Stillen

Forum Stillen

Abstillen

Thema: Abstillen

Hallo, mein kleiner Mann ist nun 10 Monate alt und wurde bis Mitte des 5. Monats vollgestillt. Seither stille ich nach Bedarf und zum Einschlafen. Nun ist es so, dass ich ihn abstillen möchte - bekommt alle 4. Mahlzeiten. Er macht auf mich allerdings den Eindruck, als würde er die Brust noch brauchen. (Schreit wenn er sie braucht und nicht bekommt, lacht sie an und sucht sie etc.) Mit dem Einschlafstillen ist das dann auch so ne Sache. Wiegen funktionierte bisher nur in Kombination mit dem Stillen. (Stillen, wiegen, Stillen, Schlafen) Die Antworten auf meine Versuche ihn allein zum Schlafen zu bekommen äußern sich immer in Hysterie und Verzweiflung. Wiegt man ihn in solchen Momenten so überstreckt er und schreit fürchterlich. Zusätzlich kneift und beißt er ständig, fummelt und kratzt an der Brust. Ich liebe das Stillen, aber ich kann und will nicht mehr. Zumal ich des Öfteren zuhören bekomme, dass sich deartige Proteste später noch in anderen Bereichen zeigen würden und man die Kinder irgendwann nicht mehr aus dem Elternbett rausbekommt (?) Habe etwas Angst und bin echt planlos wie ich die Sache angehen soll. Schreien lassen ist für mich eigentlich keine Option. Hat jemand nen guten Rat? Liebe Grüße Anika

von AnikaDana am 21.04.2021, 12:12



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Ja: Weiter stillen. Wenn Dir das Stillen an sich gefällt, spricht doch überhaupt nichts dagegen. Ich habe meinen jetzt dreijährigen Sohn gestillt, bis er knapp 20 Monate alt war, auch und gerade nachts, da hatte ich wirklich nicht die Nerven, mit ihm zu "diskutieren", ob er die Brust nun haben darf oder nicht. Wenn er an die Brust wollte und ich verfügbar war, durfte er stillen. Das wurde mit der Zeit ganz von allein weniger, aber mit 10 Monaten habe ich tags und nachts noch viel gestillt. Es ist doch noch ein Baby. Mein Sohn ist ein sehr zufriedenes Kind und für sein Alter schon sehr eigenständig, also das Stillen hat ihn in seiner Entwicklung in keiner Weise behindert, ich würde sagen, im Gegenteil.

von Mörchen17 am 21.04.2021, 14:25



Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Vielen Dank. Es tut gut zu hören, dass das Langzeitstillen doch nicht so schlimm zu sein scheint. Das motiviert mich noch etwas weiter zu machen! Zur Schattenseite des Stillens bzw. meine Gründe.. Wie bereits erwähnt schläft mein Baby nur an der Brust und im Elternbett. Ich liege also tagsüber neben ihm im Bett bis und wenn er schläft. Nun gab es vor zwei Wochen die Situation (wir sind mitten im Umzug), dass ich während der Kleine schlief im Kinderzimmer Pakete ausräumte. Ich hatte eine Mauer im Elternbett um ihn herrum gebaut, die Tür auf und schaute immer wieder kurz rein. Problematik hierbei ist zum Einen, dass ich einfach kein Bettgitter finde, was für unser Bett geeignet ist und zum anderen dass er wach wird wenn ich ihn ins Kinderbett leg. Er plumste also vom Bett. Seitdem denk ich mir nur noch "er muss ins Kinderbett, ohne Abstillen klappts nicht" usw. Der andere Grund ist das Kneifen, Fummeln, manchmal Beißen. Er hört einfach nicht auf. Nachdem Rumgefummel (tut höllich weh) ist er mittlerweile genauso süchtig wie nach der Brust. Liebe Grüße Anika

von AnikaDana am 21.04.2021, 23:00



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Wenn du noch weiter stillen möchtest, kannst du gegen die beiden Probleme etwas tun. Beim Fummeln kannst du einfach die Händchen etwas wegnehmen. Eigentlich lernen sie das dann schnell. Eine Freundin von mir hat tatsächlich so eine Scherzartikel-Brust aus Gummi gekauft und dem Kind gegeben beim Stillen. Hat wohl super geholfen. Beim Beißen nimm ihn kurz von der Brust und sag nein. Klappt auch meistens. Zum Elternbett. Ich liebe es, aber mein Baby ist auch schon rausgefallen. Es ist ein Schock, aber meist passiert nichts. Wir haben unser Bett in dieser Zeit mit einer Seite an die Wand gestellt und vor die andere Seite habe ich Kissen und Decken gelegt, wenn mein Baby alleine lag. Vielleicht hilft dir das ja weiter zu stillen. Denn es hat noch lange sehr viele Vorteile für dich und dein Kind.

von angi159 am 22.04.2021, 07:10



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Wir haben unser Elternbett jetzt rundum mit einer Kindersicherung ausgestattet. Ich weiß nicht, ob ich hier Werbung machen darf. Sonst schreib mir eine PN. Ist kommplett rund rum und auch so hoch, dass mein 1 Jähriger nicht rausfallen kann, auch wenn er steht. seither kann ich auch aufstehen und ihn liegen lassen.

von Lizzy123 am 24.04.2021, 17:27



Antwort auf Beitrag von Lizzy123

Könntest du mir den Link bitte auch weiterleiten? Wir haben gerade das gleiche Problem

von BabyBoy20 am 25.04.2021, 23:09



Antwort auf Beitrag von angi159

Danke :) Werde das mit der Brustatrappe mal ausprobieren. Wäre cool wenn es klappt. Trotz Nein versucht er es doch immer wieder, bin heute mal wieder an meine Schmerzgrenze gestoßen. Unser Bett steht auch extra an der Wand. Leider verhinderte das das Unglück nicht.

von AnikaDana am 26.04.2021, 23:02



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Hallo, vielleicht kannst du deine Gründe erläutern. Weil dir das Stillen ja eigentlich gefällt. Ich kann mich der Vorrednerin nur anschließen. Es ist ja noch ein Baby und du müsstest dann jetzt noch mit Flaschen anfangen.

von angi159 am 21.04.2021, 20:19



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Ich verstehe auch nicht ganz warum du jetzt abstillen willst. Weil er jetzt alle 4 Mahlzeiten bekommt? Weil du ihn sonst nicht mehr aus dem Elternbett rausbekommst? Er darf auch wenn er sonst normal isst noch bis zum Ende des 2. Lebensjahr stillen und sogar darüber hinaus wenn es für euch beide passt, sollte aber wenigstens bis zum Ende des 1. Lebensjahrs stillen oder Pre trinken. Natürlich bekommst du ihn auch aus dem Elternbett wenn du ihn jetzt nicht abstillst, der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt irgendwie gar nicht. Wenn du jetzt nicht noch andere Beweggründe zum Abstillen hast, die du noch nicht geschrieben hast, würde ich an deiner Stelle zumindest noch 2 Monate stillen oder so lange bis er es nicht mehr braucht.

von Lancette99 am 21.04.2021, 23:01



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Ob du abstillen möchtest oder nicht kannst nur du alleine entscheiden. Du solltest diese Entscheidung aber nicht auf der Grundlage treffen, dass andere Leute dir das so sagen. Unsere Kinder haben alle ewig im Familienbett geschlafen und sind lange gestillt worden. Es war bei keinem schwierig irgendwann ins eigene Bett umzuziehen. Und sie sind alle ganz „normal“ entwickelt . Tipps zum Abstillen, wenn der Kleine noch nicht will, kann ich dir leider nicht geben, unsere Jungs haben sich einfach von selbst irgendwann abgestillt. Dein Kind wird aber definitiv noch Milchmahlzeiten brauchen, dann halt aus dem Fläschchen oder einem Becher, aber darauf schon im ersten Lebensjahr komplett zu verzichten ist zu früh!

von NicJe am 23.04.2021, 18:22



Antwort auf Beitrag von NicJe

Vielen Dank für die nette Antwort.. Werde ihn wohl vorerst weiterstillen bis er mir signalisiert, dass er es nicht mehr brauch.

von AnikaDana am 26.04.2021, 22:53