Stillen

Forum Stillen

An die LZS-Mamis: Geschwistereifersucht - Tandemstillen?

Thema: An die LZS-Mamis: Geschwistereifersucht - Tandemstillen?

Hallo ihr Lieben. Meine Große, fast vier, hat extrem mit Eifersucht zu kämpfen seit unser zweites Baby da ist. Die Mama ist weniger verfügbar und überhaupt hängt das Baby ständig an der Brust. Ich glaube da ist bei uns ein großer Knackpunkt: Die Große darf seit einem Jahr nur noch am Wochenende zum Mittagsschlaf stillen, das Baby natürlich immer. Ich sehe wie wehmütig sie meine Brust anschaut und “leidet“, wenn das Baby an “ihrer“ Mimi trinkt. Die Wut in ihrem Bauch ist unermesslich groß. Klar kommen einem dann Gedanken wie, hättest du mal abgestillt solange sie das emotional noch nicht so mitgenommen hat und so weiter, aber es ist nun mal diese Situation und gut ist. Jetzt meine Frage: der Mann meint, ich müsse die große komplett Abstillen, das geht so nicht weiter. (Sie hat gestern Abend das Baby gehauen, das war furchtbar, aber auch für sie) Ich meine, wenn ich ihr die Brust komplett wegnehme, eskaliert alles. Und ich empfinde es auch als unfair und wenig hilfreich ihr gegenüber. Meine Idee heute: sollte ich die große auch (erst mal) wieder nach Bedarf stillen lassen? Also selbstverständlich nach dem Baby, aber eben so als Signal, ich habe dich genauso lieb, du bist noch immer meine kleine und das ist immer noch deine Mimi? Das wäre für mich sicherlich anstrengend, aber meint ihr diese Idee, Tandemstillen zu zu lassen, könnte funktionieren und ihr aus dieser Wutschleife helfen? Oder total blöde Idee?

von Selena8805 am 02.11.2016, 13:56



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hi, die Idee von deinem Mann finde ich nicht so gut, das würde sicher absolute Eifersucht produzieren. Ich schätze ich würde die Idee, die du hattest, umsetzen und der Großen oft zeigen, dass du sie genauso lieb hast wie das Baby und dich nebenbei viel mit ihr beschäftigen. Das zeigt ihr ja auch, dass du sie genauso lieb hast Und wenn sie auch genug von der geliebten "Mimi" abbekommt, ist sie sicher auch nicht mehr ganz so neidisch, dass das Baby so oft welche bekommt (es wird aber sicher nicht unbedingt einfach). Eine Seite vom Baby trinken lassen und die Große danach oder jedes Kind eine Seite-so würde ich es wohl angehen. Alles Gute und liebe Grüße

von mama-nika am 02.11.2016, 16:43



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke für eure Gedanken. Ich habe ihr nun angeboten zum einschlafen zu stillenund für diese Zeit das Baby bei Papa gelassen. Ich habe den Stein plumpsen hören der von ihrem Herzen gefallen ist. Gott ist/war sie unglücklich. Meine Große will jetzt noch einmal Baby sein, in vielen Dingen. Solange sie das alles nicht verlernt ist es ok, ja auch zeitlich begrenzt hoffe ich. Zum stillen habe ich ihr jedoch auch gesagt dass es zum abgewöhnen ist weil sie sich so langsam verabschieden kann. Schulkinder und große Kitakinder brauchen nämlich keine Mama Milch mehr und machen kein Mimi (in der Regel ;))

von Selena8805 am 02.11.2016, 20:38



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ja, ich glaube, dieses nochmal Baby sein wollen ist auch normal. Meine Jungs hatten das auch zu Beginn, als das Baby kam. Sie haben gesabbert und das Weinen imitiert usw Jetzt gehtbes mittlerweile, habe deutlich gemacht, dass jeder auf seine Weise wunderbar ist und ich froh bin, dass jeder so ist, wie er ist, egal ob groß oder klein. Und natürlich total viel Zeit auch mit den Großen verbracht, das hat der Eifersucht gut entgegengewirkt. Freut mich sehr, dass es bei euch so klappt. Ich hoffe das bleibt so und die Eifersucht bessert sich. Alles Liebe

