Stillen

Forum Stillen

Auf 180 !!!!!

Thema: Auf 180 !!!!!

hallöchen,...heute bin ich mit meiner kleinen in der stadt gewesen, weil sie sich wohl zuhause gelangweilt hat. da dachte ich, mach ich doch mal nen spontan besuch bei der frauenärztin ( vertretung, meine ist in urlaub) wegen den schwierigkeiten beim abpumpen, weil ich ja nie mehr als 20ml rauskriege egal was ich versuche. erstmal die sprechstundenhilfe: " Was möchten sie...bla bla ?" ich das problem geschildert.... sprechstundenhilfe:" ja wenn sie nicht mehr milch bilden... klappt das ja eh nicht!" ich erstmal baff aber trotzdem auf die ärztin gewartet. ich IHR mein problem geschildert... Ärztin: " ja da kann man nichts machen. trinken sie milchbildungstee,dann dürfen sie halt nicht weggehen!!!(ich denke das war ein scherz, aber ein sehr schlechter), ja friren sie die milch doch ein!!!" JA WAS DENKT DIE DENN WAS ICH MACHE????? auf meinen einwand, ich würde diesen tee trinken, kam " dann trinken sie halt mehr" dann schreibt sie auch noch frech in dieses formular für meine ärztin: beratungfürs abpumpen! ich bin immernoch am boden zerstört!!! warum heißt es immer sofort wenn man stillprobleme bzw. in meinem fall abpump probleme hat, man hätte ja eh keine milch??? das ist doch ne ärztin !!!! die gab mir das gefühl, das sie mir nicht zuhört.... ich fühlte mich echt mies. hab zu hause erstmal nen heulkrampf bekommen und mein mann hatte es schwer mich zu trösten... lg manu

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Manu! Lass Dich bitte nicht kirre machen von so blöden Ärzten / Sprechstundenhilfen! Ich hab zu hören bekommen, dass man auf keinen Fall mehr als 2 Tassen Milchbildungstee täglich trinken soll (-> Biggi Welter), da das zu Blähungen bei den Kleinen führen kann. Ich selbst kann auch nur minimal was abpumpen, es sei denn, Leon hat eine Seite oder eine Mahlzeit komplett ausgelassen, was eher selten vorkommt. Also: Du bist nicht alleine mit Deinem Problem, ich hab es deswegen eigentlich schon aufgegeben, Milch abzupumpen und einzufrieren, da ich immer so gefrustet bin, weil es so langwierig ist! Dir ganz liebe Grüße sendet Britta mit Leon

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Milchbildungstee stimmt - nicht mehr als 2-3 Tassen. Abpumpschwierigkeiten haben eigentlich NIE was mit der Milchmenge/Milchbildung zu tun, sondern im Grunde geht es nur um einen Punkt: schaffst Du es, beim Pumpen den Milchspendereflex auszulösen?? Wenn nicht, kommt nur die Vordermilch (max. 20 ml). Wenn Du den MSR ausgelöst kriegst ( und damit haben recht viele Frauen Schwierigkeiten!), dann kommt innerhalb weniger Minuten meist 50 bis 90 ml. Am einfachsten : pump doch mal WÄHREND des Stillens. Dann löst Dein Baby den MSR automatisch aus, und auf der anderen Seite kannst Du pumpen... (braucht natürlich etwas Übung, damit das Baby nicht zu viel rumfuchtelt etc, aber mit dieser Variante kommen meist auch Frauen zurecht, bei denen das Pumpen alleine sonst nicht klappt.) Jedenfalls können Dir Ärzte da sicher nicht helfen ;-) eher eine Stilberaterin, die Dir mal in Natura hilft. Viel Erfolg, Jule

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem baby gleichzeitig anlegen, habe ich auch schon durch,..klappt nicht

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Und hast Du es mal mit ausstreichen probiert? Kann da aber auch nicht richtig mitreden, hab noch nie versucht abzupumpen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du es mal mit AUsdrücken versucht??? ALso erst den Milchfluss reitzen durch massieren der brustwartzen und dann von den seiten her drücken? Weil ich wenn ich abpumpe auch meist net viel bekomme mache ich das per hand da kommt dann mehr ( ich mus dazu sagen das ich normaler weise volln stille und meist nur abdrücke wenn mein freund denn kleinen mal für ein paar stunden hütten muss) Am BEsten rufst du aber mal die Hebamme an oder eine STillberaterin die adressen gibts bei der hebamme weil dir stehen nach den 8 wochen wochenbett noch 2 termine ( beratungen) bei einer Stillberaterin zu... Frauenärzte sind da manchmal etwas komisch.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich höre immer milchspendereflex. son picksen HATTE ich zwar mal, aber ansonsten passiert nix. ich lese auch schonmal, wenn man an das baby denkt oder es schreit, läuft die milch schon automatisch raus. also meine brust bleibt da sorry wenn ich das so ausdrücke furztrocken stimmt mit mir jetzt was nicht?

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Massiere doch einfach mal deine Brustwarzten mit den fingern( simuliere einfach das trinken des kindes und schau dein kind eventuell dabei an oder denke an es wie es durst hat ( hört sich vielleicht dum an aber klappt bei den meisten).... meist löst du ihn dabei automatisch aus.... Wenn man sich verkrampft und darüber zuviel nachdenkt passiert eh nix... umso bequemer und entspannter um so besser....

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

mädels, ich hab schon alles durch,..ausstreichen, wärme, massage die ganze liste,..deswegen bin ich ja schon so "verzweifelt"

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

WIe alt ist den dien Kindchen??? Und su stillst doch ansonsten oder net???

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

muss jetz leider los aber wenn du magst schreib mir einfach mal ne e-mail dann können wir das problem ma weiter bequatschen ... S.Niedling@web.de

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, dieses abpump problem kenn ich gut beim ersten hat es nie geklappt beim zweiten grad so und jetzt ohne problem. Ich benutze eine handpumpe, habe festgestellt das meine Brust immer ne weile gebraucht um sich an das pumpen zu gewöhnen meist so 3-4 tage. Habe mich immer drauf eingestellt wenn ich was vor hatte. Dann habe ich mein kind mal beobachtet wie er es macht erst ganz schnell und kurz bis die milch ein schoß und dann lang und kräftig. Dieses habe ich dann umgesetzt und so auch gepumpt, ich konnt es selber nicht glauben als meine erste kleine flasche voll war. Und ich habe mir kein streß damit gemacht hat es nicht geklappt na und dann halt probier ich es ne stunde später noch mal. Drück dir die daumen das es auch bei euch klappt. LG Susi

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

hab genau das selbe problem wie du und meine mama hat mir jetzt nen tip gegeben. sie hat gasagt ich soll eine woche kontinurirlich nach dem stille abpumpen auch wenn da nicht viel kommt. sie sagt das den milchdrüsen damit gesagt würd das das baby noch hunger hat, ich wollte das jetzt mal ausprobieren vieleicht hilfs ja. drück uns beiden auf jeden fall die daumen!!!

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Echt krass, was die da abgelassen haben! Den moechte man doch glatt ins Schienbein treten! Mach Dir nix draus; die iss doof und kriegt's auch noch bezahlt!!! Habe 6 Wochen nach Geburt angefangen mit Abpumpen. Die ersten 2-3 Male genau das gleiche. Aber danach floss es ohne Ende. Wie waer's mit Pumpe wechseln? Die haben mich im KH an die Medela gehaengt - kam mir vor wie eine Milchkuh und das Ergebnis war entsprechend "blockiert". Wollte erst ne elektrische, habe aber aus Medela Erfahrung gelernt und AVENT Handpumpe genommen. Ging nach Eingewoehnung supergut!!! Habe meistens nachts gepumpt, als dann mein kleiner durchschlief (mit 3 Monaten). Brueste waren dann auch echt voll - ging wirklich gut. LG Mamiclaudia

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 17:50