Tabby93
Hallo biggi :)
Meine Frage ist nicht so akut sondern eher grundsätzlich, und zwar geht es um unseren Stillstart vor 15 Monaten.
Die Geburt war super und ich wollte so schnell wie möglich nach Hause, da ich mich in einem Krankenhaus psychisch absolut unwohl fühle. Meine Tochter war bei der geburt sehr leicht aber gesund und es war alles gut. Leider hat das anlegen im Krankenhaus nicht geklappt und naiv wie ich war, dachte ich, dass ich es zuhause schon hinbekomme. Naja das hat natürlich nicht funktioniert wir haben es oft versucht, aber ohne Erfolg. Somit vergingen von der geburt um 15 Uhr bis zum ersten stillen am nächsten Morgen um 9 Uhr, als dann meine hebamme kam, einige Stunden... Wir haben es dann geschafft und um den Milch Einschuss in Schwung zu bringen habe ich nach jedem stillen noch gepumpt und die milch gefüttert. Das hat super geklappt und nach ein paar Tagen kam dann die milch und meine Tochter hat auch die neugeborenen Gelbsucht überwunden
wir stillen heute noch sehr gerne, aber ich hadere noch oft mit dem Start und habe ein schlechtes Gewissen, weil ich so unbedingt nach Hause wollte. Eine Freundin hat mir jetzt auch noch gesagt, dass das eine Katastrophe sei und für das immunsystem meiner Tochter ganz schlimm war?
Vielleicht kannst du mir ja mal deine professionelle Meinung dazu sagen und mich hoffentlich etwas beruhigen?
Danke dir jetzt schon!
Liebe Tabby93, warum sollte das schlimm für das Immunsystem deines Babys sein? Hattest du zugefüttert? Ich würde mir da nichts einreden lassen, du hast um deine Stillbeziehung gekämpft und sicher hätte es in der Klinik auch nicht gleich geklappt, wenn du dich dort unwohl fühlst! Du stillst doch jetzt und es klappt wunderbar! Sei stolz darauf und lass dich nicht verunsichern! Ganz liebe herzliche Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, gestern war ich mit meiner kleinen (4,5 Wochen) bei der U3. Längenwachstum und Kopfumfang sind absolut in Ordnung. Lediglich das Gewicht macht Sorgen. Sie hat gestern erstmalig wieder ihr Geburtsgewicht erreicht, ist aber ansonsten völlig fit und sehr aufmerksam in den Wachphasen. Den Stillstart kann man wohl nur als nicht gel ...
Hallo, ich (24 SSW) hatte bei meiner Tochter, jetzt 1,5 J., einen schrecklichen Stillstart. Ich hatte höllische Schmerzen und sie ließ sich gar nicht anlegen. Anfangs nur mit Hilfe meiner Hebamme. Nach 3 Wochen wurde dann ein Milchgangsoor diagnostiziert und ich habe 3 Wochen lang Fluconazol genommen. Die Schmerzen wurden etwas besser, blieben a ...
Hallo, ich bin momentan mit dem dritten Kind schwanger. Die beiden großen Kinder habe ich jeweils 14 Monate gestillt. Allerdings war der Start bei beiden gleich. Schon im Kreißsaal wurde die Brust wund und am nächsten Tag lief dann Blut. Ich habe dann jeweils über Fingerfeeder und abpumpen die ersten zwei Wochen ernährt. Danach konnte ich langsam m ...
Liebe Biggi! Mein Sohn -10Wochen- und ich wurden direkt nach der Geburt für 2 Stunden getrennt. Er hat da aufgrund eines niedrigen Blutzuckers direkt eine Flasche bekommen. Die zwei Tage danach hat das Stillen nicht gut funktioniert. In der Klinik wurde mir gesagt, dass ich weiter stillen soll und er ein bisschen abnehmen kann. Am 2.Tag abends wur ...
Guten Morgen Frau Welter, meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Wochen alt, wir hatten leider einen sehr holprigen start, da das anlegen nicht so recht klappen wollte, sie hat meine Brust immer angeschrien und ich habe, da ich noch so lediert von der Geburt war, immer viel zu früh aufgegeben. Wir haben dann an Tag 5, weil sie schon 500 gr abgenommen ...
Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Thema Stillbeginn- also für die ersten Lebenstage/Wochen. Leider konnte ich dazu keine genauen Infos im Netz finden. - Wie lange darf ich mein Kind in den ersten Tagen schlafen lassen? Ich habe auf mehreren Seiten gelesen, dass der Stillabstand max. 3 Stunden sein soll, auf anderen Seiten von täglich 8 bis 1 ...
Hallo, unser Sohn wurde am Freitag (09.12.2022) per Kaiserschnitt (mehrere medizinische Gründe) entbunden. Wir haben von Anfang an Stillprobleme. Er ist unser 1. Kind. Ich muss leider ein bisschen ausholen: Die Geburtsklinik war völlig überfüllt und personell unterbesetzt, eine Stilberatung fand also leider nicht statt. Seine Maße am Tag ...
Hallo, gerne würde ich einmal Ihre Sicht auf meine Situation erfahren. Ich habe Anfang April diesen Jahres meinen Sohn auf der Welt begrüßen dürfen. Aufgrund seines niedrigen Geburtsgewichts (2390g, termingerecht geboren) wurde er nach der Geburt sehr schnell auf die Kinderstation verlegt, sodass wir im Kreißsaal lediglich 5-10min für das erste An ...
Guten Tag Frau Welter, ich bin in der 27. Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Meinen ersten Sohn konnte ich leider nur vier Monate mit Stillhütchen (wurde mir im Krankenhaus nach Entbindung sehr schnell gegeben) und wegen eines Krankenhausaufenthaltes mit Trinkschwäche in seinem ersten Lebensmonat stillen. Mein zweites Kind würde ich u ...
Liebe Biggi, ich hatte dir vor zwei Monaten hier schonmal geschrieben (https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/stillberatung/vorbereitung-stillen__797429) wegen der bevorstehenden Geburt meines zweiten Kindes und ein paar Sorgen um den Stillstart. Der Kaiserschnitt war für die nächste Woche geplant, der Kleine hat sich aber letzte Woche sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu