Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Zwei mal blutiger Stillstart. Wie beim dritten verhindern?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Zwei mal blutiger Stillstart. Wie beim dritten verhindern?

discordia3

Beitrag melden

Hallo, ich bin momentan mit dem dritten Kind schwanger. Die beiden großen Kinder habe ich jeweils 14 Monate gestillt. Allerdings war der Start bei beiden gleich. Schon im Kreißsaal wurde die Brust wund und am nächsten Tag lief dann Blut. Ich habe dann jeweils über Fingerfeeder und abpumpen die ersten zwei Wochen ernährt. Danach konnte ich langsam mit dem stillen beginnen, bis ich das fingerfüttern dann ganz weglassen konnte. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Brust schon jetzt so vorzubereiten, dass ich nicht wieder so blutig starten muss? (das Blut lief nicht nur beim stillen, sondern die ganze Zeit) an der Milchmenge lag es nicht. Ich konnte bereits am zweiten Lebenstag locker 50ml abpumpen. Vielen Dank für Ihre Tipps.


Beitrag melden

Liebe discordia3, die beste Vorbereitung wäre, schon jetzt eine Stillgruppe zu besuchen. Es sind nicht die Brustwarzen, die irgendwie vorbereitet werden müssten, sondern es liegt an der Stilltechnik. Heute wird häufig gar nicht mehr konkret angelegt, sondern dem Baby ermöglicht, selbst zur Brust zu "krabbeln" und alleine anzudocken. "Breast crawl" wird das genannt, such mal im Netz danach. Wenn das Baby den Mund weit genug geöffnet hat, dass es nicht an der Brustwarze selbst saugt, sondern diese tief ins Mündchen zieht, dann wird die Brustwarze nicht beansprucht und sollte nicht wund werden. Das kann behindert werden, wenn z.B. die Lippen- oder Zungenbändchen der Babys zu kurz sind. Dieses Infoblätter von La Leche Liga Deutschland können hilfreich sein: https://www.lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Anlegen_und_Stillpositionen.pdf https://www.lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Wunde_Brustwarzen.pdf Ich hoffe, das hilft dir weiter! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, gestern war ich mit meiner kleinen (4,5 Wochen) bei der U3. Längenwachstum und Kopfumfang sind absolut in Ordnung. Lediglich das Gewicht macht Sorgen. Sie hat gestern erstmalig wieder ihr Geburtsgewicht erreicht, ist aber ansonsten völlig fit und sehr aufmerksam in den Wachphasen. Den Stillstart kann man wohl nur als nicht gel ...

Hallo, ich (24 SSW) hatte bei meiner Tochter, jetzt 1,5 J., einen schrecklichen Stillstart. Ich hatte höllische Schmerzen und sie ließ sich gar nicht anlegen. Anfangs nur mit Hilfe meiner Hebamme. Nach 3 Wochen wurde dann ein Milchgangsoor diagnostiziert und ich habe 3 Wochen lang Fluconazol genommen. Die Schmerzen wurden etwas besser, blieben a ...

Liebe Biggi! Mein Sohn -10Wochen- und ich wurden direkt nach der Geburt für 2 Stunden getrennt. Er hat da aufgrund eines niedrigen Blutzuckers direkt eine Flasche bekommen. Die zwei Tage danach hat das Stillen nicht gut funktioniert. In der Klinik wurde mir gesagt, dass ich weiter stillen soll und er ein bisschen abnehmen kann. Am 2.Tag abends wur ...

Guten Morgen Frau Welter, meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Wochen alt, wir hatten leider einen sehr holprigen start, da das anlegen nicht so recht klappen wollte, sie hat meine Brust immer angeschrien und ich habe, da ich noch so lediert von der Geburt war, immer viel zu früh aufgegeben. Wir haben dann an Tag 5, weil sie schon 500 gr abgenommen ...

Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema Stillbeginn- also für die ersten Lebenstage/Wochen. Leider konnte ich dazu keine genauen Infos im Netz finden. - Wie lange darf ich mein Kind in den ersten Tagen schlafen lassen? Ich habe auf mehreren Seiten gelesen, dass der Stillabstand max. 3 Stunden sein soll, auf anderen Seiten von täglich 8 bis 1 ...

Hallo biggi :) Meine Frage ist nicht so akut sondern eher grundsätzlich, und zwar geht es um unseren Stillstart vor 15 Monaten. Die Geburt war super und ich wollte so schnell wie möglich nach Hause, da ich mich in einem Krankenhaus psychisch absolut unwohl fühle. Meine Tochter war bei der geburt sehr leicht aber gesund und es war alles gut. Lei ...

Hallo, unser Sohn wurde am Freitag (09.12.2022) per Kaiserschnitt (mehrere medizinische Gründe) entbunden. Wir haben von Anfang an Stillprobleme. Er ist unser 1. Kind. Ich muss leider ein bisschen ausholen: Die Geburtsklinik war völlig überfüllt und personell unterbesetzt, eine Stilberatung fand also leider nicht statt. Seine Maße am Tag ...

Hallo, gerne würde ich einmal Ihre Sicht auf meine Situation erfahren. Ich habe Anfang April diesen Jahres meinen Sohn auf der Welt begrüßen dürfen. Aufgrund seines niedrigen Geburtsgewichts (2390g, termingerecht geboren) wurde er nach der Geburt sehr schnell auf die Kinderstation verlegt, sodass wir im Kreißsaal lediglich 5-10min für das erste An ...

Guten Tag Frau Welter, ich bin in der 27. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meinen ersten Sohn konnte ich leider nur vier Monate mit Stillhütchen (wurde mir im Krankenhaus nach Entbindung sehr schnell gegeben) und wegen eines Krankenhausaufenthaltes mit Trinkschwäche in seinem ersten Lebensmonat stillen. Mein zweites Kind würde ich u ...

Liebe Biggi, ich hatte dir vor zwei Monaten hier schonmal geschrieben (https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/stillberatung/vorbereitung-stillen__797429) wegen der bevorstehenden Geburt meines zweiten Kindes und ein paar Sorgen um den Stillstart. Der Kaiserschnitt war für die nächste Woche geplant, der Kleine hat sich aber letzte Woche sch ...