Stillen

Forum Stillen

Auslaufen

Thema: Auslaufen

Hallo zusammen, Ich benötige Eure Erfahrungen zu folgendem Thema: mein Sohn ist nun vier Wochen alt und ich laufe ziemlich stark aus... Während des Stillens auf der jeweils anderen Seite und zwischendurch auf beiden Seiten. Ständig werden trotz Stilleinlagen die Oberteile nass, was ziemlich lästig ist. Ich trinke schon Salbeitee, aber es hilft nicht so wirklich. Wer hat das noch (gehabt)? Wird das besser von alleine? Wann? Was könnte ich noch dagegen tun? Danke für eure Tipps! Lg!

von Finual am 13.07.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Finual

Hi! Ist bei mir während dem stillen auch, das die andere Seite mit läuft. Hab mir Milchauffangschalen gekauft. Damit bleibt wenn sie richtig sitzen alles trocken. Wenn ich zwischendurch merke, dass die Milch los läuft, drück ich für neue Minute auf die Brüste und gut ist. Aber das ist echt nervig. Macht das Stillen unterwegs auch umständlich. Aber besser als ständig nass oben rum. Ob das mal aufhört weiß ich nicht. Mein Kleiner ist 5 Wochen alt und ich hab es immer noch. Kann sein, dass es bleibt....

von Steffi_82 am 13.07.2014, 20:08



Antwort auf Beitrag von Finual

Hallo, Milchauffangschalen von Medela. Sind super, innen mit Silikon dadurch verrutschen sie nicht. Die kosten unter 15Euro sind aber ihr Geld wert. Ich nutze sie seit 10 Monaten. Schönen Abend

von Würmchen76 am 13.07.2014, 21:32



Antwort auf Beitrag von Finual

Das hat mir auch gut über den Tag geholfen: zwei Stilleinlagen übereinander kleben, zuvor in beiden ein kleines Loch schneiden (zum schneiden vorab in der Mitte falten) in das Loch leicht Heilwolle drauflegen. Die Brustwarzen liegen so fast frei und sind trotzdem bedeckt, Sinn dahinter sie laufen bei Kontakt aus das wird aber dadurch verhindert. Die Heilwolle hilft Prophylaktisch gegen wunde Brustwarzen. Da sich in den ersten Monaten die Brustwarzen erst an die hohe Beanspruchung gewöhnen müssen.

von Würmchen76 am 13.07.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von Würmchen76

Das ist ja eine nette Idee. Werde ich demnächst mal ausprobieren, wenn die doofe Soorbehandlung endlich rum ist. Tut meinen Brustwarzen sicher gut, ich darf ja gerade die Milch nicht drauf trocknen lassen, sondern muss sie abwaschen.

von Nachtwölfin am 14.07.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich drücke dir die Daumen das deine Brust bald wieder abgeheilt ist und du dein Baby wieder normal stillen kannst. Mir hat das mit den Stilleinlagen viel gebracht, als ich aus dem Krankenhaus gekommen bin, hatte ich richtig blutige Warzen (wegen der Umstellung und meine kleine hat gesaugt wie ein Weltmeister ) dann hab ichs so gemacht und nie wieder Probleme bekommen. Lass die von deiner Hebamme doch mal ne Probe Wollwachs geben das tut den Warzen auch gut. Gutes gelingen

von Würmchen76 am 14.07.2014, 20:56



Antwort auf Beitrag von Finual

Beim Stillen Daheim: beide Seiten auspacken und mit Becher auffangen, gibt z.B. ein tolles Babybad. unterwegs: feste mit dem Arm auf die Brustwarze drücken. Hochwertige Stilleinlagen z.B. Lansinoh benützen und immer wieder wechseln. Nachts hab ich auf nem Handtuch geschlafen und die Stilleinlagen überlappend geklebt. Als Nachtoberteil ein enges Trägershirt benutzt. A.

von anouschka78 am 13.07.2014, 22:32



Antwort auf Beitrag von Finual

Es wird sicherlich besser, zumindest ist es das bei mir geworden. Ich habe einen Matratzenschutz in meinem Bett und habe anfangs auf einem Handtuch geschlafen. Ich schlafe auch nur im T-Shirt und habe es einfach rauslaufen lassen und wenn mich die Nässe gestört hat (bin auch noch Bauchschläferin), habe ich mir nen neues T-Shirt geholt. Die Waschmaschine lief also vor allem meinetwegen :-) Mittlerweile ist meine Tochter 8 Monate alt und ich laufe nur noch nachts auf der 2. Seite aus, wenn sie längere Zeit nicht stillt. Die Brust wird wirklich sehr flexibel!

von enanita am 14.07.2014, 09:49



Antwort auf Beitrag von Finual

Dagegen machen kannst du nicht viel. Ich würde versuchen, die Milch aufzufangen, ist ja schade drum. Mir ging es auch so, allerdings habe ich nicht gestillt, sondern gepumpt, hatte aber anfangs eine Einzelpumpe. Später hatte ich dann eine doppelte, da gings ja dann. Diese Auffangschalen machen da echt sinn, besorg dir doch die.

von tingel am 14.07.2014, 10:28