von mama-nika am 03.11.2016, 07:25



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Schwierig... ich hab bisher nur ein Kind und das ist erst 6 Monate alt und kann daher nur theoretisch etwas antworten. Und ich weiß, dass die Theorie die eine Sache ist, und am Ende sieht es in der Praxis ja meist doch anders aus. Ich persönlich würde gar nicht so lange stillen, aber das ist ja eine andere Sache. Daher kann ich dir zum Thema jetzt abstillen ja/nein nicht viel sagen. Ich glaube auch, dass es wichtig ist, das Kinder lernen dass Zuneigung nicht nur mit der Brust gleichgesetzt wird und ich würde versuchen eine andere Lösung zu finden als jetzt einen Schritt Richtung "Baby sein" zu machen anstatt Richtung "größer/älter sein". D.h. ich würde versuchen ihr irgendwie positiv klar zu machen, dass sie es nicht mehr "braucht" weil sie ja schon groß ist und das soviel Milch was für kleine Babys ist und nicht für so große Mädchen wie sie. Und ihr versuchen soviel Zeit wie möglich anders einzuräumen. Viel kuscheln, wann immer es geht Mama Zeit alleine verbringen. Vielleicht dazu mal Mann oder Freunde/Familie heranholen die mal 30 Minuten auf den Kleinen aufpassen können. Aber ein 4 jähriges Kind jetzt mehr stillen? Ich würde es nicht tun... Aber wie gesagt, das sind nur so meine theoretischen Gedanken...

von FrauStorch am 02.11.2016, 17:51



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hi, das hört sich doch nach einer guten Lösung an. Ich stille auch Tandem (3 Jahre und 15 Monate alt). Und finde es hat vor und Nachteile. Einen guten Weg euch!

von faenny am 02.11.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich erwarte ein Baby und habe einen 4jährigen Sohn, den ich vor paar Monaten abgestillt habe (Milch alle durch SS). Ich habe auch tierische Angst vor Eifersucht. Mein Sohn kuschelt immernoch jeden Abend mit meiner Brust und sagt, er wartet, bis wieder Milch da ist, damit er wieder stillen kann. Prinzipiell stehe ich dieser Möglichkeit erstmal offen gegenüber, habe aber keine Ahnung, wie ich es umsetzen soll. Die Lösung der AP finde ich gut, die ihres Mannes ungeeignet. Ist aber reine Gefühlssache. Ich finde, bei einem 4jährigen Kind kann man mit viel Erklären und Reden und immer wieder betonen, dass es genauso geliebt wird, auch einiges erreichen. Ich würde also vermutlich auch vermehrt stillen, aber auch zu anderen Zeiten im Alltag versuchen, besondere Nähe zu bieten usw.. Dass man das irgendwie entkoppelt. Als mein Sohn geboren war, war meine Große auch etwa 4 und ebenfalls während der SS abgestillt. Sie war nicht neidisch auf die Brust, aber insgesamt höllisch eifersüchtig. Es war richtig, richtig schwer für sie. Aus dieser Erfahrung heraus würde ich das Tandemstillen als hilfreich bewerten, aber das kann man natürlich nicht pauschalisieren.

von Ottilie2 am 03.11.2016, 10:29



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Wie oben geschrieben, stille ich ja Tandem. Ich denke schon, dass es dem großen gut tut noch Stillen zu dürfen - aber ein "Allheilmittel " ist es natürlich nicht. Es war/ ist trotzdem schwer für ihn. Und gerade ist wieder eine Zeit, in der der kleine ständig nen Kratzer im Gesicht hat. Im großen und ganzen passt es für uns ganz gut so. Ich grübel nur manchmal über das Thema abstillen des großen. Das stell ich mir schwer vor, wenn/ falls der kleine noch länger stillt und das Stillen dadurch präsent bleibt.

von faenny am 03.11.2016, 11:32



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich würde sie jetzt mehr stillen lassen, evtl mit ihr offen besprechen, wann das ginge. Ich glaube, es ist eine Phase. Mein Sohn hat sich in der Mitte der Schwangerschaft abgestillt. Als seim Babybruder dann da war, wollte er zweimal probieren, das war's. Er war älter als deine Tochter. Das Thema Stillen wird sich umso schneller erledigen, je lockerer ihr es handhabt, denke ich.

von chrpan am 03.11.2016, 14:16



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich habe auch Tandemgestillt, die Große auch weiterhin nach bedarf. Groß Eifersucht gab es dadurch nicht. Es hatte halt jeder seine Brust. Von daher versuche es mal, vielleicht trinkt sie gar nicht öfter aber zu wissen, dass sie könnte, würde die Situation vielleicht entspannen.

von Missy27 am 11.11.2016, 14:50