf weinen" und so kam für mich nicht in frage. Irgendwann hab ich es dann akzeptiert, dass sie sich an der Brust nun mal am Wohlsten und geborgensten fühlte. Seit dem Geht es und ich bin stolz wenn sie doch mal allein einschläft. Da sie immer nur 30 min schlief hab ich auch fast nix geschafft. Ein Tragetuch war auch meine rettung! Mit dem Tragetuch konnte ich spülmaschienen ausräumen, auf dem Sofa schlafen, staubsaugen und alles! Und vorallem: wenn die mir mal so richtig abdrehte dann hab ich sie ins Tuch gebunden und schon war ruhe! Dort hat sie mich gespürt und gerochen und war zufrieden. Wenn du interesse hast dann wende dich an eine Tragetuchberaterin. Ich hatte angst das ich beim Binden was falsch machen könnte und dass ein fertiger Tragesitz nicht so gut sein sollte, hat mich abgeschreckt. mit der Beraterin war ich mir sicher nichts falsch zu machen.Ich hab jetzt erst seit weihnachten (mit 7 Monaten) es geschafft sie zumindest abends richtig ins bett zubringen, mit buch gucken und so. Allerdings schläft sie trozdem meistens an der Brust ein.

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde beide Tipps oben gut (Tragetuch und im Grossen Bett einschlafstillen und dann wegschleichen) Das ist so ziemlich normal in dem Alter, mach' dir wegen Haushalt nicht so viel Stress. Kann trotzdem sein, dass es bei Euch wegen dem Dauerschnupfen schlimmer ist, bei leichter Erkältung oder "Nase zu" schläft meiner immer noch schlecht... (ist schon gross, 17 Monate) Kratzen wegen Milchschorf ebenso, das ist vielleicht ein ganz konkreter Grund, warum er so schlecht schläft. Nehme an, beim Arzt wart ihr schon? Vielleicht noch mal zu einem Arzt, der auch Naturheilverfahren macht wegen dem Hautproblem? Vielleicht kann man ihm da irgendwie auch helfen? Ciao Biggi + viel Glück

Mitglied inaktiv - 04.02.2008, 02:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Tipps prima und möchte Dir auch ganz herzlich zu Deiner positiven Einstellung gratulieren. Schön, daß Du Dein Kind bei Dir schlafen läßt!

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 00:25