Christina0909
Guten Morgen Professor Radke, meine Tochter (5 Monate und 3 Wochen alt, bis zum Beikoststart vor 2 Wochen voll gestillt) hatte mit 3 Monaten vereinzelte Blutschlieren im Stuhl. Damit sind wir damals zum Bereitschaftsdienst, wo die Kinderärztin meinte, das sei nichts Schlimmes. Sie vermutete eine Kuhmilchproteinunverträglichkeit, weshalb ich dann auf Kuhmilchprodukte sowie Soja verzichten sollte. Dies machte ich und das Blut verschwand (damals war es für eine Woche 1x täglich in geringen Mengen im Stuhl mit dabei). 4 Wochen später sagte mir unsere Kinderärztin bei der U4, dass ich provozieren solle und so ernährte ich mich wieder mit Kuhmilchprodukten und Soja. Zwei Wochen später tauchten dann wieder vereinzelte Blutfädchen auf, also veränderte ich nach Rücksprache mit der Ärztin wieder meine Ernährung. Diesmal war einmal wöchentlich Blut im Stuhl für ca. 3 Wochen lang. Mit Beikoststart vor 2 Wochen konnte ich dann erstmal kein Blut mehr feststellen. Meine Tochter isst mittags eine Portion Gemüse (Kürbis, pastinake, Zucchini) mit Kartoffeln in Mengen zwischen 150-190 g. Danach biete ich ihr noch die Brust an, die sie manchmal noch nimmt, manchmal nicht. Zusätzlich habe ich vorgestern und gestern angefangen, ihr einen halben babylöffel erdnussmousse zu geben, was sie sehr mochte. Nun habe ich gestern Abend leider wieder ein Mini blutfädchen im Stuhl entdeckt, was mir vermutlich nie aufgefallen wäre, wenn ich nicht so genau schauen würde. Zudem roch der Stuhl etwas streng, sah sonst in Form und Farbe aber unauffällig aus - vielleicht lag das aber auch an der Erdnuss oder neu eingeführten Zucchini? Jedenfalls mache ich mir nun sorgen, da ich dachte, dass das mit beikoststart aufhört. Folgende Fragen habe ich an Sie: 1. Kann das trotzdem noch eine harmlose Muttermilchassoziierte Colitis sein? 2. könnte es auch am Erdnussmousse liegen und ich sollte das erstmal wieder weglassen? 3. Da es bei meiner Tochter damals 5,5 Wochen dauerte, bis der Nabelschnur Rest abfiel (keine Entzündung), geistert immer mal wieder die Sorge in mir herum, dass sie einen immundefekt haben könnte, also auch die Frage nun, ob es sich vielleicht doch um eine CED handelt und weitere Untersuchungen wichtig wären? 4. In zwei Wochen steht die U5 an - sollten wir vorher schon zur Ärztin oder reicht es, bis dahin zu warten? Meine Tochter ist in gutem Allgemeinzustand, hatte noch keine Infekte, lacht und spielt viel, gedeiht gut, dreht sich vom Rücken auf den Bauch und wird gerade mobiler, beginnt zu robben. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe. Freundliche Grüße
Laut Ihrer Beschreibung gehe ich davon aus, daß es sich bei Ihrer Tochter sehr wahrscheinlich um eine sog. Muttermilch-induzierte Enterokolitis handelt. Die Blutmengen sind gering, so dass die Entzündungsaktivität wahrscheinlich nicht so hoch sein dürfte. Kuhmilcheiweiße, die in Teilen in die Muttermilch übergehen können sind Hauptauslöser. Es kommen aber auch unzählige andere Eiweiße (u.U. mehrere) in Betracht: Soja, Weizen, Zitrusfrüchte, Eier, Fisch etc. Ihre Fragen: zu 1: ja, siehe oben zu 2: ja, Erdnußprotein ist ein stark allergenes Eiweiß zu 3: sehr unwahrscheinlich, das Nabelschnurproblem hat damit nichts zu tun, für einen Immundefekt spricht nichts zu 4: ja, Sie können warten. Die Blutmengen sind ja gering. Verzichten Sie auf allergene Eiweiße (s.o.), zunächst keine Erdnußprodukte Insgesamt hat diese Erkrankung eine sehr gute Prognose und ist im 2. Lebensjahr kaum mehr vorhanden.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein 8,5 Monate alter Sohn hat seit der Beikosteinführung Probleme mit seltenen Stuhlgang. Die ersten 6 Monate wurde er voll gestillt und hatte problemlos alle 1-2 Tage Stuhlgang. Seit Geburt hat er mit Blähungen (v.a. nachts) zu kämpfen, welche mit Beikostbeginn tendenziell etwas besser wurden. Er gedeiht sehr gut (Gewicht 75% Q ...
