Stillen ohne Beikost - wie lange geht das?

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Stillen ohne Beikost - wie lange geht das?

Hallo Biggi, mein Baby ist nun 6,5 Monate alt. Ich möchte eigentlich so lange es geht stillen, ohne zuzufüttern. "Norm" des Beikost-Beginns ist ja spätestens der 7. Monat bei allergiegefährdeten Kindern. Muss ich mich daran halten, damit Alissa Joy mit allen Nährstoffen optimal versorgt wird? Danke für eine kurze Antwort, einen lieben Gruß, Daniela

Mitglied inaktiv - 17.11.2003, 21:48



Antwort auf: Stillen ohne Beikost - wie lange geht das?

? Liebe Daniela, es ist möglich deutlich länger als sechs Monate ausschließlich zu stillen und voll gestillte Einjährige sind nicht unbedingt die ganz große Rarität. Ich kann dir aber jetzt nicht sagen „jedes Kind kann xx Monate ausschließlich gestillt werden", denn eine solche allgemeingültige Angabe gibt es nicht. die magische Grenze „sechs Monate" ist keineswegs absolut zu sehen, sondern bietet nur einen Anhaltspunkt. Wenn es um die Frage geht, wie lange ein Baby voll gestillt werden kann, dann sollte niemals nur der Kalender betrachtet werden, sondern in erster Linie das Kind selbst. Es ist durchaus möglich, ein Baby deutlich länger als sechs Monate ausschließlich mit Muttermilch zu ernähren, ohne dass es dabei zu Mangelerscheinungen kommt, doch die Initiative sollte immer vom Kind ausgehen und keinesfalls sollte von vorneherein geplant werden, ein Kind acht, neun Monate oder gar ein Jahr ausschließlich zu stillen und ihm die Beikost zu verwehren, wenn es im zweiten Lebenshalbjahr deutlich danach verlangt. Ein Baby gibt normalerweise deutlich zu erkennen, wann es so weit ist, dass es zusätzlich und ergänzend zur Muttermilch andere Nahrung haben möchte. Die Bereitschaft zur Beikost erkennst Du bei einem voll ausgetragenen gesunden Kind an den folgenden Anzeichen: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, ist der Zeitpunkt für den Beginn der Beikost gekommen (meist ist das Kind dann etwa ein halbes Jahr alt, es kann aber auch eventuell jünger (eher selten) oder älter (nicht ganz so selten) sein) und Du kannst langsam zusätzliche Nahrung ergänzend zur Muttermilch anbieten. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 19.11.2003



Antwort auf: Stillen ohne Beikost - wie lange geht das?

...aber Junior verweigert nach wie vor alles, was nicht nach Mumi schmeckt. Soviel zu genormten Vorschriften. LG Christiane

Mitglied inaktiv - 18.11.2003, 10:06



Antwort auf: Stillen ohne Beikost - wie lange geht das?

hallo, unser 2. hat mit 8 monaten erst angefangen sich wirklich für andere nahrung zu interessieren. Das merkt man eigentlich immer recht gut, spätestens wenn du das gefühl hast das sie dir mit den augen alles vom löffel essen *G* Die who empfiehlt sogar wenn ich es noch richtig im kopf habe 9 monate vollstillen. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 18.11.2003, 12:53



Antwort auf: Stillen ohne Beikost - wie lange geht das?

Hallihallo!!! Also meine Kinderärztin hat mir heute gesagt, daß ich mit zufüttern anfangen soll, wenn mein Kind 4 Monate alt ist! So gehen die Meinungen dazu auseinander! Ich denk es sollte jeder so machen wie er es für sich und sein Kind für richtig hält! Liebe Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 18.11.2003, 17:40



Antwort auf: Stillen ohne Beikost - wie lange geht das?

