Nastijas
Guten Tag, ich habe bei meinem Sohn vor zwei Wochen mit Beikost gestartet und zwar mit Kürbis. Ich habe die Menge langsam auf 100gr angehoben. Da das Stillen mit ihm keinen Spaß macht, würde ich die Beikost gerne schnell einführen. Er mag das sehr gerne und er würde auch große Mengen essen, habe aber bei 100gr erstmal pausiert (reiner Kürbis/Pastinake) da er seitdem sehr viel drückt, eigentlich andauernd. Er hat keine Schmerzen, aber er drückt wirklich die ganze Zeit rund um die Uhr. Ich würde gerne die Mittags Menge steigern (auch mit Kartoffel) und auch mit dem Abendbrei schon anfangen, da Stillen echt anstrengend ist. Ich gebe schon Birne und Öl mit rein, ändert aber nichts. Verstopfung hat er keine, aber jeder Pups ist enorm anstrengend für ihn. Wie soll ich weiter machen?
Da muss er quasi durch. Die Darmflora muss sich umstellen und die Ballaststoffe werden letztlich gebraucht. Steigern Sie weiter und geben Sie auch andere Mislchungen z.B. Kartoffel-Fleisch. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt und bekommt seit ihrer 20. Lebenswoche Beikost. Wir haben mit Zucchini begonnen und sie hat diese immer gut vertragen. Vor ca. 2 Wochen war ich mehrere Tage bei meinen Eltern zu Besuch und wir waren viel im Garten. An zwei Tagen bekam sie nach dem Mittagsschlaf plötzlich einen ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Beikoststart. Meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt und seit etwa einer Woche biete ich ihr vor der Premilch zum Mittag ein paar Löffel Gemüsebrei an. Ich habe mit Pastinake begonnen. Bisher bekommt sie 5 - 6 mal täglich etwa 170ml Premilch. Sie kann mit Unterstützung sitzen, hält ihren Kopf alleine si ...
Hallo, wir haben bei meinem Sohn vor 3,5 Wochen (damals genau 6 Monate alt) mit Beikost begonnen. Sonst wird er gestillt und hatte vor der Beikost im Durchschnitt alle 2 Tage Stuhlgang. Begonnen hatten wir (leider) mit Karotte (4 Tage) und dann Pastinake. Nun sind wir bei Kürbis, was auch nicht funktioniert, selbst nicht halb halb mit B ...
Hallo, mein 8,5 Monate alter Sohn hat seit der Beikosteinführung Probleme mit seltenen Stuhlgang. Die ersten 6 Monate wurde er voll gestillt und hatte problemlos alle 1-2 Tage Stuhlgang. Seit Geburt hat er mit Blähungen (v.a. nachts) zu kämpfen, welche mit Beikostbeginn tendenziell etwas besser wurden. Er gedeiht sehr gut (Gewicht 75% Q ...
Guten Morgen, meine kleine ist jetzt 24 Wochen alt und wir würden gerne mit beikost anfangen, da sie unser Essen mittlerweile schon angreift und versucht zu probieren. Wie startet man und worauf muss ich achten? Sie hat eine Kuhmilch Eiweiß Allergie, weshalb sie bisher die Ziegenmilch pre von Hipp bekommen hat und recht gut vertragen hat ...
Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile knapp 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen probiert ...
Guten Tag, mein großer Sohn, mittlerweile 4 Jahre alt, wurde in 37+0 per primärer Sectio aus gesundheitlichen Gründen zur Welt gebracht und hat mit 4,5 Monaten mit Beikost gestartet. Er hat alle Beikostreifezeiten gezeigt, außer dem Essen hinterherzuschauen, hat dann aber nach dem Start von der Beikost auf 2 bis 3 Tage ein ganzes Glas schon geg ...
Guten Tag, mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so? Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...
Guten Morgen Professor Radke, meine Tochter (5 Monate und 3 Wochen alt, bis zum Beikoststart vor 2 Wochen voll gestillt) hatte mit 3 Monaten vereinzelte Blutschlieren im Stuhl. Damit sind wir damals zum Bereitschaftsdienst, wo die Kinderärztin meinte, das sei nichts Schlimmes. Sie vermutete eine Kuhmilchproteinunverträglichkeit, weshalb ich dan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, ich habe eine Frage zur Jodsupplementierung bei meiner Tochter (5 Monate und 1 Woche alt). Bisher habe ich voll gestillt. Seit fünf Tagen bekommt sie mittags selbstgekochtes Pastinakenpüree – ohne Salz. Laut Merkblatt meiner Kinderärztin soll ab Beikostbeginn täglich 50 µg Jod supplementiert werden. Auch telefon ...