Stillen

Forum Stillen

Abpumpen, ja oder nein???

Thema: Abpumpen, ja oder nein???

Hallo zusammen; ich hoffe, dass es hier Mamis gibt, die mir weiter helfen können. Mein kleiner ist jetzt 2,5 Wochen alt,und wird voll gestillt. Da ich Mitte November auf einem Geburtstag eingeladen bin, der mir wirklich sehr wichtig ist, und wo ich ihn nicht mit hin nehmen möchte (ich gehe davon aus,das dort ordentlich geraucht wird, und das geht ja gar nicht mit dem kleinen) würde ich gerne vorher abpumpen, und meinen Mann dann mit ihm zu Hause lassen. Jetzt habe ich wahrscheinlich schon zuviel nach gelesen, und bin einfach nur unsicher. Ständig lese ich "saugverwirrung" und ähnliches.... ich möchte selbstverständlich weiterhin stillen, und das nicht durch einen einzigen Abend gefährden....!!!! Was habt ihr denn für Erfahrungen damit gemacht??? Habt ihr gute tipps??? Oder sollte ich es besser lassen??? Vielen Dank liebe Grüße wuppi

von wuppi76 am 22.10.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von wuppi76

Versuchts doch mit Becherfütterung! So geht Ihr kein Risiko bzgl. Saugverwirrung ein und Du kannst entspannt feiern!

von mandellos am 22.10.2011, 13:03



Antwort auf Beitrag von wuppi76

Für das eine Mal geht das evtl gut mit Becher und Löffel, dauert halt länger. Oder ihr besorgt euch eine kleine Pipette. Damit kann dein Mann ihm die Milch einträufeln. Kann aber sein, dass du beim Pumpen nichts oder nur wenig rausbekommst. Hat er denn mal so Phasen, in denen er mehr schläft und deine Brüste danach sehr "prall" gefüllt sind. Anfangs hat man das doch öfter. Das wäre dann die Gelegenheit, so viel Milch wie möglich abzupumpen. So arg viel wird er wahrscheinlich in dem Alter gar nicht trinken, also könnten 100-200 ml reichen, falls du überhaupt so viel rausbekommst. Kannst auch schon 1-2 Tage vorher anfangen mit pumpen und die Milch derweil einfrieren, bis du genug beisammen hast. Am besten wäre aber, du würdest nicht so lange weg bleiben. Ist die Mama und damit der Busen plötzlich mal länger weg, ist das immer schwierig für die Kleinen. Vielleicht lässt er sich ja auch gar nicht von deinem Mann beruhigen. Rechne mal lieber damit, dass du sowieso nicht lange weg bleiben kannst. Aufbewahrung abgepumpter Milch: 2-3 Tage bei 4°C (Kühlschrank möglichst weit hinten, nicht in der Tür!) bzw. 4-6 Monate eingefroren (6 Monate bei -20°C). Kannst auch Milch zusammenschütten, aber bitte vorher beide Teile kühlen bzw auf gleiche Temperatur bringen. Auftauen entweder im Kühlschrank über wenige Stunden oder wenns schnell gehen muss im Wasserbad oder außerhalb des Kühlschranks. Einmal wieder aufgetaute bzw. erwärmte Milch wegen Verkeimungsgefahr nicht mehr verfüttern. Muss man aber nicht verwerfen, sondern kann damit wunden Popo einreiben oder ins Badewasser. Viel Spaß Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 22.10.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von wuppi76

Falls es dich beruhigt: mein Kleiner hat von Anfang an immer mal Tee aus der Flasche bkommen, weil er so Bauchschmerzen hatte und seitdem er eine Woche alt ist hat er auch einen Schnuller. Trotzdem trinkt er jetzt (mit drei Monaten) noch gut an der Brust und wird auch voll gestillt. Von Saugverwirrung oder ähnlichem keine Spur! Natürlich sind die Babys unterschiedlich, aber meine Erfahrung ist, dass das kein Problem ist.

von Larona am 22.10.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von Larona

Leider ist das aber bei sehr vielen Babys sehr wohl ein Problem, wird nur nicht immer erkannt. Die Mütter stillen dann halt aus Unwissenheit ab, weil sich das Kind plötzlich gegen die Brust wehrt. Ich würde es nicht riskieren.

von Nachtwölfin am 22.10.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von wuppi76

Genau davor hatte ich auch Angst und habe das lange mit meiner Hebamme besprochen (auch wegen eines Schnullers). Ihre Erfahrung ist, dass wenn die Babys schon in der Lage sind, "ordentlich" zu trinken, dann kann man das mit Schnuller und Flasche probieren (müssen die Kleinen meist ja auch erstmal lernen, das mit dem vernünftig trinken). Meiner konnte von Anfang an trinken wie ein Weltmeister, also haben wir ihm nach 4-5 Wochen einen Schnuller gegeben und abgepumpt habe ich auch seitdem immer mal wieder, um einen Vorrat anzulegen. Er wurde erst ein paar Mal damit gefüttert von seinem Papa, als ich nicht da war. Aber wir hatten damit keine Probleme. Er hat sofort die Flasche leergezischt ;) Allerdings habe ich auch schon gehört, dass Saugverwirrung auch noch später auftreten kann (mein Sohn ist nun knapp 9 Wochen). Wenn das auftreten sollte, dann erstmal alle Schnuller und Flaschen weg. Aber probieren könnte man es ja erstmal! Ich achte aber auch drauf, dass das nicht oft vorkommt mit der Flasche, sodass er wirklich nicht die Krise kriegt ;))

von Felidae am 22.10.2011, 17:15