Stillen

Forum Stillen

arzt verlangt zufüttern

Thema: arzt verlangt zufüttern

hi mein kleiner ist jetzt 2,5 wochen alt, ein braver der seine dauerstillzeiten hat aber dafür dann 4-5 stunden durchschläft. jetzt hat er in 10 tagen nur 20 gramm zugenommen und ist 2,5cm gewachsen. nun verlangt mein kinderarzt dass ich zufüttere. was meint ihr? was kann ich besser machen? noch stille ich meist mit stillhütchen aber wir lernen es gerade ohne. Lg

von Rose85 am 31.10.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von Rose85

Huhu, ich würde in diesen "schweren" Tagen das Stillhütchen so rein aus Gefühl nicht versuchen abzugewöhnen. Besorg dir doch eine Babywaage aus der Apotheke, wiege deine Maus vor dem Stillen und nach dem Stillen, dass du weißt wie viel er getrunken hat. Hast du denn eine Hebamme, die Erfahrung mit dem Stillen hat? Vielleicht kannst du diese nochmal fragen, ob du deinen Süßen richtig anlegst? Oder ein Stillkaffee in deiner Nähe besuchen. Trinkst du denn einen Milchbildungstee? 2-3 Tassen empfehlen die Experten hier im Forum. Ich stille übrigens seit 11 Wochen mit Stillhütchen. Finde ich eigentlich sehr bequem, hatte noch keine Brustentzündung keinen Milchstau und der Kleine will gar nicht ohne Hütchen an die Brust. Vor allem denk mal an den Moment wenn er Zähne bekommt =) Da bin ich geschützt :) Hast er denn sein Geburtsgewicht schon erreicht? (Sollte er nach ca 3 Wochen) Wenn deine Maus nicht quängelig ist und so in einem guten Allgemeinbefinden würd ich erstmal nichts zufüttern. Grüße Niky

von Niky89 am 31.10.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Niky89

hi wage haben wir bisher keine, weil ich eigentlich dachte er trinkt genug da er zufrieden ist und kaum weint. ich trinke stilltee, esse aber wahrscheinlich etwas zu wenig. hebamme habe ich leider keine. er trinkt untertags recht kurz nur so 10-15 min bis er einschläft kann das zu kurz sein? Lg

von Rose85 am 31.10.2013, 14:45



Antwort auf Beitrag von Rose85

10 Minuten trinkt meiner auch, jedoch wickel ich ihn nach einer Brust und geb ihm nochmal die andere, dort trinkt er auch nochmal 10 Minuten. Aber jedes Baby ist anders, einigen reichen 3-5 Minuten andere trinken 20ig.

von Niky89 am 31.10.2013, 15:08



Antwort auf Beitrag von Rose85

hatte am anfang selbst zu wenig milch. leider ging im kh die zufütterei schon los, was wir uns wahrscheinlich hätten sparen sollen. emily hat nach der entlassung weiter abgenommen, bzw. dann mit flasche leicht zugenommen. am 14. tag war sie 30 gr unter ihren geburtsgewicht, was i.o. war, aber halt nur mit flasche erreicht wurde. weil ich nicht abstillen wollte, habe ich das expertenforum gefragt und folgende tipps (vom expertenforum und auch meiner hebamme) bekommen: - alle zwei stunden anlagen (von stillmahlzeit zu stillmahlzeit gerechnet), nachts alle vier stunden, am besten sich mal einen tag mit kind ins bett legen - 2-3 tassen stilltee (nicht mehr) - kraftbrühe - insgesamt genug essen, damit milchmenge nicht gefährdet wird - malzbier (ist alkoholfrei) - galega d3 (homeopathie habe bis zu 9 globulis pro tag genommen) - schauen, dass brust schön warm ist, eventuell erwärmte kühlpads darauf legen von welchem gewicht ist die gewichtszunahme gemessen (geburtsgewicht oder tiefstgewicht?). Wenn die Zunahme vom geburtsgewicht aus gemessen ist, dann dürfte alles i.o. sein (auf keine fall zufüttern sondern immer viel anlegen und keine sorgen machen). wenn die zunahme vom tiefstgewicht aus gemessen ist, würde ich eine stillberaterin kontaktieren. leider kann ich dir auch nicht sagen, ob es gut ist zuzufüttern, oder ob man es besser lässt. wenn dein kinderarzt nicht selbst eine frau ist, die selbst gestillt hat wäre ich etwas vorsichtig. allerdings muss dein kind zunehmen. wenn du dich für das zufüttern entscheidest, dann nicht mit flasche. es gibt alternativen. die flasche kann eine saugverwirrung hervorrufen und achte darauf, dass die zufütterung nicht ein stillersatz wird, sonst stillst du langsam ab, je mehr du zufütterst, desto weniger milch produzierst du selbst. ich würde bei der zufütterung immer nur kleine mengen nach einer stillnahrung geben. auf einen schnuller würde ich auch vorerst verzichten. leg ihn auch immer an, wenn er schreit und die 2 stunden noch nicht vorbei sind. schläft er würde ich ihn unter tags wecken zum stillen, z.b. durch eine fußmassage oder wickeln. wenn du nicht auf die schnelle eine stillberaterin findest kannst du vielleicht einen telefonischen kontakt von der la leche liga bekommen oder hier im expertenforum nachfragen. emily nimmt im übrigen jetzt 250 g pro woche zu. unserer kinderärztin ist die gute gewichtszunahme auch aufgefallen und sie säuft manchmal wie ein vampir. man kann sie wahrscheinlich im nebenzimmer noch schlucken hören. manchmal fühl ich mich auch wie eine tankstelle. morgen wird sie 10 wochen alt. das wird schon und lass dir ja nicht einreden, dass viel stillen nicht normal ist. mir hat man versucht das einzureden. es ist auch ok mal 1 stunde oder 1,5 stunden am stück zu stillen. stillen ist nähe und dein kind braucht das. bei mir ist an manchen abenden immer noch dauerstillen angesagt und wehe meine kleine verliert die brust weil sie z.b. gerade blähungen hat, dann ist theater angesagt. viel glück.

