Krümel_0424
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, da sie sich so oft gar nicht wecken lässt. Anfangs haben wir es alle 2-3h versucht, inzwischen lassen wir sie etwas länger (~3,5-4h) schlafen, wodurch wir sie besser wach bekommen und füttern sie dann so gut es geht, obwohl sie an der Brust auch sehr schläfrig ist. Von alleine ist sie noch nie aufgewacht - das würde wahrscheinlich>5h dauern. Das Gewicht ist stabil bzw. geht leicht nach oben. Wir sind nach 7 Tagen bei 95% des Geburtsgewichts. Wie sollen wir uns weiter verhalten? Mit den längeren Schlafphasen klappt es für alle Beteiligten besser, wir möchten sie jedoch nicht unterernähren. Danke für jegliche Tipps 🙏
Liebe Krümel_0424, wichtig ist das Gedeihen! Hier einmal die Kriterien für ein gut gedeihendes Baby: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn dein Baby all diese Punkte erfüllt, dann dürfte alles in Ordnung sein, ansonsten besteht tatsächlich Handlungsbedarf. Sollte das Baby nicht ausreichend zunehmen, würde ich tatsächlich auch zum Wecken raten, leider gibt es Babys, die ihren Hunger verschlafen, diese müssen tatsächlich geweckt werden. Was sagt denn die Hebamme? Sie sieht dein Kind und kann das Saugverhalten beurteilen. Wende dich doch an eine kompetente Beraterin vor Ort, sie kann dir sagen, wie du am besten weitermachen solltest! Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Liebe Grüße Biggi
Krümel_0424
Hallo Biggi, danke für die schnelle Antwort. Wir geben ausschließlich Muttermilch. Nass und voll sind unsere Windeln nicht, das bisschen was ich darin finde ist ziemlich trocken, auch wenn der Teststreifen anschlägt. Ich habe den Test Mal gemacht und die 5-6 EL Wasser sind auf jeden Fall schwerer als unsere Windeln. Stuhlentleerungen sind dabei, allerdings waren sie in den ersten Tagen auch deutlich mehr und feuchter als jetzt. Eine Stilleinheit dauert bei uns in der Regel 20-30 min, teilweise mit Pausen dazwischen. Mindestens eine Brust ist dann schon immer leer. Wir sind jetzt seit 4 Tagen Zuhause und das Gewicht hat sich um 100g erhöht. Ich finde es allerdings schwer zu beurteilen, da eine Mahlzeit bzw. Windelgang das Gewicht ja auch verfälschen kann. Haut ist wohl noch leicht gelblich und die Haut am Bauch pellt sich, wobei wir immer hören, dass das normal sei. Richtige Wachphasen gibt es bei uns nicht, da wir sie ja spätestens nach 4h wecken. Wir haben sie noch nicht 'ausschlafen' lassen können, weil sie sonst zu lange ohne Nahrung wäre.. genau das ist ja das Problem. Würden wir sie häufiger/früher wecken, bekämen wir sie kaum wach und somit auch nicht zum Essen animiert. Die Hebamme ist noch entspannt und beruht sich immer auf das Gewicht. Die Kleine saugt ja auch ganz okayish, aber meinem Empfinden nach wohl zu selten (alle 3-4h). Es ist eine wenig verzwicke Situation..
Ähnliche Fragen
liebe biggi! erst einmal ein wunderbares neues jahr mit vielen interessanten erlebnissen. unsere situation: celena ist heute 14 monate alt. sie wird noch immer gestillt; ich glaube, wenn man sie fragen wuerde: je haeufiger, um so besser! die naechte habe sich leicht veraendert (baber nicht verbessert), d.h. sie wacht alle stunde bis 1.5 stunde ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich habe dir bezüglich Beikost usw. ja schon einige Fragen hier gestellt. Mittlerweile hat es sich so bei uns eingependelt, dass sie dreimal täglich Getreide-Obst-Brei isst (ca. 100-150 g), allerdings in Form von Mus aus Gläschen und dann Instant-Flocken dazu, manchmal mit einem Schuss Sa ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 7 Monate alt und ich habe im Augenblick etwas Angst, alles falsch zu machen. Zum Essen und Abstillen. Ich habe vor 2 Monaten mit dem Zufüttern begonnen, vier Wochen lief es prima, sie aß eine Menge zu Mittag und schließlich auch abens und dann gab es plötzlich einen Einbruch - evtl wg Schnupfens etc. Sie will ...
Hallo Biggi, Hallo Kristina, unsere Tochter (8 Monate) ist ein sehr fröhliches aufgewecktes Kind, dass ganz ganz selten weint. Sie robbt seit einigen Wochen und übt nun fleissig über den "liegenden Gartenzwerg" das Sitzen bzw. zieht sich an Gegenständen hoch und setzt sich dann hin. Nun hat seit wenigen Tagen Probleme mit dem Essen und Schlafen. W ...
Liebe Biggi, liebe Kristina, ich habe nochmal eine Frage zum Thema Stillen, Schlafen und Essen bei Kleinkindern. Unsere Tochter ist knapp 14 Monate alt. Sie ist ein aufgewecktes und fröhliches Mädchen und entwickelt sich prima. Sie fängt gerade an zu laufen, wenige Schritte klappen schon alleine. Sie geht seit September 2011 in die Krippe und es g ...
Hallo, also meine kleine Maus wird am 04.12 nun schon acht Monate alt. Haben mit knapp 6 Monaten begonnen Mittgasbrei einzuführen. Hat von Anfang an überhaupt nicht geklappt. Nach vielen Pausen sind wir jetzt immerhin so weit, dass sie Mittags so ca. 30-50 Gramm Brei ist. Meist Gemüse oder Obst. Abends funktionierts überhaupt nicht. Ist meist sc ...
LiebeBiggi,liebe Kristina! Ich stehe mal wieder vor einer Situation, wo ich einen Rat und etwas Zuspruch gebrauchen kann. Meine Tochter ist jetzt genau 11monate, und ich stille sie noch immer.kaum zu glaub,hätte ich auch nicht gedacht,dass es so lange und so gut läuft. In unserem bekanntenkreis binich mittlerweile schon fast ein Exot. Selbst die ...
Hallo zusammen, erstmal danke da ich durch querlesen schon vieles für mich gefunden hatte und somit auch meine Denkweise verändert habe. Jetzt stellen sich mir doch ein paar Fragen. Mein Kleiner (9 Monate) hat von anfang an Brei verweigert und da ich keine Machtkämpfe wollte darf er bei uns mitessen, auf ihn angepasst (salzarm ect.) Er isst t ...
Liebe Kristina, liebe Biggi! Leider ist es immernoch sehr stressig mit meinem kleinen Sohn. Nachts wird er oft stündlich wach, hin und wieder auch bleibt er 2,3 std wach. Ich bin sehr ausgepowert und erledigt.. Er schläft um 20:00 und wird um 5 wach. Wenn ich tagsüber koche, will er immer auf meinem Arm und helfen. Ansonsten steht er an meinen B ...
Hallo! Mein Sohn ist nun 13 Monate. Bis auf den Mittagsbrei mag er nur gestillt werden. Die Flasche und den Schnuller hat er nie genommen. Inzwischen trinkt er mal ein bisschen wasser aus dem becher. Milch, Milchbrei, Obstbrei rührt er nicht an. An Brot, Apfel, Gurke usw. knabbert er, schiebt die Stückchen dann aber wieder aus dem Mund. Seine Gew ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken