Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, ich habe bereits im Krankenhaus damit begonnen, meine Milch abzupumpen, da meine Kleine zu schwach war (und ich dazu Schlupfwarzen habe), die Milch eingenständig zu saugen. Ich bin auch im Moment nicht mehr am anlegen, sondern pumpe regelmäßig meine Milch ab, was für die Kleine und mich einfach stressfreier und weniger nervenbelastend ist. Sicher probier ich immer noch ab und zu, sie anzulegen aber das artet dann jedesmal so aus, dass wir beide da hocken und weinen. Also ist es wirklich das beste, zu pumpen, was mir auch nix ausmacht, denn ich sage mir, sie bekommt ja dann trotzdem meine Milch! Ich denke auch, da ich im Krankenhaus schon im Kreißsaal mit Saughütchen anlegen musste, dazu in der Nacht im Kinderzimmer ein Schnuller zur Beruhigung gegeben wurde und die Flasche einfacher zu füttern ist wie die Brust, hat meine Kleine eine gewaltige Saugverwirrung. Nun aber meine Frage, jeder rümpft die Nase, wenn ich sage, dass ich abpumpe (stört mich eigentlich weniger) aber alle meinen, das würde ich nicht lange machen. Warum denn nicht?? Ich kann mir schon vorstellen, das auch ein halbes Jahr durchzuziehen. Einzig das Problem, dass ich manchmal nicht genug Milch auf einmal abpumpen kann, gibts im Moment und das löse ich so, dass ich ihr erst mal das Fläschen mit dem gebe, was da war und danach nochmal pumpe. Und das ist nicht immer, momentan läuft's auch gut. Kann ich das jetzt so weiter machen oder mache ich da etwas total grundverkehrt? Sie ist gut versorgt, hat in der Regel 3-4 Stuhlgänge am Tag und nass ist die Windel eigentlich immer. Liebe Grüße Carmen
? Liebe Carmen, Es gibt Frauen, die über Monate hinweg nur abgepumpt haben und ihr Kind ein halbes Jahr ausschließlich mit ihrer Milch versorgt und darüber hinaus noch lange einen großen Teil des Nahrungsbedarfs mit Muttermilch gedeckt haben. Eine motivierte Frau, die mit einer effektiven Pumpe versorgt ist, mit der sie gut zurecht kommt, kann unter günstigen Bedingungen auch lange die Milchproduktion mit einer Pumpe aufrecht erhalten. Aber es ist nicht zu vergessen, dass eine Pumpe nun einmal kein Baby ist und nicht jede Frau kann es schaffen, ihre Milchproduktion mit ausschließlichem Pumpen längerfristig aufrecht zu erhalten. Es gibt auch Frauen, die überhaupt nicht abpumpen können, obwohl sie eine reichliche Milchmenge haben. Wichtig ist jetzt, was SIE gerne möchten und vor allem auch, dass Sie mit einer Pumpe versorgt sind, die optimal auf Sie passt. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Stillberaterin vor Ort und lassen sich zum einen ausführlich in Bezug auf ein optimales Pumpmanagement beraten und zum andern kann Ihnen eine Kollegin vor Ort im direkten Kontakt helfen, Ihre Tochter doch noch an die Brust zu führen, wenn Sie dies möchten. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo. also ich habe die erfahrung gemacht, das durch das abpumpen meine Milch weniger wurde, denn das abpumpen ist noch lange nicht so intensiv, als wenn dein baby dran saugt. Ich hoffe aber das es eine alternative für dich gibt. LG SIlke
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, erst einmal vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt hier so tolle hilfe zu bekommen. Ich habe folgendes Problem. Mein zweiter Sohn wurde ende Mai geboren und das Stillen war schon immer etwas anstrengend. Er war von beginn an sehr unruhig an der Brust. Er zappelte viel, drückte sich oft weg und weinte. Das hat sich mittlerw ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Hallo, ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...