von caro79 am 31.10.2013, 15:15



Antwort auf Beitrag von caro79

danke dir!!! die zunahme ist vom letzten gewicht gerechnet, er wiegt jetzt 2,72kg tiefstgewicht waren 2,69 und geburtsgewicht 2,86. das ärgerliche ist, dass ich eigentlich dachte wir hätten keine stillprobleme, er trinkt fleißig, milch dürfte genug da sein und er ist zufrieden mit echt vielen vollen windeln am tag. untertags kommt er alle 2 stunden nur einmal sinds 4 stunden wenn er seine schlafphase hat, abends trinkt er aber ca 2 stunden fast durchgängig. nachts kommt er alle 3-4 stunden. danke werde mich um eine stillberatung kümmern. Lg

von Rose85 am 31.10.2013, 15:27



Antwort auf Beitrag von Rose85

Vorschlag Stufenplan: 1. ab ins Bett mit dem Baby, viel Hautkontakt, Baby schön warm halten, Stillen weiter schön alle 2 Stunden oder Dauerstillen bei Bedarf (BW aufpassen, wieder richtig andocken, wenn er abrutscht) 2. ausreichend essen und trinken, keine Hausarbeit, kein Ausgang, kein Streß 3. nicht jede MZ wiegen! Wenn Du unbedingt was wiegen möchtest - dann ein 24h-Windelgewicht (Windeln von 24h in dünner Mülltüte sammeln, wiegen, Gewicht der gleichen Anzahl trockener Windeln abziehen - das ist das, was das Kind auf alle Fälle bekommen hat - (eigentlich bekommt es noch mehr, da man auch über Atmung und Haut Wasser verliert)) 4. Professionelle Hilfe (Hebamme mit Stillwissen oder Laktations- und Stillberater). Stillhut führt manchmal zu ungenügender Brustentleerung und Rückgang der Milchmenge, manche Kinder können aber nicht ohne, weil sie sonst beim Milchspendereflex "ertrinken", das muß man sich angucken. 5. Kind gut im Auge behalten: unleidlich? Schlapp? Ein Kind, das wächst, ist nicht am verhungern... Nicht verzweifeln! Zufüttern nach dem Stillen, wenn das Baby noch möchte, bevorzugt mit Löffel oder Becher.

von nörgelmama am 31.10.2013, 15:52



Antwort auf Beitrag von nörgelmama

danke, versuche grad mich mit der la lech liga in verbindung zusetzen. mein kleiner ist fit und aufmerksam. werde das mit den windeln machen, vielen dank! Lg

von Rose85 am 31.10.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von Rose85

Wenn das Baby nur so kurz trinkt, dann nach der einen Seite erstmal wieder wach machen (wickeln) und danach die zweite Seite geben, Biggi Welter hat mal von Muttermilchsahne geschrieben, das könnte noch einen Enegieschub geben. Alles Gute!

von Ilad am 31.10.2013, 16:13



Antwort auf Beitrag von Ilad

danke werds probiern. Lg

von Rose85 am 31.10.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von Rose85

Ehrlich gesagt, finde ich dass dein kind nach der geburt nicht so wahnsinnig viel abgenommen hat. emily hat mehr abgenommen. würde an deiner stelle mit einer hebamme oder stillberaterin reden, ob du überhaupt zufüttern sollst bzw. auf deinen mütterlichen instinkt hören. ich könnte mir vorstellen, dass ihr das auch ohne zufüttern hinbekommt. mir haben männliche ärzte hier im forum schon tipps gegeben, die nicht umsetzbar sind (habe z.b. zum tragen in tt eine frage gestellt, da ich angst hatte wegen dem rücken von emily; mir wurde nur gesagt, dass das zwar in den letzten jahren in mode gekommen sei, aber ich soll sie lieber in den stubenwagen legen, wo sie sich bewegen kann und ab und zu mal nach ihr schauen oder mit ihr reden; wenn ich das machen würde, würde emily den ganzen tag schreien!, die frage war also für die katz!)

