Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beikost - wann spätestens?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beikost - wann spätestens?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wannspätestens Beikost? Hallo, bis wann sollte spätestens die beikost eingeführt sein?mir ist bekannt, dass zw. dem 4.-6. Monat empfohlen wird. Leider klappts noch nicht. DasAngebot an Fingerfood ersetzt auch keine Mahlzeit. Derzeit stille ich noch voll. Es bestehen div. Allergien und Autoimmunkrankheiten bei den Eltern/Verwandten. Irgendwann reichen die Nährstoffe auch nicht mehr aus der Muttermilch und der Eisenspeicher ist leer - aber eben wann? Danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kleine.Mrs.Turtle, ich hänge mich mal an diesen Satz: "DasAngebot an Fingerfood ersetzt auch keine Mahlzeit". Das ist richtig und muss auch nicht sein. Wir wissen heute, dass alle Maßnahmen zur Allergievermeidung mehr oder weniger ein Schuss in den Ofen waren. Selbst die HA-Nahrung verhindert keine Allergien, sondern verzögert sie nur. Und deshalb lautet die Empfehlung heute sinnigerweise, dass das Beikostfenster frühestens mit der 17. Lebenswoche aufgehen soll. Nur wenige Kinder sind in diesem Alter schon dafür bereit (Zungenstossreflex noch voll ausgebildet, Kind kann noch nicht kauen, Kind kann noch nicht sitzen usw.). Kinder die Interesse am Essen der Erwachsenen zeigen, können auch das meiste von deren Teller probieren (bitte mit einem eigenen Löffel wegen der Kariesübertragung) oder eben Fingerfood bekommen. Wie Sie schon angemerkt haben, decken diese Mengen keine Mahlzeit ab. Sollen Sie auch nicht. Denn wir reden von BEIkost (also etwas zur Muttermilch dabei) und nicht von ANSTATTkost (also Ersatz). Wir wissen heute, dass es wichtig ist, dass die Kinder mit den Allergenen in Berührung kommen. Die Muttermilch schützt den Darm vor Übersensibilisierung. Und ein Eisenmangel tritt nur in seltensten Fällen auf und hat meist ganz andere Ursachen als fehlende Fertigprodukte. Stillen Sie und warten Sie darauf, dass Ihr Kind Ihnen das Essen vom Teller klaut! Liebe Grüße Martina Höfel


dee1972

Beitrag melden

Doch die Nährstoffe in der Muttermilch reichen aus, egal was Herr Hipp und Konsorten uns in der Werbung weis machen wollen.... Obwohl MuMi nicht sooooo viel Eisen enthält, ist dieses Eisen jedoch besonders gut verwertbar (besser z.B. als Eisen aus Getreide). Ein Eisenmangel muss also nicht zwangsläufig entstehen, nur weil ein Kind etwas später mit der Beikost beginnt. Meine Tochter hat mit ca 6,5 Monaten die ersten zaghaften Essversuche unternommen, immer nur wenige Löffel...richtig gegessen dann aber erst mit 13-14 Monaten. MuMi sollte doch eh das Hauptnahrungsmittel im 1. Lebensjahr sein. Ansonsten bei Beikost auf eisenreiche Lebensmittel achten (grüne Gemüse, rote Früchte, rotes Fleisch, Hirse, Hafer, evtl. Mandelmus).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin mir sehr unsicher, ab wann ich bei meinem Sohn, der 14 Wochen zu früh geboren wurde und jetzt 24 Wochen alt ist, mit Beikost anfangen soll/kann. Bisher bekommt er ausschließlich Muttermilch mit der Flasche (da er nicht an die Brust geht, pumpe ich ab). Nimmt auch bisher ganz gut zu (140 g bis 170 g die Woche, wiegt jetzt 5 kg bei 87 ...

hallo frau höfel, ab welcher woche kann ich die mittagsmahlzeit durch einen brei ersetzen!? darf ich erst nur kartoffeln machen oder nur gemüse?! wenn ja, wären pastinaken ok!? also einfach kochen, pürieren und versuchen, dem baby mit dem löffel zu füttern!? bin noch sehr unsihcer, meine kleine ist 14,5 wochen alt und schon sehr agil und fi ...

Hallo, ich habe neulich gelesen, dass man trotz Allergierisiko beim Baby schon nach dem 4. Monat anfangen sollte Beikost einzuführen. Ich selbst habe Neurodermitis, der Vater des Kindes ist allergiefrei, jedoch dachte ich bisher immer man soll in diesem Fall mindestens 6 Monate stillen. Der Artikel stammte von einer Ernährungsberaterin, die ...

Guten TAg Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt unkorrigierte 13 Wochen alt (sie wurde bei 36+2 geboren). Sie bekommt wegen eines ausgeprägtem Reflux bereits bei mäßig gefüllten Magen (Diagnostiziert) AR Nahrung von Humana. Jetzt meine Frage ab wann kann ich mit Beikost anfangen und was ist dazu am besten geeignet? Pastinaken oder Karotten?Und ich ...

Liebe Martina, unser Sonnenschein ist nun 17 Wochen alt - 70 cm und 9 kg - Bisher voll gestillt. Er zeigt nun täglich mehr und mehr Interesse am Löffel (lutscht daran) und stiert wirklich, wenn wir essen -jeder Haps von uns wird genauestens beobachtet, bis er im Mund landet. Wenn wir kauen, kaut er auch - sieht köstlich aus,.... Frage ist ...

Unser Süßer ist morgen genau 17 Wochen alt! Ab wann darf ich mit Möhrenbrei anfangen? Vielen Dank

Hallo Frau Höfel ich wollte fragen ab wann ich denn meinen Sohn Beikost gebgen darf? Er ist 4 Monate alt und solangsam würd ich ihm gerne was geben. Wenn ich was esse dann seh ich ihm total an das er auch will und reicht mit der hand immer nach vorne an den Teller. Als ich beim Kinderarzt war sagte er mior ich könnte ihm schon ab dem 4. Monat was ...

Hallo, ich wollte mal fragen,wann ich bei meiner maus mit beikost anfangen kann/sollte/darf/muss. In meinem Bekanntenkreis bekomm ich da die unterschiedlichsten Antworten wie z.B. ab der 17.woche oder sobald es euch beim essen beobachtet und der gabel hinter her schaut oder jetzt schon mit etwas möhrenbrei in der flasche. Die kleine Maus ist heute ...

Guten Tag Frau Höfel, Mein Baby (21 Wochen) hat seit ein paar Tagen ein paar Löffel passierte Karotten und passierte Zucchini bekommen. Aber wirklich nur ein paar Löffel. Ich wollte ihr anbieten weil sie schien an unseres Essen so interessiert zu sein. Auch weil in den nächsten Monaten sind wir auf Reise ( in USA dann Italien bis September) und s ...

Hallo meine kleine ist heute vier Monate alt ( laut Lebensmonats schon fünf ). Ab wann kann man anfangen Beikost einzuführen ? Wir wollen im August in den Urlaub und jetzt weiß ich nicht ob es schlauer wäre vor dem Urlaub oder nach dem Urlaub .