Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ist es möglich für den Gemüse-Kartoffelbrei nur das Gemüse einzufrieren und die Kartoffeln alle 2-3 Tage frisch zu kochen, im Kühlschrank aufzubewahren und dann mit dem aufgetauten Gemüse zu pürieren? Ich las dies in einem Forum. Wenn ich einen Gemüse-Kartoffelbrei (bisher meist Kürbis und Zucchini) einfriere, so schmeckt er aufgetaut etwas "sandig" und nicht mehr so cremig, wie frisch gekocht. Bislang habe ich daher immer etwas Muttermilch und Schmelzflocken hinzugefügt, was ihn wieder cremig werden ließ. Da ich demnächst aber abstillen möchte, suche ich nach einer Alternative. Vielen Dank schon mal für deine Mühe. LG Tina
Hallo Tina wenn du die Kartoffel in der Schwale lässt, is du sie brauchst und die gekochte Kartoffel verschlossen in einem "sauberen" Gefäß kühl lagerst, dann kannst du sie auf Vorrat für ca 2-3 Tage kochen. Der Geschmack allerdings ändert sich sehr stark. Ob das dein Baby so isst, musst du testen. Das Einfrieren verändert den Geschmack der Speisen ebenso. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, das Gemüse kannst Du auf jeden Fall separat einfrieren, aber die Kartoffeln würde ich nicht so lange im Kühlschrank aufbewahren, ich denke da bilden sich bestimmt Keine in der Zeit.... Bzgl. des sandigen Breis versuche mal den Brei in der Mikrowelle richtig heiß werden zu lassen. Er muss so heiß sein, dass Dein Kind ihn so nicht essen könnte . Ich mache das auch so und komischerweise hat er dann die richtige Konsistenz. Dann einfach etwas abkühlen lassen, z.B. in kalten Wasser und er ist so wie er sein sollte. Liebe Grüße Dsmama
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, ich friere auch das Gemüse nur ein. Ebenso friere ich das Fleisch seperat in Eiswürfelbehälter ein. Kartoffeln, Reis oder Nudeln koche ich täglich frisch. Ich nehme am Abend immer ein Gläschen aus dem Gefrierfach für den nächsten Mittag raus und tue dieses in den Kühlschrank. Vorher habe ich das gefrorene Gläschen im Babykostwärmer warm gemacht, aber da meine Maus nicht um Punkt zwölf ist, sondern unterschiedlich, habe ich das gelassen. Denn ich denke das ein offenes Glas im Kostwärmer nicht so gut ist, wegen Keime usw. Beim Karottengemüse ist die Konsistenz bei mir nach dem auftauen auch immer flockig. Ich püriere es dann noch mal oder tue Getreideflocken mit dazu. LG Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo Dsmama, danke für deinen Tipp. Wegen des Aufbewahrens der Kartoffeln habe ich auch so meine Bedenken, daher wollte ich Birgit mal fragen. LG Tina
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, auch dir Dankeschön für deinen Ratschlag. Wahrscheinlich ist es frisch gekocht am gesündesten. Allerdings nur eine Kartoffel kochen? Mmmmh, braucht viel Strom... LG Tina
Mitglied inaktiv
Ich habe noch einen 5 jährigen Sohn und für ihn koche ich manchmal mit. Aber wenn er im KiGa ist, koche ich für Alina immer extra. Ja der Strom, aber ich finde es besser, wenn die kleine die Kartoffeln jeden Tag frisch bekommt. Die Aufbewahrung im Kühlschrank finde ich auch nicht so doll. 1. Wegen evtl. Keimen und 2. schmecken die schäuslich, wenn man sie noch mal erwärmt, außer man macht Bratkartoffeln und das ist für die kleine noch nichts. Ach ich mache für Alina immer Pellkartoffeln und schäle sie hinterher. LG Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, also ich habe das Gemüse auch immer einzeln eingefroren und dann Kartoffeln für 2 Tage gekocht, das ging ohne Probleme, meine Maus ist jetzt gut 9 Monate alt und sie bekommt jetzt abwechseln Reis, Nudeln und Kartoffeln mit Gemüse, Reis und Nudeln werden komplett eingefroren, ich behalte aber auch immer eine Portion für am nächsten Tag direkt draußen, Gemüse mit Kartoffel wird für 2 Tage gekocht, Fleisch ist immer tiefgefroren, das gibt es jeden zweiten Tag dazu, das klappt ganz vorzüglich. Ach püriert wird nicht mehr, nur noch mit der Gabel leicht zerdrückt. LG Marion
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist schon immer schlecht. Aber früher hat er wenigstens noch etwas Obst gegessen.(Trauben, Äpfel, Bananen, Pfirsich, Heidelbeeren) Aber seit fast 3 Monaten isst er auch das nicht mehr, sondern nur seine Nudeln oder Kartofffeln und das natürlich pur, nicht einmal Öl darf dran, dann werden sie verweigert. Der KIA meinte, einfach nich ...
Hallo liebe Frau Neumann, für unser 9 Monate altes Baby habe ich GK-Brei auf Vorrat gekocht. Dafür habe ich ein Netz Demeter-Kartoffeln der Sorte Allians verwendet. Einige Kartoffeln hatten von außen sichtbare grüne Stellen, die habe ich direkt aussortiert. Bei den übrigen Kartoffeln hatte ich jedoch nach dem Schälen das Gefühl, dass auch diese ei ...
Liebe Frau Neumann, ich wünsche Ihnen noch ein gutes und gesundes neues Jahr! Ich wollte sie mal fragen, ob Kartoffeln die süßlich schmecken noch genießbar sind? Optisch sehen sie ganz normal aus, haben auch keine Austriebe und sind auch nicht grün verfärbt. Lediglich der Geschmack ist süßlich. Bezüglich der Zubereitung eine allgemeine Frage ...
Hallo, Wir sind seit Samstag beim Brei essen mit Möhren und Kartoffeln. - wir bereiten den Brei im thermomix selbst zu. Ich hole unser Gemüse etc im Bioladen. Allerdings haben die Kartoffeln alle schon keime, selbst als ich einzelne gekauft habe; waren dort schon winzig kleine keime dran. Ich schneide es weg, gebe Wasser in den thermomix, ...
Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...
Liebe Expertin, gestern habe ich meinem 7,5 Monate alten Sohn seinen Brei für die ganze Woche vorgekocht. Ich habe ca 350g festkochende Kartoffeln verwendet, diese lagen eingepackt in einem Beutel und Schale seit ca 1 Woche auf dem Balkon ( teilweise auch bei minus Graden ). Ich hab am Vortag auch noch davon gegessen und die meisten waren noch rec ...
Hallo Frau Neumann, Ich wünsche ihnen ein frohes neues Jahr. Ich habe heute Kartoffeln zu Brei verarbeitet. Wie lange kann dieser im Kühlschrank bleiben? Und kann ich Kartoffeln auch in Eiswürfelformen einfrieren? Das wäre sehr praktisch, ich bin aber unsicher da ich da gespaltene Meinungen gehört habe. Mit freundlichen Grüßen, Andrea
Guten Abend, ich koche gerne Gulasch mit Kartoffeln und meinem Sohn (14 Monate) schmeckt dieses auch immer sehr. Nun bin ich aber bzgl der Kartoffeln etwas verunsichert. Ich bereite immer zuerst das Gulasch vor und lass dieses über längere Zeit schmoren und dann gebe ich die rohen Kartoffeln hinzu uns lasse es erneut schmoren. Ist das in Ordnung ...
Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...
Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...