Stillen

Forum Stillen

baby nimmt die flasche nicht was tun?

Thema: baby nimmt die flasche nicht was tun?

Hallo ihr Lieben... Habe heute das erste mal abgepummt da meine kleine an der rechten Brust so schlecht trinkt und nun wollte ich versuchen sie mit der Flasche zu füttern nur nimmt sie die Flasche nicht . Ich hab das Gefühl das sie mit der Flasche überhaupt nichts anfangen kann.... Was kann ich tun?.

von Aqua-Fairy am 21.02.2014, 17:28



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Wieso pumpst du deshalb ab? Wie alt ist dein Baby? Lg

von angi159 am 21.02.2014, 18:25



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Hallo, was heißt denn sie trinkt schlecht an der rechten Brust? Mag sie die Stellung so nicht oder saugt sie nicht richtig oder was anderes? Ich würde nicht mit der Flasche zufüttern, um eine Saugverwirrung (Baby kommt mit den völlig unterschiedlichen Trinktechniken an Brust und Flasche nicht zurecht, was dann sehr stressig ist) und die Gefahr des Abstillens zur Flasche hin (geht dann oft ganz schnell weil das Baby leichter an der Flasche trinken kann und deswegen nicht mehr an die Brust will) zu vermeiden. Sprich es ist gar nicht so schlecht, dass die Kleine die Flasche nicht nimmt (es sei denn Du möchtest abstillen) - denn damit hat man oft mehr Probleme als vorher LG

von lanti am 21.02.2014, 18:32



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Ich hatte auch ein Baby mit Seitenpräferenz... Er mochte auch rechts nicht richtig ansaugen. Ich habe alles versucht (Stellungen) etc. 2 Sachen haben geholfen: - vorher anpumpen, damit die Brust nicht mehr so prall ist und er die Brustwarze besser packen konnte. - nicht den C-Griff, sondern die Brust sozusagen "flach drücken". Nach kurzer Zeit brauchte ich beides nicht mehr, er trinkt super! Sehr zu meinem Leidwesen, denn ich versuche seit 1,5 Monaten beizufüttern. Er ist jetzt fast 8 Monate alt. Aber Stillen ist super (praktisch)! Liebe Grüße!

von Nicole_Meyer am 21.02.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Hey Ich soll mal probieren mit abpumpen weil ich so viel Milch hab und die kleine (10 Wochen alt) gar nicht an der rechten Brust trinken will. Sie fängt an zu schreien und ist nicht dazu zu bewegen zu trinken. Egal wie ich versuche sie anzulegen oder so....

von Aqua-Fairy am 22.02.2014, 12:00



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Wenn Dein Kind gut zunimmt und genügend nasse Windeln hat (kannst Du bei Biggi und Kristina im Expertenforum rausfinden, wie viele bzw. wie schwer sie sein sollen) und wenn es sonst fidel ist, ist ja alles gut. Es könnte ein osteopathisches Problem vorliegen. Viele Kinder haben nach der Geburt irgendwo Blockaden, und manchmal führt das zur Präferenz einer Brust. Ist sicher sinnvoll, mal eine Osteopathin aufzusuchen, um das auszuschließen. Du kannst die rechte Brust vorsichtig weiter stimulieren, indem Du ausstreichst oder abpumpst. Jedoch sollte das wirklich behutsam geschehen, denn gerade am Anfang ist noch kein Gleichgewicht zwischen Brust und Kind entstanden, und das soll schon gern durchs Kind hervorgerufen werden. Die Milch kannst Du für besondere Fälle auch einfach einfrieren. Auch hier geben Biggi und Kristina Hinweise, was man da beachten muss. Dein Kind muss sie nicht trinken, wenn es auch so gut gedeiht. Wenn das nicht der Fall ist, schau mal nach Becherfütterung. Das ist ohnehin besser, um eine Saugverwirrung zu vermeiden. Eine andere Alternative, wenn Not amm Mann ist, ist das Brusternährungsset. Hier gibts ein paar Leute, die Dir da gut weiterhelfen können. Ich glaube, lanti ist da eine gute Ansprechpartnerin, oder niccolleen. Ansonsten viel Geduld haben, immer wieder versuchen, aber nie zwingen. Für Dein Kind ist so vieles jetzt neu, auch das Trinken an der Brust, und es muss so viel lernen. Das wird es auch schaffen, wenn Du auf es hörst. ;-) Alles Gute! Sileick

Mitglied inaktiv - 22.02.2014, 14:07



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

Mein Sohn (10 Monate) hatte auch am Anfang eine Lieblingsseite, er hat zwar beide Seiten genommen, jedoch musste die Linke bei mir viel aushalten und war immer Wund. Bis der Arzt feststellte das er eine Blockade hat und kaum nach rechts kuckt. Also ab zur Physiotherapie und siehe da, es wurde besser und die Brust konnte heilen :-) Ich hatte mir angewöhnt ihn beim stillen nur nach links schauen zu lassen und ihm trotzdem beide Seite anzubieten, das hat bis zur Therapie gut funktionert. Vielleicht kannst Du das ja mal testen? Und natürlich mal Arzt/Hebamme befragen ob da eventuell eine Blockade vorliegt. Viel Erfolg!

von Sunshine2502 am 22.02.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von Aqua-Fairy

laut LLL ist es normal, dass gestillte Babys die Flasche verweigern, weil sie damit nichts anfangen können. Und ehrlichgesagt kannst du darüber froh sein, weil sich bei bereits 1 gegebener Flasche eine Saugverwirrung entwickeln kann und das Baby dann vielleicht gar nicht mehr trinkt. Bitte wende Dich doch an eine Stillberaterin der La Leche Liga...Viele Ärzte und Hebammen sind leider immernoch nicht auf dem neuesten Stand, was das Stillen betrifft. Wobei man, die von mir genannten Erkenntnisse, schon seit über 10 Jahren hat. Lass Dich nicht verunsichern, wie die Mädels schon sagen, haben Babys manchmal eine Lieblingsbrust und wenn Du viel Milch hast wird es auch sicher satt.

von Kicherl am 24.02.2014, 13:07