Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Grad aus dem KH zurück, Gebärmutterhalsverkürzung + Trichterbildung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Grad aus dem KH zurück, Gebärmutterhalsverkürzung + Trichterbildung

dino3711

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, vorab ich bin genau heute 34+0. Seit knapp 2 Wochen bekam ich täglich immer mehr Schmerzen mit einem Druck nach unten. Am Donnerstag bin ich dann weil ich kaum noch laufen konnte ins KH gefahren. CTG alles super, keine Wehen (bis zur Entlassung keine Wehen). Der Gebärmutterhals hat sich auf 2,7cm verkürzt und es wurde eine starke Trichterbilung festgestellt, die auf den Muttermund drückt, also der Kopf des babys. Ich kenne mich leider nicht allzu gut aus. Musste dann 4 Tage dort bleiben... wie gesagt CTG alles immer gut, ich bekam Magnesium als Infusion und durfte außer aufs WC nicht aufstehen. Die Schmerzen wurden besser. am 3. Tag wurde die Infusionen durch Tabletten ersetzt (Magnesium nehme ich aber seit Beginn der SS in höherer Dosis wegen anderen Problemen)... Schmerzen besser, aber nicht so wenig wie bei der Infusion. Bekam dann Donnerstag u Freitag die Lungenreifespritze. Wurde dann gestern untersucht u der Gebärmutterhals war dann bei 4,1cm. Dann sollte ich beim Ultraschall husten und er verkürzte sich dadurch sofort wieder auf 2,9cm. Wurde entlassen, soll aber nur liegen u mich nur schonen. Mit 2. Kind und Mann im Ausland nicht so einfach. Meine Frage an Sie... welche erfahrungen haben Sie damit? Kamen die Babys dann wirklich viel früher? Ist es wirklich so wichtig durchweg zu liegen? Habe auch Angst vor Thrombose, dort bekam ich immer Spritzen. Welche Risiken gibt es? Ich habe gelesen, durch die Trichterbildung kann sich der Muttermund von innen öffnen? Heißt das dann evtl. auch, dass die Geburt vielleicht schneller geht, weil sich der Muttermund schneller öffnen wird? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe dino, ... welche erfahrungen haben Sie damit? Kamen die Babys dann wirklich viel früher? Manchmal ja, manchmal nein. Ist es wirklich so wichtig durchweg zu liegen? Habe auch Angst vor Thrombose, dort bekam ich immer Spritzen. Nur liegen ist nicht nötig, aber Schonung angesagt. Mit Kreislaufübungen kann man auch im Liegen vorbeugen. Welche Risiken gibt es? Ich habe gelesen, durch die Trichterbildung kann sich der Muttermund von innen öffnen? Ja, kann er. Tut er aber nicht zwangsläufig. Heißt das dann evtl. auch, dass die Geburt vielleicht schneller geht, weil sich der Muttermund schneller öffnen wird? Die Zweiten kommen immer ziemlich zügig. Trick: wenn es los geht, dann nicht mehr zur Toilette gehen. Eine volle Harnblase hemmt die Wehen. Liebe Grüße Martina Höfel


dino3711

Beitrag melden

Heute nachmittag war der Gebärmutterhals jetzt auf 2,3. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin in der 25. SSW und wurde wegen (leichter) Trichterbildung und Gebärmutterhalsverkürzung stationär behandelt (Magnesium, Antibiotikum, Bettruhe). Wehen hatte ich in den Kontrollen keine. Nun darf ich wieder zuhause liegen. Kann ich unterstützend / prophylaktisch den wehenhemmenden Tee trinken (Baldrian, Thymian, ...

Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, all ...

Hallo, ich bin in SSW 28+3 mit zweieiigen Zwillingsmädels schwanger. Es ist meine erste Schwangerschaft. Heute war ich zur Routine beim Frauenarzt, wo er Muttermund und GMH kontrollierte. Der GMH lag zwischen 3,1 - 3,2 CM und es war ein kleiner Trichter zu sehen. Den hat er aber nicht mal ausgemessen. Mein GMH hat sich in den letzten Wochen von imm ...

Sehr geehrte Frau Höfle aufgrund meiner letzten Schwangerschaft (gebärmutterhals verkürzung 29ssw auf 2cm)und erhöter blutdruck ab 35ssw Geburt dan 36+5 habe ich diesesmal eine risikoschwangerschaft Ich nehme seit Anfang an ass150 und schone mich ziemlich heute war ich zur Kontrolle und der gebärmutterhals hat noch gute 3cm vor 2 Wochen war er no ...

Sehr geehrte Frau Höfel mein gebärmutterhals hat sich in der 31ssw von 4,5 auf 2,9 verkürzt *ist das zweite Kind beim ersten musste ich ab der 29ssw liegen gmh verkürzung damals auf 2cm mit trichter)meine Ärztin meinte ich soll mich schohnen jetzt zur Kontrolle bei einer Vertretung gmh in der 33ssw auf 2,5 weicher muttermund kein Trichter die ärzti ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe eine Gebärmutterhalsverkürzung, nicht drastisch: 2,4 cm, Kind liegt allerdings schon tief im Becken, schwer abschiebbar und drückt drauf. Ich bin jetzt bei 33+4. Eigentlich dachte ich, dass ich mich ab 34+0 nicht mehr großartig schonen muss, meine Ärztin sieht das allerdings anders. Sie sagte mit bei der Vorsorge vor zw ...

Hallo ich bin 34 +3 und mein GMH ist nur noch bei 6mm. Ich soll die nächsten Wochen liegen. Ich kann es nicht mehr ertragen da ich diese ss bereits einmal 9 Wochen liegen musste. Muss ich wircklich 24std am Tag liegen oder kann ich auch mal bissl durch den Garten laufen oder mir mein Frühstk selber machen ect?

Hallo Fr. Höfel Ich war Heute beim FA, alles soweit in Ordnung lt. Ärztin. Ich bin heute bei 35+0 (36ssw) Gewicht wurde auf 2500g geschätzt. Bei der vaginalen Untersuchung sagte sie der Gebärmutterhals sei bei 1,6cm und Köpfchen sitzt mittlerweile fest im Becken. Ich fragte, ob ich mich schonen müsste etc wegen der Verkürzung, sie meinte das sei ...

Hallo Frau Höfel,  ich muss einfach mit irgendwem kommunizieren.  Ich befinde mich aktuell in meiner zweiten Schwangerschaft. Ich habe seit der letzten Wochen immer wieder einen harten Bauch und Druck nach unten. Ich bin aus Sicherheit gestern zu meinem Frauenarzt und tatsächlich eine Gebärmutterhalsverkürzung (22+1). Letzten Montag noch 6,8 ...

Wie schon oben beschrieben habe ich eine verkürzte Gebärmutterhals 0,4mm mit Trichterbildung bin derzeit 27+5 ssw liege schon seit 16.04.2024 im Spital es wurden abstriche etc. Alles gemacht Frühgeburtest war leider positiv, hatte Bakterien Streptokokken B und E Coli wurde mit Antibiotika behandelt.. Blutwerte passen alle ich kriege seit 16.04.202 ...