Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Keine Zwiemilchernährung - KiÄ meint abstillen wäre besser

Frage: Keine Zwiemilchernährung - KiÄ meint abstillen wäre besser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, nach langer Zeit brauche ich mal wieder deine Hilfe. Bei der U5 erzählte ich das ich mit dem BES stille und das derzeit noch morgens und abends (der Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt). Da ich in das Set ja PRE-Milch mache, meint die KiÄ ich solle lieber ganz abstillen, da das nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Richtlinien (oder was auch immer) nicht mehr aktuell wäre und eine Ernährungsweise von früher. Wir kommen aber beide noch recht gut mit dem Set zurecht und der Kleine sucht morgens wie Abends auch ganz gezielt meine Brust zum trinken. Tagsüber nie, aber wenn dann ganz gezielt. Ich möchte auch nicht wirklich abstillen, nur weil irgenwer meint man solle keine Zwiemilchernährung machen. Was soll daran denn ungesund sein? Hast du eine Ahnung und was meinst du dazu? Dann habe ich noch ein Problem mit trockenen Windeln, wo sie mich auch nicht wirklich ernst nimmt, ich aber keine Ahnung habe, was ich machen soll. Der kleine hat Nachts fast immer eine trockene Windel und erst nach dem aufstehen macht er ordentlich. Um seine Blase so gezielt zu kontrollieren ist er doch etwas klein. Tagsüber wechsel ich alle 2 Stunden, weil die Windel dann überläuft, aber Nachts bleibt sie trocken. Das finde ich nicht normal, aber die KiÄ meint dann hat er halt zu wenig Flüssigkeit, was ich einfach nicht glauben kann. Sein Speiseplan schaut derzeit so aus: gegen 8:00 Uhr wird er gestillt gegen 10:00 Uhr etwas Obstbrei gegen 12:00 Uhr Mittagsgläschen (noch 4. Monat mit Öl) gegen 15:00 Uhr OGB mit Öl gegen 18:00 Uhr Miluvit mit (4. Monat) mit einem Zwieback drin gegen 19:30 Uhr stillen und dann schlafen zusätzlich trinkt er über den Tag ca. 500 ml Tee. Das kann doch kaum zu wenig sein. Auch die Breie rühre ich immer mit etwas mehr Wasser an als angegeben. Stuhlgang ist auch ca. 3 Mal am Tag und recht dünn (kein Durchfall, aber auch nicht fest geformt). Zudem nimmt er ca. 150 gr pro Woche zu. Wiegt ca. 8800gr bei 70 cm. Wenn ich ihm nun wenn ich zu Bett gehe Abends noch etwas zu trinken gebe, und seien es nur 100ml, ist seíne Windel morgens prall voll. Ist das nun ein Flüssigkeitsmangel? Ich mag ihm den Tee bevor ich schlafen gehe nicht wirklich angwöhnen. Er trinkt ihn zwar im Bett und wird auch nicht wirklich wach, aber mich stört das schon etwas, denn wer weiß wann er es doch merkt und ihn dann immer braucht. Er schläft Nachts auch durch und hat keinen Hunger. Für deine Hilfe im vorraus schon mal wieder ein großes Dankeschön


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kerstin, ich wüsste nicht, was an der Zwiemilchernährung falsch sein sollte, frag doch den Arzt bitte nach der Quelle dieser Information. Auch ich werde mal nachfragen, wenn ich was höre, melde ich mich noch einmal. Ich denke nicht, dass dein Kind einen Flüssigkeitsmangel hat, Du kannst aber auf "Nummer Sicher" gehen und die Windeln wiegen. Wie sieht der Urin denn aus? Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass die Häufigkeit des Wasserlassens nachlässt. Wichtig ist daher wie der Urin aussieht. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Zur Beurteilung der nassen Windeln kannst Du auch die nassen Windeln von 24 Stunden sammeln und abwiegen und dieses Gewicht mit den Gewicht der gleichen Menge trockener Windeln vergleichen. Es sollte ein Unterschied von etwa 300 g sein. Weitere Anzeichen für ein gut gedeihendes Kind sind eine gute Hautfarbe und Hautspannung, das Kind ist in seinen Wachphasen lebhaft und neugierig ist und entwickelt sich altersgemäß, es wächst in die Länge und sein Kopfumfang nimmt zu. Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen! LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Dein Baby nachts nicht in die Windel pinkelt ist das kein Grund zur Sorge! Ich bin kein Experte, aber soweit ich weiß ist es so: Babys haben einen angeborenen Instinkt/Reflex nicht sich selbst oder die Mutter/Vater anzupinkeln, bzw dreckig zu machen. Das merkt man heute noch in verschiedenen Situationen: Klassich ist die, daß das Kind lospinkelt wenn die Windel abgemacht wurde. Es fühlt sich nackig und frei, kann also ohne dreckig zu werden pinkeln. Oder das Kind im tragetuch wird aus (scheinbar) unerklärlichen grunden auf dem Arm/im Tragetuch quengelig. ´Gut möglich, daß es eigentlich dringend pinkeln muß, aber nicht auf die Mutter pinkeln "will". Aus eben diesen Gründen gibt es auch Kinder, bei denen Nachts die Windel trocken bleibt. Mein Sohn ist so ein Fall, zu 80% ist die Windel morgens absolut trocken. Und bestimmt nicht, weil er zuwenig trinkt! Falls Du mehr dazu lesen willst, dann schua mal hier:http://www.rabeneltern.org/topffit/topffit.shtm Dort gibt es Erfahrungsberichte, Tips und Ammenmärchen zum Thema "Windelfrei", es geht also um Babys, die keine Windeln tragen, oft schon ab Geburt. LG Imke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Das ist ganz einfach einZeichen dafür, das dein Kind nachts wirklich sehr gut und tief (durch)schläft. Denn im Schlaf pinkeln Baby, Kind, Erwachsene nicht! Dazu muß man erst wenigsten leicht munter werden. Bei Babies kommt es dann zumeist zu einigem hin und her wälzen. Sie werden also nicht unbedingt "richtig" munter. Und das Kinder bis zum Alter von x Jahren eine Windel brauchen liegt daran, das ihr natürliches Verhalten, nämlich "bescheidzugeben" wann sie müssen ihnen quasi aberzogen wird. Denn ihre Signale werden übergangen. Und irgendwann geben sie diese auch nicht mehr. Sie distanzieren sich somit auch ein ganzes Stückchen von ihren eigenen Ausscheidungen und erst mit 3 Jahren (?) ungefähr müssen sie es wieder mühsam lernen, das GEfühl wenn sich die Blase füllt oder der Darm drückt mit "ich muß mal" in Verbindung zu bringen. Sicher können so kleine Babies noch nicht (lange) anhalten, aber eben bescheid geben wenn sie müssen. Und ab ca. einem Jahr können sie immer mehr und mehr die Muskeln auch kontrollieren - natürlich nicht gleich perfekt. Aber da sie wissen, wann sie müssen brauchen sie das auch noch nicht perfekt zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir praktizieren auch "windelfrei".unsere kleine(4,5 mon.)bleibt nachts von 23 bis 7 oder 8 uhr trocken und entleert sich dann reichlich und oft morgens beim abhalten.lieben gruß. jonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als ein weiterer Vertreter der "Ohne-Windel-Fraktion" ;-) bin ich inzwischen der Meinung, dass viel mehr Kinder nachts trocken bleiben, als den Eltern bekannt ist. Denn wenn das Kind die Windel direkt nach dem Aufwachen - vor dem Windelwechsel - vollpieselt, denkt die Mutter gewöhnlich, diese Menge sei über die ganze Nacht zusammengekommen. Schließlich laufen Babys ja die ganze Zeit mehr oder minder unkontrolliert aus... von wegen! Darüber, dass das Baby nachts trocken bleibt, würde ich mir - wenn der entsprechende "output" tagsüber da ist, keine Gedanken machen. Freddy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt vier Monate alt und wurde bisher mit Stillen und Pre-Nahrung gefüttert. Ich hatte nie genug Milch. Anfangs waren es mal 200 ml Muttermilch insgesamt am Tag (auch nicht viel...) nun wird es immer weniger. Er bekommt 4 Mahlzeiten am Tag, habe jetzt begonnen die letzte Mahlzeit am Abend nur die Flasche zu geben. Welche Ma ...

Hallo ihr Beiden, nun erst mal herzlichen Dank das es euch gibt und ihr immer so tolle Ratschläge habt. Nun ich habe folgendes Problem, meine Tochter ist nun knapp 6 Monate alt und seid ihrer Geburt wird sie zum Teil gestillt und zum Teil erhielt sie meistens auch noch Folgemilch. Sie hatte immer so bestimmte Phasen, manchmal klappte es ganz gut m ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo, Ich muss bei meinem acht Wochen alten Baby zusätzlich zum Stillen zu füttern. Wie kann ich eine Kombination aus stillen und Fläschchen mit Pre geben kombinieren, so dass meine Kleine sich nicht abstillt. Viele sagen auch, dass wenn ich Flasche gebe, das zu einer Saugverwirrung führt. Passiert das immer? Bis jetzt scheint sie wunderbar zu w ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...