Guten Morgen, meine kleine ist jetzt 24 Wochen alt und wir würden gerne mit beikost anfangen, da sie unser Essen mittlerweile schon angreift und versucht zu probieren. Wie startet man und worauf muss ich achten? Sie hat eine Kuhmilch Eiweiß Allergie, weshalb sie bisher die Ziegenmilch pre von Hipp bekommen hat und recht gut vertragen hat ...
Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile knapp 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen probiert ...
Guten Tag, unser Sohn ist 4 Monate alt und hat seit mehreren Wochen Blut im Stuhl. Es tritt täglich auf, meistens sind die späteren Windeln am Tag betroffen. Mal sind es nur wenige Sprenkler, mal ist der komplette Kot durchzogen. Zuerst wurde von Kinderarzt auf Infekte geprüft, es war nichts festzustellen. Dann sollte sie auf Milcheiweiß ver ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wirth, meine Tochter (6Monate) hat seit 2 Wochen in jeder Windel hellrotes Blut im Stuhlgang. Stuhlprobe auf Viren und Bakterien war unauffällig und das Blutbild, Gerinnung, IgE und Kuhmilchallergen waren ebenfalls in Ordnung bzw. negativ. In letzter Zeit hat sie auch vermehrt Probleme mit der Haut ( rote, raue ...
Guten Tag, mein großer Sohn, mittlerweile 4 Jahre alt, wurde in 37+0 per primärer Sectio aus gesundheitlichen Gründen zur Welt gebracht und hat mit 4,5 Monaten mit Beikost gestartet. Er hat alle Beikostreifezeiten gezeigt, außer dem Essen hinterherzuschauen, hat dann aber nach dem Start von der Beikost auf 2 bis 3 Tage ein ganzes Glas schon geg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth! Mein Sohn, 6 Monate, hat seit über 2 Monaten Blut im Stuhl. Seit 6 Wochen ist er abgestillt, bekommt Neocate und seit 4 Wochen auch Beikost. Nach wie vor sind die Stühle allerdings blutig und die Entzündungswerte erhöht. An einer Kuhmilchallergie wird es nicht liegen, nachdem er Neocate bekommt. Er sieht gesund aus ...
Guten Tag, mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so? Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...
Hallo, Mein Sohn 4 Jahre hat seit 6 Tagen frisches Blut am Stuhlgang. Am Anfang hatte er keine Schmerzen. Die letzten zwei Tage hat er viel geheult, sobald er Stuhlgang musste. Er hat richtig Schmerzen. Wir waren gestern beim Kinderarzt. Er meinte es wäre eine Analfissur. Der Kinderarzt konnte von außen allerdings nichts entdecken und meinte es ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Da ich selbst eine betroffene Mutter bin, meine Frage an sie: Haben Sie in Ihrer medizinischen Praxis Babys (unter 1 Jahr) erlebt, die Blut im Stuhl und Entzündungen im Darm hatten und bei völlig normalem Gedeihen und altersentsprechender Gewichtszunahme trotzdem Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa hatten? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby isst wenig Brei und Frage zu Estragol
- Kokosnuss und Mandelmus
- Baby Gewicht 7 Monate
- Verdauungsprobleme
- 5 Wochen alter Säugling ständig Koliken
- Bauchschmerzen und Calprotectin erhöht
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Harter Stuhl und Essgewohnheiten
- Ist Schleim im Stuhl normal?
- Verstopfung und Milcheiweißallergie