satka
hallo fr. bader, -am 05.11.2005 ist mein erster sohn geboren -am 29.02.2008 der zweite und -am 13.12.2010 der dritte -ich befinde mich in ungekündigtem Arbeitsverhältnis (seit der Geburt meines ersten sohnes 05.11.2005) -von meinem Arbeitgeber bekomme ich Kündigung aus betriebsbedingten gründen zum 13.12.2013 (ablauf der elternzeit meines dritten sohnes) -damit ich danach weiterversichert bin, werde ich mich arbeitslos melden -wovon wird nun mein Arbeitslosengeld ausgerechnet??? (von meinem letztem gehalt im 2005?) -und was würde passieren, wenn mein Arbeitgeber mir erst zum 31.12.2013 kündigt??? -keiner kann mir diese fragen beantworten.... bei AA auch nicht.... danke a.t.
Hallo, 1. Der Ag kann nicht ZUM 13.12. kündigen, sondern AB 13.12. 2. Lassen Sie sich bei einem RA vor Ort prüfen, ob er überhaupt kündin darf 3. Das gehalt wird fiktiv berechnet Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Ist die Kündigung gerechtfertigt? Arbeitslosengeld wird fiktiv berechnet! Gruß Sabine
Sternenschnuppe
Und er kann erst Kündigen nach Elternzeit. Was steht in Deinem Vertrag wegen Kündigungsfristen ? Es wird mehr als zwei Wochen sein denke ich. ALG1 wird fiktiv berechnet, wonach hängt von Deinem Beruf ab den Du hast und in den sie Dich wieder vermitteln können.
satka
-heisst das, dass es mir eigentlich erst NACH dem 13.12 kündigen muss/sollte??? (ich will ja auch dieses arb.verhältnis nicht mehr vorsetsen) -
Sternenschnuppe
Ja, das heißt das. Er kann frühestens am ersten Arbeitstag nach Elternzeit kündigen, und dann eben mit der entsprechenden Kündigungsfrist. Es ist ihm natürlich erlaubt Dich bis dahin bezahlt freizustellen. Das Arbeitsamt wird das auch fordern, sonst bekommt Du eine Sperre wenn Du nicht dagegen vorgehst. http://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__18.html Unkündbar während der Elternzeit, ergo : Erst danach, mit Fristeinhaltung.
Ähnliche Fragen
Ich gehe am 18.januar wieder arbeiten,wie ist das mit dem Gehalt? Gehalt bekommen wir immer am 15. Das Elterngeld habe ich immer am 1. Bekommen für den Zeitraum vom 17.-17. Bekomme ich es dann auch am 15.janaur oder erst ein Monat später zu meinem Gehalt für Feburar?
Hallo Frau Bader, Ab August, nach der Elternzeit mit meinem 1. Kind, würde ich gerne in eine Brückenteilzeit gehen. Sollte ich während der laufenden Brückenteilzeit eventuell wieder schwanger werden, kann ich dann nach der Elternzeit von Kind 2 den Beschäftigungsumfang der laufenden Brückenteilzeit weiter reduzieren, oder muss ich bis zum E ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu Krank sein im Urlaub. Und zwar... ... nehme ich zur Zeit meinen Resturlaub nach meiner Elternzeit. Nun bin ich aber leider erkrankt. Wie verhält sich das mit meinem Urlaub, wenn ich mich krank schreiben lassen sollte? Wird mir der Resturlaub genauso wieder gut geschrieben, als wenn ich im normalen Beru ...
Guten Tag, Im Januar läuft meine Elternzeit aus. Ich arbeite seit ca2 Jahren wieder in der selben Firma auf minijob basis jeden Samstag. Nach Fragen, is mein vorheriger Vertrag (noch einiges an Überstunden und Urlaub) still gelegt für weitere 2 Jahre. Da ich weiter nur Samstag arbeiten kann. Da ich gefragt hatte ob man die Überstunden und den U ...
Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung: Bald endet meine Elternzeit und ich muss wieder vollzeit arbeiten. Leider lehnt mein Arbeitgeber meinen Wunsch nach einer vorübergehenden Teilzeittätigkeit von 30 Stunden am Nachmittag ab. Das Hauptproblem ist dabei nicht das Geld, sondern die Kündigungsfrist von drei Monaten. Ich habe fol ...
Hallo Frau Bader ich war ein Jahr in elternzeit . Ich bin seit 5 Tagen aus der Elternzeit raus und arbeite seit 3 Tagen . ich musste viel Ware schleppen und veräumen die letzten drei Tage und das ist täglich bei uns so . achteinhalb Stunden geht eine Schicht uns stehen 30 Minuten Pause zu die wir aber nicht in Anspruch nehmen können da ...
Hallo Frau Bader ich war ein Jahr in elternzeit . Ich bin seit 5 Tagen aus der Elternzeit raus und arbeite seit 3 Tagen . ich musste viel Ware schleppen und veräumen die letzten drei Tage und das ist täglich bei uns so . achteinhalb Stunden geht eine Schicht uns stehen 30 Minuten Pause zu die wir aber nicht in Anspruch nehmen können da ...
Guten Abend, im Oktober 2017 habe ich meinen Beruf als Gesundheits- und Krankenpflegerin aufgenommen (Erfahrungsstufe 2) und im August 2019 wurde ich Schichtleitung. Aufgrund der neuen Position wurde meine Erfahrungsstufe zurück auf Beginn der Stufe 2 gerückt. Ich plane jetzt die Elternzeit frühzeitig zu verlassen und wieder als Gesundheits- ...
Hallo Frau Bader, wie gewünscht, hier noch einmal etwas detaillierter: Tarifvertrag AVR-C Anlage 31 Einstellung als Gesundheits- und Krankenpflegerin zu Oktober 2017: Oktober 2017 bis Juli 2019 EG P7 E2 (lt. Gehaltsmitteilung 34 von 36 Monaten, da ich direkt mit E2 12 von 36 Monaten eingestiegen bin). Anschließend Beförderung zur Sc ...
Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.
Die letzten 10 Beiträge
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben