Stillen

Forum Stillen

Abstillen??

Thema: Abstillen??

Hallo, mein kleiner ist nun 5 monate alt und so langsam beschäftige ich mich mit dem abstillen. zum einen guckt er uns beim essen jeden biss hinterher und zum anderen muss ich in 6 monaten wieder arbeiten gehen...ich weiß, ich hätte die möglichkeit zum stillen nach hause zu fahren nur wohne ich ca 1 std mit bus und bahn vom arbeitsplatz entfernt. nun also meine frage: wie genau stillt man ab?? ich weiß, dass man erst eine mahlzeit (mittags) ersetzt .. erst nur gemüse, dann mit kartoffeln und dann mit fleisch...ab wann kommt denn der obstbrei am nachmittag hinzu..erst wenn ich bei fleisch angelangt bin oder schon früher?? wahrscheinlich gibt es keinen sturen plan, da jedes kind anders ist aber vielleicht kann mir die eine oder andere "abgestillte" mama einen tipp geben??? würde mich sehr darüber freuen. wünsche einen schönen 2. advent lieben gruß autumn1973

von autumn1973 am 03.12.2010, 10:22



Antwort auf Beitrag von autumn1973

Faustregel: 1 Mahlzeit pro Monat, 1 Zutat pro Woche. Auch wenn Du arbeitest, kannst du parallel Flaschenmilch geben und stillen. Bsp. Wenn dein Kind mit 6 Monaten mit Mittagessen anfängt und Du bei der Arbeit bist, dann trinkt es nach Bedarf Flaschenmilch (Pre). Wenn du wieder da bist, stillst Du nach Bedarf wie jetzt auch. Bedingung: Das Kind trinkt Flasche aber das machen sie sehr oft wenn Mami nicht greifbar ist. In der Umstellungsphase musst Du aufpassen, dass du keinen Milchstau bekommst aber nach etwa 1 Woche hat sich die Brust angepasst. Man muss eigentich "so" nix machen beim Abstillen. Einfach nach Bedarf weiterstillen. Die Kinder stellen sich selbstständig um. Anouschka

von anouschka78 am 03.12.2010, 11:35



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich finde das Wort "abstillen" immer so blöd (sorry), wenn man eigentlich meint, dass man anfängt zuzufüttern. Denn eigentlich kann man gut anfangen mit zufüttern und diese Beikost immer weiter erweitern (und parallel eben die Stillmahlzeiten zurückschrauben). Wie Anouschka schon geschrieben hat, fängst du mit einer Mahlzeit an, erst ein paar Löffelchen von einer Sorte (meist fängt man mittags mit einer Sorte Gemüse an, also Kartoffel, Karotte, Kürbis oder eben was aus dem Gläschen), dann kann man in der 2. Woche, wenn die Portionen etwas größer geworden sind,eine 2. Sorte dazumischen , dann eine dritte oder auch mal eine neue Sorte. Grundsatz : weniger ist mehr, Babys brauchen noch keinen absolut abwechslungsreichen Speiseplan, sie müssen ja erstmal ihre Geschmacksnerven an etwas anderes als Muttermilch gewöhnen. Am besten besorgst du dir ein gutes Baby-Kochbuch (z.b. gibt'Ssein - etwas konservatives - von Monika Arndt, wo aber gut beschrieben ist, welches Obst / Gemüse ab welchem Alter geeignet ist.) Da ist auch beschrieben, wie man vorgeht bei der Beikost. Anfangs wird dein Baby immer noch nach den festen Mahlzeiten gestillt, je mehr es aber ißt, desto weniger wird gestillt. Wenn eine Mahlzeit komplett ersetzt ist, kommt die nächste an die Reihe. Je nachdem, wie gerne das Baby die Beikost ißt, kann das schnell gehen oder länger dauern. Irgendwann ist dein Baby dann tagsüber "abgestillt", du kannst aber problemlos , auch wenn du arbeitest, morgens und abends weiterstillen, wenn du das möchtest. Ansonsten kannst du auch ab dem 1. Geburtstag normale Kuhmilch füttern, eine "Pulvermilch" brauchst du normalerweise gar nicht. Falls du vom Stillen noch auf Flasche umsteigen willst (also wirklich "abstillen" willst, machst du das ähnlich wie bei der Bikost, eine Stillmahlzeit nach der anderen wird duch Flasche ersetzt, immer schön langsam, dann gibt's auch keinen Milchstau, denn die "Produktion" kann sich auf den geringeren Bedarf einpendeln. LG Tanja

von zauberwaldmädel1 am 03.12.2010, 14:20



Antwort auf Beitrag von autumn1973

Du hast ja noch so lange Zeit. Mach dir nicht so viele Gedanken. So ab 10-12 Monate essen sie doch eh Familienkost mit. Wenn ihr wollt, könnt ihr ja morgens oder abends noch weiterstillen. Ansonsten geht mit 1 Jahr ja auch Kuhmilch. LG

von dennethw am 03.12.2010, 17:27