schenny2085
Hallo, ich habe folgenden Fall... Ich bin jetzt in der 23. Woche schwanger und arbeite als vollzeitkraft bzw stellvertretende filialleitung in einem Modegeschäft. Eigentlich hab ich soweit super unterstûtzung aber jetzt gibt es da doch ein kleines problem. Aufgrund von beschwerden wie rücken- und beinschmerzen schaff ich es nicht mehr täglich 8.stunden zu arbeiten. Wir wollten jetz runter auf 6 stunden am tag sprich statt 40 nur noch 30 stunden die woche. Jetz haben die Personalabteilung 2 möglichkeiten angebkten. Ich lass mir ein komplettes Beschäftigungsverbot ausstellen und geh nicht mehr arbeiten, bekomme aber dann natürlich weiterhin mein volles gehalt oder wir kürzen die stunden auf 30 stunden, dann aber wird auch mein gehalt um 400 euro brutto gekürzt. Ganz zu hause bleiben will ich nicht, da es mir ja möglich ist ein paar stunden zu arbeiten...aber dürfen die mir mein gehalt überhaupt kürzen? Ich danke schon mal im Vorraus Liebe Grüße
Hallo, Nein, das ist unzulässig. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt. Die werden Ihrem Arbeitgeber Beine machen. Liebe Grüße, NB
Pamo
Die dürfen dein Gehalt nur kürzen, wenn du einer Änderung des Arbeitsvertrags zustimmst und bspw. für den Rest der Schwangerschaft deine Arbeitszeit von 40 auf 30 reduzierst. Bei weniger gemeinsam vereinbarter Arbeitszeit gibt es dementsprechend weniger Gehalt. Das ist natürlich nicht in deinem Interesse und ich würde dem an deiner Stelle nicht zustimmen. Einseitig dein Gehalt kürzen darf der AG natürlich nicht. Deswegen wurdest du ja gefragt, ob du dem zustimmst.
schenny2085
Ja ich habe ja selber angeboten, dass ich noch ein paar stunden arbeiten gehen möchte. Meine genaue Frage war ja eher, darf mein gehalt generell gekürzt werden auch wenn ich ein paar stunden arbeiten gehe? Laut arzt un info ausem internet dürften die es nicht, weil es da sowas wie schwangerschaftsschutz gibt oder so?
Pamo
Nein, dein Gehalt darf nicht ohne deine Zustimmung zu einer Änderung des Arbeitsvertrags gekürzt werden. Sag das ausdrücklich: "Ich möchte meinen Arbeitsvertrag nicht ändern. Entweder Sie erteilen mir ein Berufsverbot und ich bleibe ganz zu Hause. Oder ich bekomme ein teilweises Berufsverbot und komme Teilzeit arbeiten. Das würde ich sehr gerne tun, solange der Arzt das zulässt. Selbstverständlich erwarte ich mein volles Gehalt."
schenny2085
Vielen lieben Dank für die hilfe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite noch ca. 3,5 Wochen und soll diese nun komplett durch arbeiten. Wir sind bis diesen Monat noch in Kurzarbeit gewesen und mein AG hat mich stark ins Minus geplant und möchte natürlich das ich die Stunden jetzt aufarbeite. Das wären statt 38,5h nun 44,5h. Allerdings habe ich auch noch einen Nebenjob in dem v ...
Guten Tag, Kurz zu meiner Situation: bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeite ich seit 2 Jahren vollzeit als Pflegefachfrau. Am 1.1. Diesen Jahres bin ich in die Position der stellvertretende pflegedienstleitung gekommen. Hierfür habe ich einen Änderungsvertrag erhalten worin die neue Position und die Gehaltsanpassung vereinbart wurde. Nun bin ic ...
Ich komm im November in eine Höhere Gehaltsstufe (Krankenschwester), was wenn ich vorher schwanger werde und in Berufsverbot muss, erhalte ich dann dennoch das Geld der erhöhten Stufe?
Hallo, Meine ist folgende. Ich bin seit März im Beschäftigungsverbot und wohne in Berlin. Da mein Mann inzwischen einen Job in NRW bekommen hat, wollen wir dorthin umziehen. Jetzt ist jedoch die Frage, ob das so einfach geht. Ist mein Arbeitsvertrag damit nicht automatisch ungültig, wenn ich in ein anderes Bundesland ziehe? Ich befürchte nämlic ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin als Ärztin im Krankenhaus (Tarifvertrag TV -Ärzte) tätig. Meine Schwangerschaft habe ich in der 7 SSW bekannt gegeben und seitdem keine Dienste mehr gemacht. In den darauffolgenden Monaten habe ich für jeden Tag eine Schwangerschaftsausgleichzahlung pro Tag bekommen an dem ich nicht krank war oder Urlaub hatte, da i ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wurde heute gekündigt und bin schwanger. Habe jedoch meinen Arbeitgeber heute nicht darüber informiert da ich den ersten Ultraschall Termin erst am Freitag diese Woche habe. Ich werde meinen Arbeitgeber am Freitag über die Kündigung schriftlich per Mail informieren. Muss ich auch eine Kündigungsschutzklage einreichen? ...
Guten Tag Frau Bader, ich wende mich an Sie in der Hoffnung, eine kompetente Antwort in Bezug auf meinen Nebenjob und meiner Schwangerschaft zu erhalten, da meine Frauenarztpraxis bisher keine große Hilfe war. Momentan arbeite ich 24h pro Woche in meinem „normalen“ Bürojob - eine Tätigkeit, die ich bis zum Mutterschutz weiter fortführen kann ...
Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...
Hallo, Ich hab von meiner Frauenärztin eine strikte Bettruhe verordnet gekriegt, das ist meine erste Schwangerschaft. Mein Mann geht jetzt Tag zur Arbeit (8stunden),wir haben Eigenheim 150 m2 , könnte ich eine Haushaltshilfe durch meine aok beauftragen? mit freundlichen Grüßen Ekaterina
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 16. SSW und habe meinen Arbeitgeber (Öffentlicher Dienst) vor mehr als 2 Wochen über meine Schwangerschaft informiert. Seitdem wurde mir noch kein Gespräch angeboten, um meine Fragen zu klären und die individuelle Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Ich habe bereits mehrfach telefonisch und per Mail um ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit