Deffi
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das bereits zu viel? Ich habe schon versucht ihm die Flasche anzubieten, aber er verweigert sie aktuell noch. Jetzt würde ich es gerne vorher mit ihm üben. Kann ich ihn erstmal 30ml in der Flasche anbieten oder ist das zu wenig? Wenn ich ihn eine Flasche mit 100ml anbiete, er sie aber verweigert, kann ich die Muttermilch ja leider nur noch fürs Badewasser verwenden. Vielen Dank für Ihren Rat.
Liebe Deffi, nach Möglichkeit solltest du keine zu großen Mengen auf einmal abpumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Da sich nur schwer vorhersagen lässt wie viel ein Baby bei einer Mahlzeit trinken wird, empfiehlt es sich die Milch in kleinen Portionen von etwa 60 ml einzufrieren. Diese kleinen Portionen sind schnell aufgetaut und es bleibt kein so großer Rest, der weggeworfen werden müsste. So lange das Baby trinkt, ist es auch hungrig, denn Babys haben da noch ein sehr gutes Gefühl dafür und mit Muttermilch kann ein Baby nicht überfüttert werden. Wenn ein Kind häufiger mit abgepumpter Milch gefüttert wird, lässt sich meist einErfahrungswert erkennen, nach dem sich der Babysitter in etwa richten kann. Du kannst die Milch zusammenschütten und sammeln, es ist allerdings besser, die Milch nicht bei jedem Abpumpen wieder aus dem Kühlschrank herauszunehmen und dabei durch die Wärme der Hand (die ja die Flasche hält) und die Außentemperatur anzuwärmen. Besser ist es, die Milch in eine frische Flasche abzupumpen und anschließend zu der bereits vorhandenen gekühlten Milch dazu zugießen und auch die Pumpe nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser auszuspülen und anschließend trocknen zu lassen. Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Wenn dein Baby die Flasche nicht mag, ist das nicht schlimm, denn die Gefahr einer Saugverwirrung ist gegeben. Du kannst die Stunden auch mit der Becherfütterung überbrücken, so wird eine Saugverwirrung sicher vermieden. Dein Baby wird ein paar Anläufe brauchen (und du auch) bis es den Dreh raus hat, wie es die Milch aus dem Becherchen bekommt. Vielleicht hilft dieses Video: http://www.youtube.com/watch?v=OAQcvHkFbdc Bei der Becherfütterung wird der Becher dem möglichst aufrecht im Schoß der Mutter/des Vater sitzenden Kind an die Unterlippe angelegt. Man kippt den Becher dann langsam und vorsichtig, so dass die Milch in den Mund des Babys läuft. Achte darauf, dass immer nur so viel Milch fließt, wie das Baby problemlos schlucken kann und setze immer wieder ab. Wird die Becherfütterung richtig durchgeführt verschlucken sich die Babys nicht. Bereits frühgeborene Babys können mit dem Becher gefüttert werden. Spezielle Babyfütterbecher gibt es von den Firmen Ameda und Medela und können in der Apotheke bestellt werden. Man kann aber natürlich auch einfach einen kleinen Becher in der Größe eines Schnapsglases (oder den Verschlussbecher von Babyflaschen) verwenden! Lieben Gruß, ich wünsche dir alles alles Gute Biggi
Ähnliche Fragen
Habe heute das erste Mal abgepumpt,klappte sogar ganz gut. Mein Problem ist aber das meine 10 Wochen alte Tochter diese Milch nicht aus der Flasche trinken möchte. Habe mir extra eine Flasche von Avent (Sauger ähnelt der Brustwarze) geholt. Gibt es einige Tricks das sie die Flasche doch noch annimmt? Hoffe auf Hilfe Liebe Grüße Sandra
Hallöle, jetzt hat es mich mal wieder erwischt und ich bin völlig unsicher, ob Kyra genug trinkt an der Brust. Sie ist am Busen oft so zapplig und will am Tag recht oft ran bzw. ich lege sie an, wenn sie zapplig oder quenglig wird, weil ich denke, daß sie Hunger hat. Wir haben keine festen Essenszeiten oder so. Nachts kommt sie immer noch alle 2 S ...
Hallo, Biggi, ich wäre dir für einen Rat sehr dankbar. Du schreibst immer, dass es bei Verwendung von Flaschensaugern Zu Saugverwirrung kommen kann. Das leuchtet mir auch sehr gut ein, und beinahe wäre es bei meiner Tochter ( jetzt 10 Wochen ) auch soweit gewesen. Ich hab die Muttermilch nämlich tagsüber öfter mal abgepumpt und ihr dann per Fl ...
Hallo Biggi, erst mal ein ganz herzliches Hallo, denn ich war bei meiner Tochter fast 2.5Jahre Stammgast hier im Forum und es hat mir sehr geholfen. Nun ist meine Tochter fast 5 Jahre und mein Sohn wird am 07. sechs Monate alt. Nun muss ich aber wegen irgendetwas (8cm gross) in meinem Bauch zu einem CT. Jetzt habe ich heute angerufen, ob ich das ...
Ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die zur Zeit 10-12 mal kommt, nachts aber bereits 4-6 Stunden durchschläft. Sie ist schon recht groß, bei der Geburt 4,5 kg und jetzt schon 5,9 kg, deshalb hat sie wahrscheinlich einen so hohen Bedarf?. Da ich in 5 Wochen wieder arbeiten muß, bin ich im Moment ein bißchen verzweifelt, da ich mir nicht vorstellen ...
Hallo! Meine Schwester hat für mich letzte Woche schon einmal eine Frage gestellt und Sie haben mich daraufhin zurückgerufen- ein Telefonat, dass mir sehr geholfen hat. Leider weiß ich gerade wieder nicht, was ich tun soll. Nochmals kurz mein damaliges und leider immer noch vorhandenes Problem: mein Sohn, heute 3 Wochen alt, hatte bis letzten Fre ...
Hallo, hatte meine Hebi mal gefragt ab wann ich abpumpen kann und sie meinte so ich solle noch gut 2 Wochen warten. Will die Kleine auf jeden Fall weiter stillen aber falls ich mal weg müßte wäre es ja nicht schlecht wenn der Papa sie auch mal füttern kann. Hatte sie dann gefragt wie ich das am besten anstelle und sie meinte ich soll dann nach ...
Hallo, meine Kleine ( 3 Wochen ) bekommt die Brustwarze nicht richtig zu greifen und "knabbert" immer darauf rum, sodass meine Brustwarze bei jedem Mal blutet. Mittlerweile habe ich Angst sie anzulegen. Ich pumpe ab und gebe ihr die Mumie so. Ich bin sehr verweifelt, da ich unbedingt stillen wollte. Es ist sehr frustrierend, da es bei allen kla ...
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Und zwar denke ich, dass meine 11-Wochen alte Tochter nicht genug an meiner Brust trinkt und somit ständig Hunger hat. Ich muss dazu sagen, dass sie nachts sehr gut schläft (ca. 10-11 Stunden mit kurzer Stillunterbrechung). Tagsüber schläft sie immer nur eine halbe Stunde und das 2 Mal am Tag. Das wars. Dadurch ...
Guten Tag:) vor gerade 4 Wochen habe ich meine Tochter geboren. Nach 28 Stunden wehen und Not Sektio habe ich keinen Milcheinschuss bekommen obwohl sie eigentlich durchgehend an der Brust war. Da sie über 10% von Gewicht verloren hat und Durstfieber hatte, wurde mit Zufütterung mit Formula begonnen. Sie hat einen rechts hohen Bedarf von Anfang an g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby voll gestillt zu dick?
- Quietschen während des Stillens
- Abstillen: Welcher zeitliche Abstand zwischen Umzug und Kita-Start?
- Medikamentenbedingtes kurzfristiges Abstillen- Baby trinkt nichts Anderes und nimmt keine Flasche
- Mastitis - Wann zum Arzt?
- Potentielle Milcheiweißallergie
- Einschlafen und nachts weiterschlafen auch ohne Mama und ohne Brust
- Einschlafstillen bei 1,5 Jährigen ausnahmsweise für einen Abend aussetzen?
- Baby saugt nicht richtig an der Brust
- Von Pre weg kommen zum voll stillen