Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zwiemilchernährung oder Abstillen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Zwiemilchernährung oder Abstillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Beiden, nun erst mal herzlichen Dank das es euch gibt und ihr immer so tolle Ratschläge habt. Nun ich habe folgendes Problem, meine Tochter ist nun knapp 6 Monate alt und seid ihrer Geburt wird sie zum Teil gestillt und zum Teil erhielt sie meistens auch noch Folgemilch. Sie hatte immer so bestimmte Phasen, manchmal klappte es ganz gut mit dem Stillen und es war kein zufüttern nötig. Doch immer öfter hat sie meine Brust angeschrien und einfach verweigert. Ich war oft am Rande der Verzweiflung, bis es sich dann so einpendelte, dass ich immer zuerst stillte und dann noch mit Folgemilch zufütterte.Allerdings verweigert sie seit 5 Tagen die Brust wider komplett.Doch so extrem wie bisher war es noch nie und sie trinkt nur noch Folgemilch und erhält Beikost. Wie soll ich nun Verfahren, denn ich habe das Gefühl das sie die Brust nicht mehr annehmen wird.Soll ich nun abstillen? oder lieber abpumpen damit der Milchfluss weitergeht, damit sie vielleicht doch noch irgendwann die Brust nimmt? Lieben Gruß gazibey58


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe gazibey58, dein Kind streikt eventuell an der Brust oder es ist saugverwirrt und/oder hat sich zur Flasche hin abgestillt. Am besten wendest Du dich einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden (Du kannst die Milch mit einem Becher anbieten), das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann passieren, dass sich dein Kind dann ganz zur Flasche hin abstillt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt vier Monate alt und wurde bisher mit Stillen und Pre-Nahrung gefüttert. Ich hatte nie genug Milch. Anfangs waren es mal 200 ml Muttermilch insgesamt am Tag (auch nicht viel...) nun wird es immer weniger. Er bekommt 4 Mahlzeiten am Tag, habe jetzt begonnen die letzte Mahlzeit am Abend nur die Flasche zu geben. Welche Ma ...

Hallo Biggi, nach langer Zeit brauche ich mal wieder deine Hilfe. Bei der U5 erzählte ich das ich mit dem BES stille und das derzeit noch morgens und abends (der Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt). Da ich in das Set ja PRE-Milch mache, meint die KiÄ ich solle lieber ganz abstillen, da das nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Richtlinien (od ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...