Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Korrekt beim AG krankmelden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Korrekt beim AG krankmelden?

TanteInge

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wie meldet man sich korrekt beim Arbeitgeber krank? 1. Vor Arbeitsbeginn oder im Laufe des Tages? 2. Telefonisch oder geht es auch per eMail? 3. bis wann muss die Krankschreibung im Bertrieb sein? 4. muss die Krankmeldung persönlich abgegeben werden oder reicht es auch per Post? Vielen Dank. Tante Inge


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Mit Arbeitsbeginn 2. E-Mail ist o.k., wenn Sie sicher sind, dass er diese sofort bei Arbeitsbeginn öffnet. Da man das sich nicht sicher sein kann, würde ich anrufen 3. Binnen drei Tage, der Arbeitgeber kann noch eine kürzere Frist verlangen 4. Reicht per Post 5. Nein Anspruch auf Information zum Grund hat der Arbeitgeber nicht Liebe Grüße NB


TanteInge

Beitrag melden

Darf er nach dem Grund der Krankheit fragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. kommt das der Fairness halber auf deine arbeit an, d.h., muß eine Vertretung besorgt werden etc. 2. es geht telefonisch UND per mail. du kannst auch jemanden damit beauftragen, dich krank zu melden (einen kollegen zb oder den Ehemann) 3. die au kann per post geschickt werden, dazu wird der normale Postweg gerechnet, darüber kann man dann auch streiten, wann der (single) erkrankte in der lage war, den weg zum briefkasten anzutreten. 4. ist mit 3. beantwortet. persönlich würde ich die au NICHT abgeben, das macht dich unglaubwürdig, es sei denn, du humpelst auf krücken mit gips in die arbeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein. er darf nach der voraussichtlichen dauer fragen, wenn er trotzdem nach dem grund fragt, MUSST du keine Auskunft geben. deswegen steht auf der au für den ag keine Diagnose.


TanteInge

Beitrag melden

Vielen Danke für deine nette Antwort, aber ich möchte da doch lieber Frau Baders fachliche Antwort zu lesen. Es geht um das Rechtliche und nicht, ob es unglaubwürdig ist selber die AU abzugeben. Ich meine auch was von einem neuem Rechtsurteil gehört zu haben bezgl. AU muss am 1. Krankentag da sein?!? Viele Grüsse


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hier geht es rund ums Baby. Da hat Deine Frage nix mit zu tun. Anrufen / mailen ist gleichgesetzt. Ab in die Post. Ich schicke die immer per Einwurfeinschreiben, ist sicherer.


desireekk

Beitrag melden

Auch wenn ich nicht Frau Bader bin weiß ich was sie fragen wird: Was sagt denn der Arbeitsvertrag, die Betriebsvereinbarungen etc.? Das Gesetz sieht keine Formvorschrift vor, es bleibt die Frage des Nachweises. Und wenn Du es juristisch so super genau wissen willst, lies mal hier auf der Seite des Ministeriums: http://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/entgfg.html Ansonsten noch ein recht neuer Artikel aus dem Internet: http://www.unternehmerpositionen.de/wirtschaft/2012-01/wer-zu-hause-bleibt-muss-gleich-zum-arzt/ Grus Désirée


Sternenschnuppe

Beitrag melden

P.S. Es gibt Arbeitgeber die ab ersten Tab eine haben wollen ( meiner ) und welche erst ab 3. Tag Zubause. Am ersten Tag da sein ist unzulässig.


TanteInge

Beitrag melden

Das ist jetzt aber blöd, dass Frau Bader nicht antwortet. Liebe Grüsse


Julisa

Beitrag melden

Frau Bader ist bis zu deiner Frage noch gar nicht vorgedrungen. Zudem gibt sie lediglich Auskunft über rechtliche Sachen rund ums Baby/ Kind. Du wirst also keine wirkliche Antwort von Frau Bader erhalten. Davon abgesehen haben dir die Mädels hier deine Frage an und für sich schon beantwortet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie bist DU denn drauf? sei froh, dass dir überhaupt jemand geantwortet hat....sogar meine minijobbende tochter wußte mit 17 schon, wie das funktioniert mit den au´s....


