Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Beikost 7 Monate klappt nicht

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Beikost 7 Monate klappt nicht

JenMai

Beitrag melden

Hallo und schon einmal vielen Dank für Ihre Mühe! Unsere Kleine ist fast 7,5 Monate und isst noch immer keinen Brei. Wir haben es eine zeitlang mit Pastinake, Frühkarotte und Kürbis aus dem Glas versucht, sie verzog schon ihr Gesicht wenn sie den Brei nur sah  Dann habe ich ihr Karotte und Süßkartoffeln weich gekocht und als Sticks gegeben, klappte auch nicht besser. Haben es dann ca. 14 Tage wieder gelassen und dann erneut versucht - ohne Erfolg. Nun wieder ca. 14 Tage später versucht mit Obstbrei, da macht sie den Mund freiwillig weit auf, freut sich - aber: das Meiste wird wieder raus geschoben. Für mich sieht es so aus als ob sie möchte, aber nicht weiß wie. Ist das einfach normal, dass sie vielleicht nicht weiß wie sie es schlucken soll? Oder ist sie einfach noch nicht so weit? Sie trinkt 780 ml bis 850 ml Pre, ist groß und kräftig.  Der Kinderarzt meinte, wir sollten langsam anfangen mit Beikost, das war vor ca. 5 Wochen. Aber was soll ich machen, wenn sie es nicht drin behält? Reicht die Milch vorerst aus? Habe nun schon von Einigen gehört und gelesen, wo die Kinder mit 1 Jahr noch nichts großartiges außer Milch zu sich nehmen. Mache mir allerdings Gedanken, ob sie vielleicht Nährstoffmangel bekommen könnte?! Liebe Grüße und einen schönen Tag :-)


Dipl. Ing. Schwiontek

Dipl. Ing. Schwiontek

Beitrag melden

Hallo, ausschließlich Milch in ihrem Alter ist tatsächlich nicht das Richtige. Es gibt Kinder die etwas länger brauchen. Bleiben sie dran, halten sie an einem Mahlzeitenplan fest, dh immer zu geregelten Mahlzeiten essen. Variieren Sie das Gemüse, geben Sie Fleisch/Fisch hinzu. Evtl. Bieten Sie ihr einfach die Familienkost, leicht püriert ungesalzen an. Vielleicht liegt ihrem Gaumen das mehr. Versuchen Sie auch den Abendbrei mit Kuhmilch einzuführen, mit Obst verfeinern, ob das besser ist.  Immer dran bleiben und wenn ihr Gewicht gut ist, müssen Sie sich ersteinmal keine Sorgen machen. Sollte sich die Problematik allerdings verschlimmern, bitte wieder Kontakt zum Kinderarzt aufnehmen. Bei all dem, bitte keinen Druck oder Zwang beim Essen aufbauen und immer entspannt bleiben ;-). Versuchen Sie ebenfalls gemeinsam als Familie zu essen um gutes Vorbild zu sein. Grüße, Alina Schwiontek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist heute 8 Monate geworden.Hier zunächst unser Mahlzeiten-Fahrplan: 5 Uhr stillen 9 Uhr stillen 13 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei 16 Uhr stillen 20 Uhr stillen 23 Uhr stillen 2 Uhr stillen Seit sie 5,5 Monate ist habe ich mit der Beikost angefangen. Bis jetzt haben wir allerdings Mittags nur ein halbes G ...

Hallo,mein Baby ist nun 5,5 Monate alt und seit mehr als zwei Wochen gibts den Mittagsbrei. Mittlerweile sind wir beim kompletten menü aus Gemüse, Kartoffel und Fleisch angekommen. Allerdings isst mein Kind nur etwa 1/4 der großen Gläschen (190g) bzw. 1/2 der Kleinen (125 g). Die ersten Löffel gehen gut, der Mund öffnet sich und mein Babyhat intere ...

Liebe Experten, meine Tochter ist nun Ende April volle neun Monate alt. Seit 4 Monaten versuche ich es mit der Beikost aber es klappt nicht richtig. Mittags isst sie Gemüsebrei pur, zum Nachtisch Obstbrei. Meist um die 90-140g, das ist dann schon gut. Mal mehr mal weniger. Kartoffel Gemüse Fleisch Brei wird verweigert. Fleisch geht nur wenn ich gan ...

Hallo Frau Last, wir probieren Beikost, aber es klappt leider nicht gut :-( Meine Kleine ist 20 Wochen alt und ich habe mit Karotte begonnen. Den Löffel findet sie interessant schluckt aber den Brei nicht runter. Sie würgt und fängt nach ein paar Versuchen an zu weinen. Mache ich was falsch? Wie soll ich weiter vorgehen? Bin für jeden Tipp dank ...

Liebe Experten, Mein Sohn ist 7,5 Monate alt und wird mit PRE Milch ernährt. Irgendwie haut das mit der Beikost bei uns nicht wirklich hin. Haben immer wieder mal Brei gefüttert, klappt ab und an. Er kann noch nicht selbständig sitzen und auch, wenn ich ihn am Schoß sitzen habe und halte, dann biegt er sich oft so, dass er wieder ins Liegen ruts ...

Guten Tag, seit einer Woche bekommt mein Sohn (5,5 Monate) mittags Gemüsebrei (Karotte). Am Anfang lief es gut, mittlerweile möchte er nach 3 Löffelchen nichts mehr und fängt an zu quengeln. Auch die Zugabe von Süßkartoffeln hat daran nichts geändert. Mir ist bewusst, dass Babys Zeit brauchen sich an Beikost zu gewöhnen. Soll ich einfach weiter ...

Hallo,   Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen.   Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...