Hallo, das ist immer ein Meilienweiter unterschied, wie ich finde. Die meisten Kinderärzte sagen, dass man anfangen kann, die Mütter interprätieren ein "soll" rein. Der erste Löffel ist ja auch immer so spannend. Die WHO (und auch Unicef) jedenfalls empfiehlt 6 Monate voll zu stillen, bei allergiegefährdeten Kindern auch 9 Monate keine Beikost zu geben! Und das gilt für ALLE Säuglinge, also auch hier in Deutschland. Leider empfehlen die meisten deutschen Kinderärzte immer noch das, was in den bunten Ernährungsplänen der Babykosthersteller drinsteht, ganz abgesehen davon, ob das Kind noch alles mit der zunge wieder rausschiebt oder nicht. Die möglichen Folgeschäden (Nieren und Darmschädigung, späteres Übergewicht etc.), die durch diese frühe Beikost entstehen können, stehen in keiner Relation zum Nutzen. Außerdem traue ich hier einer Organisation wie der WHO mehr als der deutschen Ärzteausbildung. Hier werden die Empfehlungen der WHO gar nicht berücksichtigt, weil sich sowas ja nur ganz langsam rumspricht *grrrr* Experten sind die in dieser Hinsicht ganz und gar nicht - so traurig es ist. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 18.11.2003, 20:55



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillen und Beikost

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 13 Monate und war nie ein Freund von Brei und auch recht spät mit BlW begonnen, bzw isst sie jetzt so wie sie möchte am Familientisch mit. Ist aber nur mini Mengen und lange nocht nicht zum satt werden. Sie will sich überhaupt nicht füttern lassen und alles nur selbst machen, was für mich okay ist. Ich stille...


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Schlafverhalten geändert durch Beikoststart; Stuhlgang bei Beikost

meine Tochter ist 7,5 Monate. Vor 2 Monate haben wir mit Beikost gestartet. Eigentlich nach Bedarf und Zeit. D.h. mal ein Glas mit Fleisch und Gemüse, mal mit Fisch u.s.w. . Darüber hinaus selbst pürierte Bananen, Kartoffeln, Karotten. Nun hat sich das Schlafverhalten grundlegend geändert. Sie wird nun nachts zwischen 3 und 5 mal wach. Hat morge...


Beikost und Stillen

Hallo Frau Welter, Ich habe ein Beikost Seminar besucht. Die Empfehlung lautete dort, das man zum komplett aufgebauten Mittagsbrei zwei Stunden vorher und nachher nicht stillt. Jetzt habe ich gelesen, dass man auch weiterhin stillt nach Bedarf. Was empfehlen Sie mir? Meine Tochter wird jetzt 8 Monate. Mittagsbrei und Obst/ Getreidebrei sind aufgeb...


Beikost starten

Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt 4 Monate und 3 Tage alt oder 18 Wochen alt und wiegt 8 kg (nur mit Mutter milch). Sie hat jetzt 2 Zähne. Mir ist aufgefallen, dass sie großes Interesse am Essen zeigt. Ich habe das Gefühl, sie möchte essen. Deshalb frage ich Sie: Ist es in diesem Alter noch zu früh oder ist es in Ordnung, mit fes...


11M, isst kaum Beikost, will nachts ständig stillen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und noch keine gute Esserin. Ab und an geht mal ein kleiner Pancake rein oder ein halbes Gläschen, aber ihr scheint das nicht zu reichen - danach will sie immer noch die Brust. Sie zieht an meinem Shirt bis ich nachgebe. Auch beruhigt sie sich nachts nur an der Brust, sie kommt nach dem Einschlafstill...


Schwierigkeiten mit Beikost

Grüß Gott Frau Welter,    unsere Tochter ist im Mai auf die Welt gekommen. Wir mussten dann einige Wochen im Krankenhaus verbringen und sie lag aufgrund von einer Hüftdysplasie in einem Bett aus dem sie nicht rausgenommen worden durfte, bzw. die Position verändert worden durfte.  Trotz alledem wollte ich stillen, also bin ich jedesmal wen...


Weiterhin Probleme mit Beikost bzw. „Fester Nahrung“

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Beikost und Milch

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke...