Miniakhe
Hallo Frau Bader. Ich bin in Elternzeit für 12 Monate, Mein Mann möchte auch zwei Monate in Anspruch nehmen, da ich Hausfrau bin und uns die 65% seines Gehalts von der Elterngeldstelle nicht zum Leben reichen wird,wollte mein Mann Aufstockung des Elterngeldes durch AlG 2 beantragen, Beim Jobcenter hat man ihm gesagt, er kann den Antrag stellen und er wird Geld bekommen, dies muss er aber später zurückzahlen!!!( §34 s ) Mit der Begründung das sei nicht nötig, weil die Ehefrau zu Hause ist. Stimmt das? wenn Ja , gibt es andere Möglichkeiten Unterstützung zu bekommen? Vielen Dank Mfg Mini
Hallo, das geht nicht. Warum sollte der Staat bezahlen, damit beide Eltern in EZ gehen können? Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ja, das stimmt. Ihr bringt Euch doch mit Absicht in eine finanzielle Notlage. Sorry, aber viele Männer , inklusive meinem, hätten gerne Elternzeit genommen. Das muss man sich aber leisten können. In der Zeit in der er in Elternzeit ist kannst Du wieder arbeiten gehen zum Beispiel. Viele machen das so die ich kenne und in den Papamonaten übernimmt der Vater die Eingewöhnung im Kindergarten oder Tagesmutter.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Bader, Ich habe vor kurzem erfahren das ich schwanger bin und der voraussichtlich Termin Anfang Juli sei was bedeutet, dass mein Mutterschutz am 28. Mai 2019 beginnt. Leider bin ich zur Zeit arbeitslos und würde bis Februar 2019 ALG 1 beziehen (falls ich bis dahin keine Stelle bekomme). Das bedeutet auch, dass ich für 3 Monate ...
Ich habe eine Tochter aus früherer Beziehung und habe jetzt geheiratet und ein gemeinsame Tochter sowie hat meine jetzige Frau einen Sohn mit in die Ehe gebracht. Wir erhalten von dem leiblichen Vater des Sohnes kein Unterhalt durch unsere Heirat kein Unterhaltsvorschuss. Muss ich dem Jugendamt das Unterhaltsvorschuss meiner Tochter aus früherer Be ...
Hallo, Ich habe eine Frage und zwar : was darf das Jugendamt und was darf es nicht? Ich beziehe Alg 2, darf mir aufgrund dessen das Kind weg genommen werden? Was muss ich alles dem Jugendamt erzählen und was kann ich für mich behalten, was muss ich denen zeigen, wenn sie in meiner Tür stehen? Mein Partner geht einer Maßnahme nach vom Jobcenter wo ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite seit einigen Monaten in der Elternzeit als Krankenschwester zu 75%, also ca. 28,8 Stunden. Da das Elterngeld zuletzt Mitte Juli gezahlt wurde, arbeite ich seit Mitte Juli wieder 100% also 38,5 Stunden (als Krankenschwester). Jetzt habe ich einen Brief bekommen, dass die Behörde wissen will, wie viel ich während der ...
Muss ich mein Kind in denn Kindergarten tuen wenn es 3 Jahre alt ist und ich alg 2 bekomme ? Leider habe ich eine Absage für denn Kindergarten im Ort bekommen und da ich kein Auto habe ist es schwer einen anderen Kindergarten zu erreichen
Guten Tag Mein Mann hat rückwirkend Elterngeld für den Zeitraum 25.01. Bis 24.03 beantragt und schon ausbezahlst bekommen. Man hat immer einen Monat Widerrufsrecht aber der ist schon verstrichen. Könnte ich trotzdem den Antrag zurückziehen und das Elterngeld zurück zahlen MfG
Sehr geehrte Frau Bauer, Ich habe eine Frage und hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich bin alleinerziehend Mutter einer 2 jährigen Tochter. Vor und während meiner SS habe ich die letzten 13 Jahre als Arzthelferin in einer Praxis gearbeitet. Ich habe damals eine Elternzeit von 2 Jahren beantragt, die ich aber jetz auf 3 Jahre verlängert habe. D ...
Hallo, Meine Bekannte möchte gerne ihre Wohnung ausmisten und diverse Dinge verkaufen, um Rechnungen zu begleichen usw. Da sie aber auf Alg 2 Bezug ist, habe ich sie erstmal davor gewarnt, dass es als Einkommen angerechnet werden könnte. Sie meine aber, dass es sich bei einem Verkauf einer bereits in ihrem Besitz befindlichen Violine (300) ode ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Situation ist wie folgt: In Oktober 2021 ist meine Tochter geboren. Erstmals hatte ich 1 Jahr Elternzeit beantragt, diese habe ich aber um noch ein Jahr verlängert -also bis Oktober 2023. Jetzt bin ich aber in zwischenzeit wieder schwanger von unser 2. Kind und muss mein Arbeitgeber noch da drüber noch informieren. ...
Sehr geehrte Frau Bader, über Ihre sehr geschätzte Rückmeldung zu nachfolgendem Sachverhalt würde ich mich sehr freuen: Seit 17.09. befinde ich mich in Elternzeit und erhalte (voraussichtlich) für einen Monat Elterngeld. Mein Arbeitgeber hat dies nun bei der Lohnabrechnung jedoch wohl leider nicht berücksichtigt und dort den gesamten Monat Se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag