Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zwiemilchernährung, wie und wann???

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zwiemilchernährung, wie und wann???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 13 Tagen entbunden, also alles noch ganz frisch. Ich würde gerne 4 Monate voll stillen, aber wenn meine Tochter dann mit 4 Monaten ihre erste feste Nahrung (Karotten) bekommt würde ich gerne von der Muttermilch auf die "künstliche" Milch umstellen. Nun meine Frage: Welche Milch ist da am besten geeignet und wie stelle ich meine Tochter auf die "künstliche" Nahrung um? Muss ich damit schon vorher anfangen, zum Beispiel durch Ersetzen einer Stillmahlzeit? Ich würde nach dem vierten Monat wie gesagt gerne langsam abstillen. Danke schonmal für die Antwort, Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn du nach 4 Monaten langsam abstillen willst (warum eigentlich nach 4 Monaten?) würde ich dir das langsamer Ersetzen von Stillmahlzeiten durch Pre-Nahrung empfehlen. Erst später Beikost. Beikost nach 4 Monaten wird generell nicht empfohlen, sondern erst nach 6 Monaten. Viele Kinder sind auch erst mit einem halben Jahr beikostbereit. Überleg es dir gut, ob du das Risiko der frühen Beikost eingehen willst. Es stellt sich mir immer wieder die Frage, wie man sich schon so feste Pläne nach der Geburt machen kann. Es kann ja auch durchaus passieren, dass dein Kind die Flasche verweigert, ebenso die Beikost - und dann? Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lass dich nicht verunsichern, ich stille meinen Sohn ( er ist 10 Wochen) und füttere aber seit Geburt schon zu, am Anfang sogar sehr viel ( Pre Milch) und seit etwa 2 Wochen reicht ihm Abends nach dem Stillen einmal eine Flasche mit ca 80 ml. Ich hatte am Anfang zu wenig Milch bedingt durch Stillhütchen und jetzt habe ich aber doch soviel dass es einigermassen ausreicht ( stille immer noch mit Hütchen, ich krieg ihn nicht weg von). Die Zwiemilchernährung klappt bei uns prima, und ich werde denke ich auch keine 6 Monate stillen, auch so wie du mit 4-5 Monaten dann ganz abstillen, mal sehen. Ich wünsch dir Glück, liebe Grüsse, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Sarah Ich findet es durchaus okay und berechtigt sich über all diese Dinge schon frühzeitig Gedanken zu machen. Lass dich also nicht von irgendwelchen leuten verunsichert. Habe bei meiner Tochter auch nach 4 Monaten Vollem Stillen mit karottenbrei (Mittags) angefangen. Sie mag dass unheimlich gerne.Habe mir auch vorher ein paar Gedanken gemacht ob das alles so klappt (Flasche, Brust, Brei). Geh positiv ran und du wirst merken, deine Tochter wird mitspielen.Die ganze Milchgeschichte kann dir bestimmt Biggi besser beantworten. Du kannst mir aber glauben, dass man selbst mit der Zeit vieles herausfindet. Der Berg des "Nichtwissens" wird immer kleiner; Versprochen Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sarah! mach Dir doch nicht so nen Kopf wegen dem Abstillen :-) Ich wollte bei meinem 2. Sohn (jetzt 3 Monate) auch früh abstillen und war eigentlich total unmotiviert überhaupt zu stillen weil das Stillen beim 1. Kind recht stressig war WEIL ich unerfahren war und nicht gut beraten wurde (bis Biggi kam :-)) Die erste Zeit nach der Geburt ist das z.T. ständige Stillen ziemlich anstrengend bis es sich mal einpendelt hat aber wenn Du es schaffst, die Situation so anzunehmen wie sie ist und ganz nach Bedarf stillst wirst Du sehen, daß es nach einer Weile immer besser wird. Ich bin mittlerweile so happy damit (er schläft sogar seit 3 Nächten durch!)daß ich bestimmt 6 Monate voll weiterstille. Wenn Du umstellst kann ich nur aus Erfahrung sagen, daß ich mit beba pre angefangen habe (der Kampf um die Brust war grandios und ich brauchte echt Nerven) aber dann gings gut und den ersten Brei hab ich im 5. Monat gegeben. So lange die Zwerge noch nicht einigermaßen sitzen können und Halt haben, ist das einfach anstrengend für beide Beteiligten (und ne riesen Schweinerei) und macht nicht wirklich Freude. Lass Dir Zeit und genieße die stillen Momente mit Deinem kleinen Baby denn diese Zeit geht sooo schnell vorbei (und kommt nie wieder) und dann wirst Du gerne daran denken wie Du Dein Bündel nachts in den Armen gehalten hast... Liebe Grüße Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe seit 3 Wochen eine kleine Tochter, die sich mit der Gewichtszunahme etwas schwer tut. Meine Hebamme war die ersten Wochen sehr geduldig. Leider hatte meine Tochter nach zwei Wochen nicht ihr Geburtsgewicht erreicht und ich muss seit 3 Tagen zufüttern. Ich würde gerne wieder voll stillen. Hätten sie Tipps, wie das wieder möglich wä ...

