Anlafenino
Ich habe das alleinige Sorgerecht. Nächste Woche wollte ich den Kita-Vertrag unterschreiben. Gestern kam ein Brief vom Gericht. Der KV beantragt das gemeinsame Sorgerecht. Diesen Antrag werde ich mit Unterstützung des Jugendamtes ablehnen. Darf ich Entscheidungen alleine treffen, solange der Antrag nicht vom Gericht abgelehnt ist?
Hallo, solange eine rechtskräftige Entscheidung des Gerichtes nicht vorliegt können Sie machen was Sie wollen. Liebe Grüße NB
Kaiserschmarrn
Bis keine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung vorliegt, darfst du noch das alleinige Sorgerecht ausüben und auch Verträge abschließen. Nur am Rande: allein das Gericht entscheidet, nicht du, ob der Antrag des Vaters abgelehnt wird. Du kannst dem Antrag des Vaters entgegentreten, aber ob dem nun stattgegeben wird oder nicht, ist Entscheidung des Gerichts.
Mamamaike
Hallo, Zusatzmeinung: Lege noch alleine ein Sparbuch fürs Kind an oder grundsätzlich geplante Verträge (Versicherungen), solange Du noch das alleinige Sorgerecht hast. Viele Grüße
Pamo
Ich würde auch noch schnell zwei Ausweise beantragen, (Personalausweis und Reisepass) bevor du evtl darüber mit der Passtelle darüber diskutieren musst, ob die Unterschrift des Vaters benötigt wird. Die Ausweise in einen Safe legen.
Anlafenino
Das klingt doch erstmal gut. Danke an alle für die Tipps. Da mehrere Strafanzeigen laufen und er die kleine erst 2 mal gesehen hat, hoffe ich dass es gut ausgeht. Es geht ihm ja leider nicht ums Kind, sondern nur um Machtspiele.
mamavonbaby
Dann befolge die guten Ratschlage hier aber trotzdem....Eröffne für die Kinder noch schnell jeweils ein Konto und beantrage Reisepässe, solange du noch das alleinige Sorgerecht inne hast. Wenn das alles so stimmt und du das hand und stichfest beweisen kannst, ddann hat er zwar schlechte Karten, aber es ist eben nicht ausgeschlossen.
mellomania
Naja, sorry aber es muss schon kindswohlgefährdung nachgewiesen sein bzw seine Unfähigkeit mit den Kindern, dass ihm das verwehrt wird. Da hat er gute Chancen sich zu beweisen. Was früher war, ist nicht von Belang. Möchte dir sie Hoffnung nicht nehmen aber so einfach wird ihm das nicht ausgeschlagen..
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 22 Monate alt und hat nie mit dem Kindsvater zusammen gelebt. Ich habe das Alleinige Sorgerecht. Der Kindsvater hat sich die ersten Monate überhaupt nicht um einen Umgang gekümmert. Irgendwann habe ich mich darum gekümmert und musste ihn ständig hinterher laufen. Ich habe den Umgang immer unterstützt und befürwortet. Mittlerweile si ...
Ich bin seit September getrennt lebend, der Lebensmittelpunkt unserer Tochter (3,5 Jahre) ist bei mir. Der Vater sieht die Tochter drei Mal unter der Woche 2,5 Std. am Nachmittag und Samstags schläft sie bei ihm (also 3x 2,5 Std. + 24Std. = 31,5 Std. wöchentliche Besuchzeit.) Nun möchte ich im August 4 Wochen mit ihr in Ungarn (also EU) verbringen. ...
Ich erhalte aktuell 531,31 Euro EG+ und verdiene auf Mini-Job Basis 475 Euro dazu, das sind die Beträge, welche ich ausgezahlt bekomme. Meine Frage wäre nun, wie viel ich maximal dazuverdienen dürfe, ohne dass mir das EG+ gekürzt wird bzw. wie viele Stunden ich auch mehr arbeiten dürfte. Aktuell sind es 8 Std./Woche.
Guten Abend Frau Bader, wir erwarten nun bald das 1. Kind und das ausfüllen des Elterngeldantrags ist wohl für Menschen mit Mischeinkünften schwerer als gedacht. Ich bin hauptberuflich angestellt und nebenberuflich selbstständig. Mein Bemessungszeitraum daraus ist mir bewusst. Nun ist es aber so, dass ich, da ich Teil einer GbR bin automatisc ...
Darf man Hausfrau sein? Wenn man zwei Kinder hat. Eins in den Kindergarten geht und eins unter drei Jahren ist und in die Kita geht. Und man alleinerziehend ist. Und Unterhalt bekommt. Man aber trotzdem auf Sozialhilfe angewiesen ist. Darf man dann bis das Kind drei Jahre alt ist, zuhause Hausfrau sein? Oder muss man theoretisch ...
Ich bin 22 und mutter von 2 kindern. Meine große 6 jahre lebt bei meiner mutter und meine kleine 2 jahre lebt bei mir. Ich habe mit dem vater gemeinsames Sorgerecht aber er hat kein Interesse an dem kind nur hin und wieder mal wenn er bei seiner mutter ist. Meine große ist zu meiner mutter gekommen weil der vater keine zeit für ihr hatte und ich ho ...
Ich habe folgende Situation: Ich habe zum 26.09.2023 meinen Arbeitsvertrag zum Ende der dreijährigen Elternzeit gekündigt. Parallel gehe ich noch einem Minijob nach, von dem mein Arbeitgeber aber weiß. Nun bin ich natürlich dabei Bewerbungen zu schreiben um nahtlos in einen neuen Job überzugehen. Darf ich beispielsweise trotz laufend ...
Guten Abend, ich habe mit meiner ( noch ) Frau 2 Kinder 10 und 3 Jahre. Die 10 Jährige wohnt schon bei mir. Folgendes Problem. Die Mutter schlägt meinen kleinen Jungen 3 Jahre öfters auf Ansprache hieß es sie sei mit ihm überfordert. In jeglichen Hinsichten. Sie möchte ihn aber nicht gehen lassen. Der kleine wird abends auch fast immer allein ge ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, wir möchten unsere beiden Kinder im gleichen Kindergarten unterbringen. Wir haben spontan für ab nächste Woche für beide einen Platz in einem privaten Kindergarten bekommen, allerdings ist dieser Kindergarten recht weit zu fahren und sehr teuer. Für kommenden September haben wir eine Zusage für eines der Kinder in einem städti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung während Elternzeit
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG