Stillen

Forum Stillen

abendbrei ohne Milch?

Thema: abendbrei ohne Milch?

Hallo, ich hatte sowas Ähnliches schon mal gefragt, wollte aber nochmal genauer Bescheid wissen, vielleicht hat da jemand Erfahrung. Und zwar: Mein Sohn (6Monate) bekommt jetzt mittags Gemüsebrei und mampft den ratz-fatz weg. Klappt also richtig gut. Nun will ich irgendwann auch zur Abendmahlzeit Beikost geben und mir ist es einfach zuwider meinem Kind Kuhmilch bzw. Säuglingsmilch zu geben. Mein Kind ist ein Mensch und soll Menschenmilch bekommen, wenn er Milch braucht Aber abpumpen und daraus einen Brei machen finde ich sehr aufwändig. Also ich würde dann gerne Getreideflocken (Reis oder Hirse) machen und dazu Stillen. Wie kann ich denn diesen Brei machen? Nur mit Wasser oder kann da auch Obst mit rein. Was für Obst würdet ihr empfehlen und kann man jeden Tag sowas Süßes geben? Macht jemand Brei ohne Milch am Abend? Habt ihr Tipps was schmeckt? Nicht dass er so gesättigt ist, dass er keine Milch mehr dazu trinkt und dann nicht genug Nährstoffe bekommt. Ach man, Stillen war so schön unkompliziert...:-)

von angi159 am 19.11.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von angi159

Einfach Wasser nehmen, kein Problem. Obst kannst du, mußt du aber nicht. Wenn Du danach stillst erübrigt sich ja das Problem wegen der VitrC Versorgung - und die ist der Grund für das Obst. Bis etwa zum 8ten Monat habe ich es vorgedünstet, also das Obst. Ausnahme Banane, die gab es so. Dann püriert, drunter gehoben und fertig. Später gab es das Obst roh. Inzwischen isst er eigentlich so gut wie gar nicht mehr den "Brei" im klassischen. Lieber Brot, normales Müsli, Gemüse, Obststücke und auch sonst Familientisch. Na und eben nebenbei die üblichen "Dessert-Klassiker" (die ja auch Brei sind) Gries. Milchreis, Sahnehirse, usw. Reis haben wir nicht gemacht, der hat für mich keinen wirklichen wert. Zumal es den ja schon mit Gemüse oft gibt. Hirse war bei uns der "Klassiker", dazu auch Dinkel. Habe den von Holle genommen, ohne irgendwelchen Schnickschnack, den Baby-Hirseflocken-Instantbrei. Den kann man auch für den Gemüsebrei nehmen. Wegen danach nicht mehr stillen wollen, meiner hätte eine ganze packung verdrücken können und hätte danach auf stillen im Leben nie verzichtet *g*. Ist auch heute so. Er isst echt nicht wenig, aber seinen "nachtisch", und sei es nur 1-2 Schlücke, auf die besteht er wenn Mama in der Nähe ist. Wenn ich nicht da bin, dann kommt er bestens ohne aus. Er wird übrigens jetzt 16 Monate. Nu MUt, auch nach dem stillen muß es nicht kompliziert sein, viele Mütter machen es sich nur unnötigerweise kompliziert *zwinkre*

Mitglied inaktiv - 19.11.2013, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wie du sahnehirse machst?

von Kräuterzauber am 20.11.2013, 08:08



Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo, das ist problemlos so möglich wie Du es machen möchtest. Du kannst je nach dem wie viel der Kleine essen mag einfach ein paar EL (zB 3-5) milchfreien Getreidebrei wie Dinkel, Hirse oder Hafer zB von Alnatura oder Holle nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit Wasser anrühren und später (muss nicht direkt danach sein) stillen für den Milchanteil der Mahlzeit zB einschlafstillen. Reis und Grieß sind weniger nährstoffreich als die o.g. Sorten und Du brauchst nicht vorsorglich auf Gluten zu verzichten - es wird empfohlen kleine Mengen glutenhaltiges Getreide einzuführen solange man noch stillt. Der milchfreie Getreidebrei angerührt mit Wasser braucht weder Obst noch Öl zu enthalten, da Muttermilch ausreichend Vitamin C und Kalorien/Fett liefert. Ein solcher Brei ist für uns nicht sonderlich schmackhaft, aber viele Babys essen ihn trotzdem, da ihr Geschmackssinn noch ganz unverfälscht ist und nicht an Zucker, Salz, Gewürze etc. gewöhnt. Daher würde ich den Brei erstmal pur anbieten. Wenn das Kind puren Getreidebrei nicht annimmt, kann man immer noch ca. 2 EL/30 g frisches ungekochtes Obst wie geriebene/n Birne/Apfel oder zerdrückte Banane beifügen (auf gekochtes Obst/Obstgläschen würde ich verzichten, da es wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker enthält). LG & guten Appetit

von lanti am 19.11.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von angi159

Oh super, danke für die tollen Antworten

von angi159 am 20.11.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo, Du kannst die Flocken mit Wasser anrühren. Evtl. etwas Obstbrei unterrühren. Muss man ausprobieren. Ich habe anfangs pur gegeben, aber mit Milch angerührt. Dann zeitenweise mit Wasser angerührt und Birne drunter gemischt oder mal Pfirsich. Ich habe dann immer vorher gestillt, dann Brei und danahc nochmal gestillt. Das hat gut geklappt. melli

von sojamama am 20.11.2013, 11:50