Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Dr. med. Axel Enninger:

Immer noch Verstopfung seit Beikoststart

Dr. med. Axel Enninger

Dr. med. Axel Enninger
Kinder- und Jugendarzt, Kindergastroenterologe

zur Vita

Frage: Immer noch Verstopfung seit Beikoststart

Newbie1

Beitrag melden

Hallo,   wir haben bei meinem Sohn vor 3,5 Wochen (damals genau 6 Monate alt) mit Beikost begonnen. Sonst wird er gestillt und hatte vor der Beikost im Durchschnitt alle 2 Tage Stuhlgang. Begonnen hatten wir (leider) mit Karotte (4 Tage) und dann Pastinake. Nun sind wir bei Kürbis, was auch nicht funktioniert, selbst nicht halb halb mit Birne/Pflaume gemischt und unter Zugabe von Öl. Es wurden pro Tag immer maximal 60g/ein halbes Gläschen gefüttert. Er trinkt auch ca. 30ml Wasser dazu und wird im Anschluss gestillt. Am Anfang hatten wir nach 7 Tagen ein Kümmelzäpfchen gegeben, was sofort zu einer vollständigen Entleerung unter Weinen von fest geformten Stuhl führte. 5 Tage danach (erneut ohne Stuhlgang) half das Zäpfchen auch nicht mehr und wir haben nach Rücksprache mit der KiA-Praxis Microlax gegeben, was zu einer nicht vollständigen Entleerung von etwas fest geformten Stuhl führte, wieder unter Weinen. 2 Tage später hatte er von selbst 2x festen (aber nicht geformten) Stuhl. Da der Stuhlgang dann wieder 5 Tage ausblieb, haben wir dann 2 Tage in Folge Microlax gegeben, was den festen Stuhl mit Weinen dann auch endgültig löste. Danach klappte es 2 Tage mit flüssigem Stuhl von selbst (in dieser Zeit nur Obstmus gefüttert). Seit der Hinzunahme von Kürbis + Öl zum Obstmus bleibt der Stuhlgang nun wieder aus.    Da es sehr viele unterschiedliche Empfehlungen/Meinungen (von kein Microlax/Babylax bis häufiger, damit der Stuhlgang nicht so fest wird sowie noch einmal pausieren mit Beikost) gibt, wäre ich an Ihrer Meinung sehr interessiert.    1) Kann es sein, dass die Umstellung so lange dauert oder ist der Verdauungstrakt ggf. noch nicht reif (seine Blähungen seit Geburt haben auch noch nicht aufgehört) und wir sollten einfach noch warten mit der Beikost? 2) Wenn wir weitermachen sollen mit der Beikost, weiter so behutsam wie bisher, bis es sich einspielt, oder trotz Verstopfungsproblemen mit Kartoffel und dann Fleisch weitermachen? 3) Nach wie vielen Tagen sollten wir mit Microlax nachhelfen? Schon nach 2 Tagen ohne Stuhl, damit er nicht so fest wird, oder länger warten? Ich fürchte, dass mein Sohn ggf. schon absichtlich zurückhält. Wir versuchen natürlich auch weitere Dinge wie Bauchmassage, Fahrradfahren, warme Bäder, aber leider ohne Erfolg. Vielen Dank vorab und freundliche Grüße!    


Dr. med. Enninger

Dr. med. Enninger

Beitrag melden

Umstellung dauert - beim Essen, bei der Stuhlentleerung.... 3,5 Wochen sind überhaupt keine Zeit. Wenn Sie merken, dass es Ihrem Kind vor oder bei der Stuhlentleerung unwohl wird, können Sie, wenn der Stuhlgang ein paar Tage ausgeblieben ist, problemlos ein Babylax geben. Sie sollten Ihrem Kind aber auch Zeit geben und Geduld zeigen. Das klingt doch alles sehr gut, wie Sie es machen, aber die unmittelbare Logik "heute das gegeben - am Abend xy Symptome" gilt bei Kindern nicht. Entscheiden Sie einfach was Sie geben möchten und bleiben eine Weile dabei. In aller Regel regelt sich auch die Stuhlentleerung von selbst, aber durch zuviel ändern in zu kurzen Intervallen wird es manchmal unübersichtlich.  Wenn sich alles nach 2 Monaten nicht einspielt, kann man über die regelmäßige Gabe z.B. von Polyethylenglykol nachdenken (das sollte der Kinderarzt mit entscheiden).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, habe vor einer Woche mit Beikost angefangen, erst mit Kürbis aus dem Gläschen und seit 4 Tagen selbstgekochter Kürbisbrei, also keine Zusätze bzw. reiner Hokaido-Kürbis. Jetzt reagiert meine 5 Monate alte Tochter, seit Tagen mit Blähungen und hat keinen Stuhlgang mehr. Sie quält sich beim drücken, vor allem Nachts. Was kann ich machen ...

Hallo, meine Tochter (7M) bekommt seit ca. 1 1/2 Monaten Mittags- und Nachmittagsbrei diese Mahlzeiten haben wir auch vollständig ersetzt sie bekommt danach keine Muttermilch mehr und ist zufrieden. Seit dem hat meine Tochter aber des öfteren Verstopfung bzw. sie strengt sich beim Stuhlgang sehr an drückt und wird richtig rot wobei garnicht s ...

Hallo. Seit ca. 4 Tagen hat unser Baby (4,5 Monate) Verstopfung. Wir sind vor 8 Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen. 4 Tage nur Pastinake mit etwas Rapsöl und dann 2 Tage Karotte mit etwas Rapsöl. Seitdem hat sie Verstopfung. Sie drückt über den Tag verteilt sehr häufig und dann ist jedes Mal nur ein kleines Ködelchen in der Windel von der Konsis ...

Hallo,   mein 8,5 Monate alter Sohn hat seit der Beikosteinführung Probleme mit seltenen Stuhlgang. Die ersten 6 Monate wurde er voll gestillt und hatte problemlos alle 1-2 Tage Stuhlgang. Seit Geburt hat er mit Blähungen (v.a. nachts) zu kämpfen, welche mit Beikostbeginn tendenziell etwas besser wurden. Er gedeiht sehr gut (Gewicht 75% Q ...

Guten Tag,  mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?    Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...

Guten Morgen Professor Radke, meine Tochter (5 Monate und 3 Wochen alt, bis zum Beikoststart vor 2 Wochen voll gestillt) hatte mit 3 Monaten vereinzelte Blutschlieren im Stuhl. Damit sind wir damals zum Bereitschaftsdienst, wo die Kinderärztin meinte, das sei nichts Schlimmes. Sie vermutete eine Kuhmilchproteinunverträglichkeit, weshalb ich dan ...

Schönen guten Tag, Meine Tochter 3,5 Jahre hatte seit 1 Woche harten stuhl und immer nur alle zwei Tage. Gestern ging dann nach fast 3 Tagen vor Schmerz nix mehr. Sie wollte zwar immer aber es tat zu sehr weh. Wir hatten das vor 3 Monaten schon mal , am 3 Tag konnte sie weder laufen noch sitzen vor Schmerzen. Wir bekamen Klistier in der Apot ...

Guten Tag  Mein Sohn 6 Jahre leidet seit ein paar Jahren unter chronischer Verstopfung. Die wir mit laxbene Junior zweimal täglich 20 ml behandeln. Soweit so gut. Seit ein paar Wochen hat er öfters am Tag Luft Aufstoßen ohne daß es sauer schmeckt er verneint es wehement und vermehrt Blähungen die sich in Pupsen äusern. Woher könnte das auf einm ...

Geschätztes Team,  herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit - ich weiss dies sehr zu schätzen.  Wir haben seit zwei Jahren Probleme mit Madenwürmern (1 Tochter) - sie haben mir geraten eine Infektiologin aufzusuchen. Vielen Dank dafür, es scheint sehr geholfen zu haben. Sie fragte mich, ob meine Tochter an Verstopfungen oder Durchfall leidet.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist inzwischen 10 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kind ...