von caro79 am 31.10.2013, 16:39



Antwort auf Beitrag von caro79

hi ich hab jetzt grad mit einer stillberaterin telefoniert sie unterstützt mich jetzt! Lg

von Rose85 am 31.10.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von Rose85

Also meine kleine kam zu früh zur Welt und musste auch zugefuettert werden... Ich kann dir aber sagen, sie nahm beides! Brust und flasche! Und wenn ein Kinderarzt das so sagt, würde ich das auch so machen. Vielleicht klappt es in 2 Wochen wieder ohne zufuettern?! Das weiß man nicht. Ich wuensche dir alles liebe u gute!

Mitglied inaktiv - 31.10.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von Rose85

Ich würde mir eher gesagt nicht so sorgen machen! Dein Schatz nimmt zu und wächst, also ist zufüttern nicht nötig. KiÄ (die meisten!) wissen übers Stillen nicht so viel und können da auch nicht Beraten. Schön das du dir Hilfe suchst. Tipps von mir: -Du brauchst dein Kind nicht zur Kontrolle zu wiegen - Iss so viel wie du Lust und Hunger hast -Trink auch nur wenn du Durst hast, stell dir am besten immer was zum Stillen dazu, da bekommt man automatisch auch immer durst!^^ - Zu viel stress mindert die Milchbildung, also lass es ruhig angehen - Lass Haushalt, Haushalt sein und genieß die erste Zeit mit Baby. LG Tanya

von Maxi2011 am 31.10.2013, 20:21



Antwort auf Beitrag von Rose85

4 -5 Stunden durchschlafen ist super. Wir haben die ersten 4 Monate alle 2 Stunden Tag und Nacht gestillt. Immer 7 -10 Minuten und sie wollte immer nur eine Brust. Ich hab immer nur bei den U´s wiegen lassen. Solange du nasse Windeln hast und das Kind fit wirkt, würd ich auch garkeinen Fall zufüttern. Das bendelt sich schon ein. 2,5 Wochen heieiei, das ist doch alles noch so frisch und neu! Nehm dir Zeit und lass den Haushalt Haushalt sein. So gewöhnt ihr euch aneinander und ich wünsche dir eine schöne Stillzeit

von Lunali2 am 01.11.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von Rose85

Irgendjemand hatte hier geschrieben, dass man eine Seite stillen, dann wickeln und dann nochmals die andere geben soll. Sinnvoller ist es, die erste Brust noch einmal zu geben, da das Kind so auch an die nahrhaftere Hintermilch kommt. :-) Ansonsten kann ich den Mädels hier nur zustimmen: nicht stressen und anlegen.. :-) Drücke beide Daumen!!

von Heimfee am 01.11.2013, 14:20



Antwort auf Beitrag von Rose85

wir stillen, stillen, stillen zur zeit und hoffen montag aufs beste. ich hab mal interesseweise die vollen windeln gewogen, die wiegen immer so um 40gr, verhungert kann mein zwerg nicht sein. Lg

von Rose85 am 01.11.2013, 14:44



Antwort auf Beitrag von Rose85

Hallo, wenn dein Kleiner 5-8 nasse Windeln in 24 Stunden produziert, ist er gut versorgt. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass das Trinken mit Stillhütchen ihn anstrengt, er deshalb schneller müde wird und weniger trinkt als ohne. Vielleicht kannst du es ja doch irgendwie weglassen. Wenn du ihn korrekt anlegst, musst du keine wunden Warzen befürchten. Natürlich ist es am Anfang für die Mutter ungewohnt und auch schmerzhaft, was sich aber mit der Zeit gibt. Wenn du zufütterst, beginnst du mit dem Abstillen. Alles Gute!

von süßling am 01.11.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von süßling

hi also die 5-8 windeln haben wir locker. wir brauchen das stillhütchen leider wegen meiner schwierigen brustwarzen, wir üben eh ohne ist aber grad nachts schwer für ihn. danke! Lg

von Rose85 am 01.11.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von Rose85

Hallo, Also hast du das Eigengewicht der Windel bei. 40 g schon abgezogen? Denn eine Windel wiegt so ca 35-40 g!Neu und unbenutzt. wünsche euch alles Gute!

von rabe71 am 02.11.2013, 08:26



Antwort auf Beitrag von rabe71

ja das eigengewicht ist da schon abgezogen! Lg

von Rose85 am 02.11.2013, 09:28