Stillen

Forum Stillen

arbeiten und einschlafstillen

Thema: arbeiten und einschlafstillen

Schönen Guten Abend. Vielleicht habt ihr noch einen Rat für mich . Ich arbeite jetzt ein Paar Wochen wieder und der kleine hat sich nicht dran gewöhnt .. er steht morgens um 5 Uhr auf , wenn ich aufstehe und lässt sich vom Papa immer noch nicht ins Bett bringen .. und wenn ich Spätschicht habe bis 22.30 ist es die totale Katastrophe .. der kleine weint Stunden lang und lässt sich von meinem Mann nicht beruhigen und auch nicht in den arm nehmen umf möchte keine nähe zu ihm. Mein Mann möchte das so auch nicht mehr hin nehmen und hat gesagt , es muss jetzt eine Lösung her , denn so geht es für ihn nicht weiter , er will nicht , wenn er aus der Elternzeit ist , abends bis ich nach hause komme mit dem kleinen spazieren , denn anders schläft er sonst nicht.. er sagte , ich solle mit dem einschlafstillen aufhören oder ganz abstillen , was für mich eigentlich nicht in frage kommt , denn ich bin der Meinung, dass ich in den Zeiten , in denen es so viele Veränderungen gibt , erst geht Mama arbeiten , dann ist mama nicht mehr zum einschlafen da , dann kommt bald die Oma und passt Auf wenn ich spät arbeite und dann kommt er dann ab dem 1.8. in den Kindergarten , da kann ich ihm seinen einzigen Strohhalm , an den er sich klammern kann , doch nicht auch noch weg ziehen ? ich bin so verzweifelt und traurig und fertig mit den Nerven , denn es ist so schlimm für mich , dass mein kleiner so leidet und ich kann scheinbar nichts machen .. Danke für die Hilfe im voraus.. Liebe Grüße

von Hatot am 31.05.2017, 22:48



Antwort auf Beitrag von Hatot

Dein Mann muss für sich eine Lösung finden, wie er Euren Kleinen zum Schlafen bringt. Und er muss ruhig, verständnisvoll und liebevoll dabei reagieren. Kinder haben ganz feine Antennen und wenn man selbst genervt und gestresst ist, bekommen sie das einfach mit und reagieren entsprechend mit Schreien. Wie oft trägt man als Mutter einen schreienden Säugling rum, ist mega genervt, die Oma nimmt das Kind, trägt es rum, redet beruhigend drauf ein und Kind schläft. Ihr könnt es ausprobieren, aber i.d.R. hängen Flaschenkinder nicht weniger an Mama und wollen von ihr ins Bett gebracht werden. Ich würde schauen, dass Du Deinen Mann irgendwie entstresst. Statt spazieren könntet Ihr z.B. eine Schaukel kaufen, in der er den Kleinen in den Schlaf schaukeln kann. Oder auf einem Pezziball in den Schlaf schuckeln. Sag Deinem Mann, dass es besser werden wird. Es ist eine schwierige Phase für alle und einfach eine wahnsinnige Umstellung für Euren Sohn. Das Geheule richtet sich nicht gegen Deinen Mann.

von emilie.d. am 01.06.2017, 01:10



Antwort auf Beitrag von Hatot

Hi, ich stimme Emilie zu, dein Mann muss seine eigenen Rituale finden. Ein Kind stellt sich normalerweise schnell auf unterschiedliche Rituale bei unterschiedlichen Personen ein, auch in der Krippe wird es klappen. Bist du manchmal mit dabei, wenn dein Mann versucht, dein Kind zum Schlafen zu bringen? Das würde ich vielleicht lassen, denn solange es dich riecht/spürt wird es lieber bei dir schlafen wollen. Wenn dein Mann nicht immer spazieren gehen möchte, helfen vielleicht monotone Geräusche wie Dunstabzugshaube etc. Traue es deinem Mann zu dass er das hinbekommt. Am stillen liegt es nicht, auch Flaschenkinder bevorzugen beim Einschlafen meist die Mama.

von FräuleinSauerkirsch am 02.06.2017, 15:13



Antwort auf Beitrag von Hatot

Danke euch .. ich sehe es ja genau so ..er muss für sich den Weg finden .. mit dem spazieren bringt sowieso nicht so viel , denn das Kind lernt ja dann auch nicht , bei ihm einzuschlafen ...sondern im Kinderwagen .. ich bin aber nie dabei , wenn er versucht , ihn ins Bett zu bringen , da ich weiß , dass das nichts bringen würde , selbst wenn ich in einem anderen Raum bin riecht er den braten .. :-) ich habe meinem Mann ja auch gesagt , dass es nicht von heute auf morgen klappen wird .. er muß dem kleinen Zeit geben sich umzustellen ..14 Monate immer nur ich , daran muss er sich erst mal gewöhnen .. im Moment läuft es so , er bringt ihn ins Bett , der kleine will dann nur spielen und stellt sich immer hin.. nach 2 Stunden schlägt es in heftiges geweine um ..er lässt sich dann nicht mehr anfassen . gestern und vorgestern hat er mich dann um 22.30 Uhr von der Arbeit abgeholt ..vorgestern wurde er dann wach auf dem weg nach hause .. gestern nicht und ich konnte ihn aus den Kinderwagen nehmen in liegender Position und habe ihn hoch getragen und wir haben ihm die Klamotten sogar ausgezogen und ich konnte ihn ins Bett legen , ohne dass er wach wurde .. naja..ich hoffe es bessert sich bald ..klar wenn er mit dem Kinderwagen geht , klappt es nicht so gut mit dem umgewöhnen , aber er kann ihn sich auch nicht die Seele aus dem.Leib weinen lassen ..

von Hatot am 02.06.2017, 18:21



Antwort auf Beitrag von Hatot

köön ihr den wagen in die wohnung tun? dann könnte er daheim rumfahren mit ihm und wenn er eingeschlafen ist nur wenne r sich mukst den wagen hin und her shcieben- irgenwer hatte dazu mal ne technik beschrieben mit zügig vor und zügig zurück also net schunkeln sondern den arm gut ausnutzen beim hin und her udn das die kids da gt einshclafen /weitershclafen könnten- wäre evtl ne möglcihkeit es für deinen mann zu erleichter- da er nebenher zumindest leise fernsehen könnte.. udn sich sohn daran gewöhnt von ihm in de rwohnung zum shclafen gebracht zu werden.- darauf kanner ufbauen mit buch kucken oder leid singen usw

von LadyFLo am 03.06.2017, 21:05