Frage:
Sehr geehrte Frau Bader,
ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Mein Elternzeit endet am 21.04.17. Vor der Elternzeit habe ich Vollzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis gearbeitet. Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber, er stellt mich nicht mehr Vollzeit ein sondern nur noch 50%. Es ist ein Kleinbetrieb mit unter 5 Mitarbeiter. Habe ich einen Anrecht auf Vollzeit?
von Levin15 am 28.11.2016, 20:02 Uhr

Antwort auf:
Hab ich nach Beendigung der Elternzeit wieder Anrecht auf Vollzeit
Hallo,
ja, denn der alte Vertrag lebt wieder auf. Sie haben aber umgekehrt keinen Anspruch auf TZ.
Liebe Grüße
NB
von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 02.12.2016
Antwort:
Ja
Hallo,
ganz klares Jahr. Der vorherige Arbeitsvertrag lebt nach Ende der Elternzeit wieder auf.
Wenn Dein Chef nur noch halbtags möchte, dann müsste er eine Änderungskündigung aussprechen.
von 123imsauseschritt am 29.11.2016
Antwort:
@ 123 ...
Auch bei weniger als 5 Mitarbeitern?
Da war doch was anders, oder nicht ?
von Sternenschnuppe am 29.11.2016
Antwort:
@ 123 ...
Hallo,
die Elternzeit unterbricht erstmal jeden Arbeitsvertrag und lässt ihn nach dem Ende wieder aufleben. Die Anzahl der Mitarbeiter im Betrieb ist hierfür erstmal ganz egal.
Auch eine Änderung des Arbeitsvertrages geht auch bei Kleinbetrieben nur durch eine Änderungskündigung ... allerdings deutlich leichter als bei großen Betrieben.
von 123imsauseschritt am 29.11.2016

Ähnliche Fragen an Rechtsanwältin Nicola Bader, Recht, Familienrecht
Vor der Elternzeit Vollzeit gearbeitet nach der Elternzeit Anspruch auf Teilzeit
Sehr geehrte Frau Bader! Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen, am 08.03.17 endet meine Elternzeit. Mein Kind geht ab Nov. in die Kita. Und wir planen in ca. einen Monat (also in der Elternzeit) ein zweites Kind. Das Kind würde dann im Juli (nach meiner Elternzeit) kommen. Vor ...
von s. 23.09.2016
Stichworte: nach Elternzeit Vollzeit, nach der Elternzeit
Habe ich nach der Elternzeit ein Recht auf meine Vollzeit Stelle?
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich habe vor Beginn meiner Elternzeit angegeben das ich nach der Rückkehr nur noch Teilzeit arbeiten möchte, nun wurde mir mitgeteilt das dies möglich ist, ich dies jedoch schriftlich ein einem neuen Vertrag bestätigen muss. Während ...
von JackyRa 12.09.2016
Stichworte: nach Elternzeit Vollzeit, nach der Elternzeit
Jobcenter will das ich nach der Elternzeit Vollzeit arbeite
Meine Elterzeit endete am 9.05.2016 . Gestern hatte ich einen Termin im Jobcenter. Diese teilte mir mit , das ich meine Vollzeitstelle wieder antreten muss . Und nein Mann dann auf das Kind aufpassen muss . Dieser befindet sich in einer Maßnahme vom Jobcenter, ( mit der ...
von Shady2013 13.05.2016
Stichworte: nach Elternzeit Vollzeit, nach der Elternzeit
Verrechnung Urlaubstage beim Wechsel Vollzeit auf Teilzeit nach der Elternzeit
Liebe Frau Bader, Ich habe vor der Elternzeit Volllzeit gearbeitet, jetzt Teilzeit (50%). Bei uns werden Urlaubstage in Teilzeitanstellung so gehandhabt, dass der der volle Urlaubsanspruch bestehen bleibt (30 Tage / Jahr), und man für jeden Teilzeit-Arbeitstag von 4 Stunden ...
von Truddel 29.11.2012
Stichworte: nach Elternzeit Vollzeit, nach der Elternzeit
Gehaltskürzung nach der Elternzeit trotz Vollzeitstelle?
Guten Abend, ich bin diese Woche nach 3 Jahren Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten. Meine Chefin hatte mir nur die ehemalige Vollzeitstelle angeboten (in der Hoffnung, dass ich kündige). Ich habe diese angenommen. Jetzt darf ich (als Arzthelferin) nur noch Befunde ...
von ameryjoline 24.03.2012
Stichworte: nach Elternzeit Vollzeit, nach der Elternzeit
Verlust der Teilzeit in Elternzeit nach Vollzeitjob-Phase?
Hallo Frau Bader, ich hatte auch vor der Geburt meines Sohnes lediglich die ersten beiden Jahre Elternzeit beantragt und darauf verwiesen, das 3. Jahr rechtzeitig anzukündigen. Ich arbeite nun in TZ 30 Std./Woche. Man drängt mich, nach dem 2. Geburtstag meines Sohnes wieder ...
von fräänse72 27.07.2011
Stichworte: nach Elternzeit Vollzeit, nach der Elternzeit
Nachtrag zum Thema: Verlängerung der Elternzeit
Frage weiter unten: Sehr geehrte N. Bader, meine Frage: Was kann ich tun wenn mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Verlängerung der Elternzeit (3. Elternzeitjahr) ablehnt? Ich habe meinen Antrag schriftlich gestellt - ca. 5 Monate vor dem Ablauf des 2. Elternzeitjahres ...
von EarlyBird 28.11.2016
Stichwort: nach der Elternzeit
Krank im Erziehungsurlaub - wie geht es nach der Elternzeit weit?
Hallo. Ich habe zwei Jahre Elternzeit genommen. Kurz nach der Geburt meines Sohnes hat sich herausgestellt, dass ich ein Hüftleiden habe, welches durch die SS oder Geburt entstanden ist. Die vollständige Heilung ist langwierig. Nach jetzt 1 1/2 Jahren ist noch weiter völlig ...
von Sana1984 21.11.2016
Stichwort: nach der Elternzeit
Berechnung Mutterschaftsgeld für 2. Kind nach Teilzeit während der Elternzeit
Guten Tag Frau Bader, meine erste Tochter wurde am 5.12.12 geboren. Meine zweite Tochter am 7.3.16, also nach Ende der drei Jahre Elternzeit. Ab 1.1.14 bis 4.12.15 habe ich Teilzeit während der Elternzeit gearbeitet (Teilzeit AV befristet für die EZ). Ab 5.12.15 hat mein ...
von dnl0605 20.11.2016
Stichwort: nach der Elternzeit
Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld nach der Elternzeit?
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir mit Ihrem kompetenten Rat helfen. Ich möchte wissen, ob sich ein Widerspruch gegen den Bescheid der Arbeitsagentur lohnt. Aufgrund einer Umstruktrurierung bei meinem letzten Arbeitgeber habe ich während meiner ...
von milenags 18.11.2016
Stichwort: nach der Elternzeit