Frage:
In der ersten Nacht nach der Geburt meiner ersten Tochter hat sie lange am Stück geschlafen - ca. 6,5 Stunden. Am nächsten Morgen hieß es dann von den Hebammen, ich müsse sie nun 3 stündlich wecken zum Stillen, so lang dürfe man sie auf keinen Fall schlafen lassen. Gesagt getan. Die Kleine war jedoch nach jedem Wecken so müde und schlief permanent nach wenigen Schlücken beim Stillen ein. Es war ein richtiger Kampf sie durch Füsse massieren und Anstupsen einigermaßen wach zu halten. (Wenn sie von sich aus wach war, hat sie ordentlich getrunken und war auch sehr agil.)
Die Gewichtsabnahme in den 3 Krankenhaustagen war laut Auskunft noch in Ordnung (8%, Geburtsgewicht knapp 3200 g).
Ich frage mich im nachhinein, ob dieses Wecken tatsächlich der richtige Weg ist. Nehmen sich Kinder nicht was sie brauchen? Die Natur muss dass doch eigentlich so eingerichtet haben - instinktiv käme ich doch nie auf die Idee, ein schlafendes Kind 3-stündlich zu wecken?
Eine Freundin berichtete mir ebenfalls, dass sie ihren Sohn kaum wach bekam.
von nili123 am 24.01.2012, 11:48 Uhr

Antwort auf:
Stillrhythmus erste Tage nach Geburt - Kind aufwecken?
Liebe nili123,
ja, ich hätte Ihnen das Gleiche geraten.
Das Baby sollte so bald wie möglich nach der Geburt zum ersten Mal angelegt werden und dann jederzeit und ohne zeitliche Einschränkung an die Brust dürfen, wenn es das will. Bei eher schläfrigen Kindern oder Babys mit verstärkter Neugeborenengelbsucht muss die Mutter unter Umständen den Takt angeben und dafür sorgen, dass das Kind mindestens acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an der Brust trinkt.
Es gibt Kinder, die tatsächlich so verschlafen sind, dass sie zum Stillen geweckt
werden müssen, weil sie sonst zu wenig zunehmen.
LLLiebe Grüße,
Biggi
von Biggi Welter, Stillberaterin am 24.01.2012

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Stillrhythmus
Hallo Biggi, meine Kleine (5 1/2 Monate) kriegt abends vor dem Schlafengehen (ca. 20 Uhr) nochmal die Brust, wacht meist zwischen halb 2 und halb 3 Uhr auf und trinkt dann und dann wieder zwischen 5 und halb 7. Nach der zweiten Mahlzeit geht ihr Tag los und sie will ...
von blessed2011 17.01.2012
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus ist verändert und Brust-Unlust
Guten Morgen, mein Kleiner ist 8 Wochen alt wiegt bereits über 6 kg.Bisher hat er tagsüber im 3 Stundenrhythmus getrunken .In den Abendstunden mit ca. 4 Stunden und durch die Nacht ab ca. 24.00 Uhr ca. alle 3 Stunden.Das Trinken war problemlos.Er ist ein super Trinker.... ...
von leoleo73 25.04.2011
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus/Stillen nach Bedarf - nur 1 Seite trinken - Stilldauer/drei Fragen
Liebe Biggi, vor sechs Jahren war das Stillforum schon eine Hilfe und jetzt bin ich wieder da :-) Meine Tochter (fünf Wochen) hat tagsüber ab und an schon große Pausen von vier / viereinhalb Stunden zwischen den Stillmahlzeiten, sonst hat sie einen 3-Stunden-Rhythmus, nachts ...
von LaraJuli 24.03.2011
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus und Teilzeitarbeit
Liebe Biggi, Liebe Kristina, meine Tochter (knapp 19 Wochen alt) wird immer noch voll gestillt und ich stille nach Bedarf. Immoment ist es so (seit ca. 2 Wochen), dass wir keinen wirklichen Stillrhythmus mehr hat. Mal möchte sie alle 2 Stunden, mal alle 1,5 Stunden, mal alle ...
von schneemaus77 10.02.2011
Stichwort: Stillrhythmus
Wechselnder Stillrhythmus?
Hallo Frau Welter, ich habe einen 9 1/2 Wochen alten Sohn, den ich voll stille (und nach Bedarf). Aufgrund seines sehr ausgeprägten Saugbedürfnisses habe ich in Absprache mit der Hebamme schon im Krankenhaus mit einem Schnuller begonnen (sonst hätte ich den Kleinen 24 ...
von Ottenmama 28.09.2010
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus
hallo, mein kleiner ist gerade 12 wochen alt geworden und seit einer woche haben wir einen festen stillrhythmus: tagsüber so ca. alle 2 stunden, dafür schläft mein kleiner seit einer woche von ca. 19 uhr bis 7 uhr morgens...also 12 stunden am stück. anfangs bin ich morgens ...
von Wege90999 04.11.2009
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus und Schlaf
Sehr geehrte Hebammen, mein Sohn ist knapp 9 Wochen alt und trinkt im Moment ca. alle 3 Stunden. Ab und zu verschläft er die entsprechende Zeit. Dabei frag ich mich immer, ob ich ihn schlafen lassen soll, weil es ihm gut tut oder ob ich ihn wecken soll, damit sich sein ...
von ivonja 16.06.2009
Stichwort: Stillrhythmus
Stillrhythmus ändern??
Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 13 Wochen alt. Wir hatten vor einigen Wochen auch Stillprobleme (Brustanschreien). Dank den ganzen Tipps habe ich weitergestillt. Nun klappt es viel besser, ausser in den Abendstunden, weil er ein Schreibaby ist. Mein Sohn ist einer von der ...
von Zara81 08.12.2008
Stichwort: Stillrhythmus