Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Essensgeld / Krank

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Essensgeld / Krank

Ann84

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich wollte mich bei Ihnen erkundigen. Unsere Kindergarten Einrichtung hat uns aufgefordert die Essensbestellung am Freitag vor 9 Uhr für die kommende Woche zu oder abzuwählen. Änderung die nach diesem Tag /Uhrzeit gemeldet werden, sind nicht berücksichtigt und müssen bezahlt werden. Somit auch eine Krankmeldung vom Kind z.B. am Dienstag setzt voraus, dass die ganze Woche bezahlt wird. Essen darf an den krank Tagen nicht aus der Einrichtung geholt werden . Ist das rechtens? Vielen Dank für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, halte ich für zulässig. Das Essen ist bestellt und muss beim Caterer bezahlt werden. Abhlung ist sicher ein Verstoß gegen Hygieneregeln (sonst stehen da 10 Eltern in Strassenkleidung u evtl. Krankheitsviren mit Tupperdosen vor der Küche) Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Mich interessiert, wie begründet wurde, dass das bezahlte Essen nicht abgeholt werden darf. Was steht denn zum Thema Essen im Vertrag? Würdest du denn wirklich jeden Krankheitstag mit einer Frischaltedose, aber ohne Kind, zur Essenszeit dorthin gehen wollen, um das Essen für ein kleines Kind zu holen?


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, in unserem Vertrag ist zB festgehalten, dass in der laufenden Woche Essensgeld bezahlt werden muss, nur wenn das Kind ganze Wochen nicht da ist, wird man rausgenommen aus der Verpflegung. Aber auch ganz praktisch: Eingekauft wird am Anfang der Woche mit festem Budget, das kann man doch gar nicht mehr abziehen. Und abgesehen davon: Wenn Du ein sehr hungriges Kind hast, wird ja auch keine Nachzahlung verlangt... Ist nicht rechtlich, nur praktisch... Viele Grüße


cube

Beitrag melden

verbieten es idR, dass Essen mitgegeben/abgeholt werden kann. Deswegen kann zB übrig gebliebenes Essen auch nicht gespendet werden. Bitte keine Diskussion über Sinn u Unsinn der Vorschriften- ich oder der KiGa hat die nicht gemacht :-)


Anni3

Beitrag melden

Wer soll denn sonst das schon geplante/bestellte Essen bezahlen, wenn dein Kind kurzfristig krank wird?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Mit dieser Regelung bist du ohnehin schon privilegiert. Normalerweise wird das Essensgeld gemeinsam mit dem sonstigen Beitrag monatlich eingezogen, egal ob Ferien sind, Kind krank u, ä. - was auch völlig ok ist, weil der Caterer oder die Einrichtung Planungssicherheit brauchen. Dein KiGa kommt dir hier wirklich entgegen, jeden Freitag morgen sammelt eine Fachkraft die Bestellungen ein und gibt sie an den Caterer oder die eigene Küche weiter. Das ist echt ziemlich nett, denn in der Zeit kann sie sich nicht um ihre eigentliche Arbeit kümmern. Und trotzdem machst du einen Zwergenaufstand auf Grund von vermutlich 20 Euro. Und das obwohl du eine hoch subventionierte staatliche Leistung erhältst. Manchmal würde es helfen, Leuten wie dir nur einen Monat die tatsächlichen Kosten eines Kindergartenplatzes in Rechnung zu stellen. Warum gibt es in Kitas oft nicht optimales Essen? Weil Eltern nicht bereit sind, mehr als 1,50 - 2 Euro pro Tag auszugeben (Aussage von Erzieher*innen, mit denen ich gearbeitet habe). In einigen Großstädten gibt es Kitas, die keinen Caterer mehr finden, weil niemand zu den niedrigen Preisvorstellungen (plus zurecht vorgeschriebenen hohen Qualitätsstandards) mehr liefern mag. Bezahlst du auch im Hotel die vorab bestellte Tagungspauschale/Halbpension nicht, wenn du am nicht Mittag- bzw. Abendessen nicht teilgenommen oder nur wenig vom Büffet genommen hast? Wohl kaum. Aber von einem Kindergarten erwartet man natürlich maximale Flexibilität. Bei Eltern wie dir kann ich verstehen, dass es zu wenig Menschen gibt, die im frühkindlichen Bereich noch arbeiten wollen.


Car.78

Beitrag melden

Das ist rechtens und überall so. Finde das auch richtig und fair. Im Kindergarten hast Du doch jede Woche mehrere Krankmeldungen. Soll dann der Caterer immer darauf sitzenbleiben? Ansonsten finde ich Deine Abhol- Absicht putzig. Die Essen sind doch nicht einzeln pro Kind portioniert. Wolltest Du da echt täglich hingehen, um Dir eine Kartoffel, ein Löffel Gemüse und 1 Fischstäbchen abzuholen? Abgesehen davon stimmt das mit der Hygienevorschrift, deshalb geht das nicht.


Mugi0303

Beitrag melden

Ist übrigens nicht überall so, bei uns im Kiga konnte man immer bis 8 Uhr früh für den Tag das Essen abmelden, wie auch an jeder Schule. Das kommt aber eben auf den Vertrag an. Wir hatten gesonderte Verträge mit dem Essenanbieter. Mugi


Eulen2020

Beitrag melden

Bei uns muss bis zum Mittag das Essen für den nächsten Tag abbestellt werden. Wenn ein Kind krank wird, kann man das Essen abholen kommen. Finde ich überhaupt nicht ungewöhnlich und wir nutzen das durchaus. Wir zahlen schließlich nicht wenig für das Essen. Eure Regelung finde ich nicht in Ordnung. Kenne ich so von anderen Kitas aus meinem Bekanntenkreis nicht..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, zweimal wöchentlich für je 2 Stunden finden BU mit meinem jüngsten Sohn(10 Monate) und dem KV statt.Laut Beschluss darf ich mich in dieser Zeit nicht weiter als 10 Minuten vom Träger entfernen um schnell wieder vor Ort sein zu können.Wenn der kleine krank ist muss ich ein Attest vorlegen(kam bisher einmal in 4 Monaten vor wege ...

Guten Tag, ich frage für meine Freundin, die sich aktuell in Elternzeit befindet. Die Elternzeit endet am 15.04. Sie bekommt noch Elterngeld. Ab dem 16. April hätte sie Teilzeit für 20 Stunden arbeiten müssen. Sie hatte aber einen Autounfall und wird jetzt erst mal eine längere Zeit krankgeschrieben. Sie kann ihre Tätigkeit somit nicht antre ...

Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben getrennt. Unsere Tochter lebt bei mir und besucht ihren Papa recht häufig. Über den Umgang haben wir uns untereinander geeinigt. Es gibt also keine ganz feste Regelung oder gar einen Titel.  Ich bin Landesbeamtin und unsere Tochter ist deshalb beihilfeberechtigt und privat versichert. Ihr Vater i ...

Hallo,  meine Elternzeit endet Dez.24, jedoch mußte ich bei meinem AG kündigen, da wir 200km weg gezogen sind ( beruflich meines Mannes). Nun hatte ich am 13.9. Einen häuslichen Unfall und werde am 21.11.24 am Knie operiert und die AU läuft bis voraussichtlich Februar 2025. Die Agentur für Arbeit meint ich bekomme kein Arbeitslosengeld. Was kann i ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo.    folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte.   ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...