TanteInge

Beitrag melden

...immer so schnell eingeschnappt wie DU. Liebe Grüsse


TanteInge

Beitrag melden

Danke für die Links.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wundert mich nicht. wenn du die auch so derbleckst......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber keine Antwort als eine an der Frage vorbeigehende. Bin auch beleidigt *gg*


TanteInge

Beitrag melden

*gg*


TanteInge

Beitrag melden

Danke Frau Bader!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Frage ist etwas speziell. Ich war nun bis Dezember zuhause wegen meiner Kinder. Und habe mich ab Januar arbeitslos gemeldet und eine neue Stelle gesucht. 450€ die ab Februar beginnt. Nun wurde bei mir ein Prolaktinom festgestellt und mir geht es mit den Medikamenten mehr als schlecht. Ich habe jeden stark sehr starke Kopfweh,Schwinde ...

Hallo zusammen. Muss die Jahressonderzahlung (TVÖD) an die Elterngeldstelle gemeldet werden? Verringert sich dadurch die Höhe des mtl. Elterngeldes (12 Monate beantragt) und es muss möglicherweise ein Teil zurück gezahlt werden? Danke vorab.

Hallo Fr. Bader Im Juni beginnt mein Arbeotsverhältnis nach der Elternzeit. Ab wann müsste ich mich bei meinem Arbeitgeber melden wenn ich eine Veränderung meines Vertrages möchte? Zb von VZ auf TZ? Lg

Hallo, Dank Corona bin ich Arbeitslos. Nun sollte ich im Dezember endlich einen neuen Job antreten (leider nur mündliche Zusage), bin jetzt aber schwanger und plötzlich möchten sie mich nicht mehr. Auch andere Bewerbungsversuche blieben wegen Schwangerschaft erfolglos. Nun plagen mich schwere Schwangerschaftsbeschwerden und mein Arzt hat mich er ...

Hallo Frau Bader, Ich betreue aktuell die Tochter (10) meines Mannes. Mein Mann und die Mutter haben beide keinen Urlaub und sind während des Tages nicht erreichbar. Nun ist sie krank, was darf ich tun? Medikamente gebe ich eigentlich grundsätzlich nur nach Absprache mit der Mutter, aber ist ein Fiebersenker bei 39,5 und schlechtem Zustand nun ...

Ich habe über die Ferne einen Vertrag mit einer Hebamme für einen Vorbereitungskurs geschlossen. Diesen möchte ich nun innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen. Sie möchte mich jedoch nicht aus dem Vertrag lassen und gibt an, dass eine Kündigung nicht möglich sei. Könnten Sie mir bitte die Stellen nennen, an die ich mich wenden kann? Viele Grüß ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mich bei Ihnen erkundigen. Unsere Kindergarten Einrichtung hat uns aufgefordert die Essensbestellung am Freitag vor 9 Uhr für die kommende Woche zu oder abzuwählen. Änderung die nach diesem Tag /Uhrzeit gemeldet werden, sind nicht berücksichtigt und müssen bezahlt werden. Somit auch eine Krankmeldung vom Kind z. ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde meiner derzeitige Stelle aufgrund der Fahrtzeit von 1,5 h pro Strecke am Tag zum 30.03.2023 kündigen. Die Elternzeit war bei diesem Arbeitgeber bis zum 01.07.2023 beantragt. Ich habe bereits eine neue unbefristete Stelle ohne Probezeit, die ich am 01.07. 2023 beginne. Aktuell bin ich noch PKV versichert, wa ...

Guten Tag, vielen Dank , dass wir hier Fragen stellen können. Ich bin aktuell bis 15.07 von Hausarzt krank geschrieben und ab 17.07 werde ich wieder arbeiten gehen. Mit meiner Frauenärztin ist besprochen, dass Sie mir ab 17.07. ein Teil Beschäftigungsverbot von 5 Stunden pro Tag ausstellt . Meine Frage hierzu: würde es Probleme geben, da ...

Guten Tag, dass der AG keine Einsicht in den Mutterpass verlangen darf, ist inzwischen hinreichend bekannt. Nun ist dem so, dass mein AG davon Kopien in der Personalakte ablegt, weil er keine Bescheinigung bezahlen möchte. Ich habe mich beschwert und auf das MuschG verwiesen. Jetzt verlangen sie nach einem Teamgespräch "nur" noch Einsicht ohne ...