Liebes Stillberatungsteam, unser Sohn ist nun 11 Tage. Ich habe ihn gleich nach der Geburt gestillt, aber es klappte leider nur mit Stillhütchen. Er konnte die Brustwarzen nicht fassen. Aufgrund eines Gewichtsverlustes von mehr als 10% mussten wir schon im Krankenhaus mittels „Finger Feeding“ und Spritzen 20ml zufüttern. Unser Stillverhalten jetzt: ...

Hallo liebe Frau Welter, Meinen kleiner Sohn 5 Monate, wurde bis kurz vorm 3 Lebensmonat vollgestillt. Bis wir dann mit einer sehr sehr nervenraubenden Stillstreik zu kämpfen hatten, was bis heute noch so ist. Also wurde er seit dem Zwiemilchernährt. Tagsüber Flasche (abgepumte MuMi oder gelegentlich die 1 von Aptamil) nachts wurde gestillt, we ...

Liebe Frau Welter, wir hatten von Anfang an das Problem, dass unsere Kleine (jetzt 5 Wochen und 2 Tage alt) nicht zugenommen sondern eher abgenommen hat. Das Geburtsgewicht war erst wieder rund um den 14. Tag erreicht, und dafür mussten wir Prenahrung zufüttern (lt Hebamme). Gleichzeitig habe ich Milch abgepumpt um weiter die Milchbildung anzur ...

Liebe Biggi Welter, unsere Tochter wird demnächst 10 Monate. Wir haben mit ca. 5 Monaten Beikost eingeführt und sie isst nun schon seit längerem Morgens, Mittags, Nachmittags und Abends Brei- bzw. Fingerfood und teilweise auch Familienkost. Ungefähr seit sie 7 Monate alt ist, habe ich begonnen Stück für Stück die Stillmahlzeiten tagsüber zu re ...

Hallo Biggi, ich habe eine Frage zur Zwimilchernährung. Aktuell wird mein Kind (3 Monate) vollgestillt und soweit klappt alles auch ganz gut (auch wenn es vom Gewicht immer schon im unteren Bereich ist). Da ich wieder einige Stunden außer Haus arbeite, bekommt mein Baby an diesen Tagen eine Stillmahlzeit per Flasche. Hierfür pumpe ich entspreche ...

Guten Tag Nei e Tochter ist nun 5.5 Monate alt. Ich stille ganz und wenn ich arbeite oder unterwegs bin, kriegt sie abgepumpte Muttermilch. Seit ca. einem Monat erhält sie Ab und an einem Schoppen Pre-Milch, zb wenn mein Partner mit ihr unterwegs ist. Heisst, ca 3-4 Mahlzeiten pro Woche sind Pre-Milch. Nun lese ich überall, wie wichtig es ist, b ...

Sehr geehrte Frau Weller, Ein Sohn ist fast 14 Monate alt. Bisher habe ich ihn ausschließlich gestillt. Er ist seit Geburt ein unfassbar schlechter Schläfer. Zu Beginn konnten wir ihn auch durch das Tragetuch in den Schlaf bringen. Dann wurde es über die Zeit nur noch das Stillen, aber er ließ sich zumindest auch nachts hoch nehmen und in den Sch ...

Hallo! Meine Tochter wird nun 4 Monate alt und leider muss ich mit dem Fläschchen zufüttern. Sie hat zu wenig Gewicht in den letzten Wochen zugenommen. Leider weiß ich nun noch nicht ganz, wie ich das mit dem Fläschchen angehen soll, ohne komplett abzustillen. Ich habe es mir so vorgestellt, dass ich sie erst stille und danach mit dem Fläsch ...

Hallo liebe Biggi, meine Zwillinge sind 2 Wochen alt und kamen als Frühchen mit vielen kleinen Startschwierigkeiten zur Welt. Auch ich hatte nach dem Notkaiserschnitt einen starken Blutverlust und meine Geburtserfahrung war eine ganz andere als bei meinem Sohn, der spontan kam. Ihn habe ich auch 3 Jahre gestillt und hatte gehofft das wird auch d ...