Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zusätzliches Trinken notwendig?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Zusätzliches Trinken notwendig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, meine Tochter ist jetzt 13 1/2 Monate alt und isst seit Anfang Januar selbständig Brei - gefüttert werden wollte sie nicht. Ich rühre (morgens und abends, manchmal auf ihr Zeichen auchmittags) Hirsebrei von Holle mit etwas weniger Wasser (ca. 60ml Wasser für 3 1/2 Löffel statt 70ml für 2 Löffel) an, damit er fest genug ist, um sich auf Ihrem Löffel zu halten. Zum Getreidebrei gebe ich ihr 4 bis 6 Teelöffel Apfel-Banane aus dem Gläschen (von Sunval oder Holle), Pastinake, Apfel, Birne und heute selbstgekochte Rote Beete, womit ich gleich bei meinem "Problem" bin: Nach einer kurzen Periode des Wundseins am Popo Mitte Januar (während die beiden oberen Schneidezähne und der linke Eckzahn gleichzeitig durchbrachen) hat sie Verstopfung, die sich wie folgt äußert: Knetgummiartiger Stuhl, kleine Mengen und sehr unregelmäßig - manchmal 4mal täglich, jetzt wieder 2 Tage gar nichts, vorher eine Woche nichts, dann eine kleine Wurst mit anschließendem Brei und dann wieder "Knetgummi" ... Wenn sie "drückt" zeigt sie oftmals auf ihre Windel und jammert. Ihr Allgemeinzustand ist aber unauffällig, d. h. sie ist fröhlich und agil, schläft wie immer und trinkt 6mal täglich an der Brust: morgens beim Aufwachen, nach dem Frühstücksbrei (d.h. ca. 3 Stunden nach dem Aufwachen), dann wieder mittags so gegen 13:30, zum Einschlafen gegen 19:00, dann um ca. 22/23:00 und schließlich erneut, wenn ich mich zu ihr ins große Bett lege (d.h. kurz bevor ich einschlafe). Hin und wieder trinkt sie wohl auch in der Nacht, doch daran kann ich mich kaum erinnern - ich stille schon so lange im Halbschlaf, dass ich das gar nicht mehr richtig mitbekomme ;-) ... ALSO, hier MEINE SORGE: Ist der Grund der Verstopfung eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr??? In dieser Vermutung gebe ich ihr seit ein paar Tagen nach dem essen so eine Trinklernflasche mit weichem Schnabel und ohne Ventil von Nuk. Sie spielt und nuckelt sehr gerne daran und scheint auch etwas Leitungswasser daraus zu trinken - wieviel ist schwer zu sagen, da auch der Küchentisch dabei nass wird ;-) ... Ich stille sehr gerne und genieße die Nähe zu meiner Tochter und möchte unter keinen Umständen (!!!) riskieren, das Stillen durch diese Wassergabe frühzeitig zu beenden. Andererseits, möchte ich natürlich auch keine Verstopfung verursachen, weil sie zuwenig Flüssigkeit zu sich nimmt ... Ach, und nun wieder zurück zur Roten Beete: Die Rote Beete habe ich ihr heute gegeben, weil sie abführend wirken soll? Inzwischen denke ich auch über Lecicarbon-Zäpfchen oder einen kleinen Klistier o. ä. nach, um ihrr etwas Hilfe zu geben? Über eine schnelle Antwort wäre ich froh und verbleibe bis dahin mit freundlichen Grüßen, Szuszah.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Szuszah, wenn Ihr Baby zusätzlich Wasser trinkt, bedeutet das keinesfalls, dass es sich früher abstillen wird. Wie sieht der Urin denn aus? Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass die Häufigkeit des Wasserlassens nachlässt. Wichtig ist daher wie der Urin aussieht. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Wie viel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wie viel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Haben Sie Geduld, Ihr Baby wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und sollten Sie den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und Ihr Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann machen Sie aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggy, mein Sohn 13 Monate alt wird noch voll gestillt, da er nur sehr geringe Mengen isst. In der vorletzten Nacht hat er plötzlich nur noch einmal trinken wollen (vorher alle 2h), ist aber oft aufgewacht und hat geweint. Tagsüber hat er wieder normal getrunken. Diese Nacht hat er nun gar nicht getrunken und wieder fast jede Stunde gewei ...

Hallo Biggi,  Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem.  Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...

Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen…  Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...

Hallo, meine Tochter ist 20 Monate alt. Wir stillen noch und meist genieße ich es auch. Die kleine immer😀 sie stillt zwischen 2 und 5 mal tagsüber und nachts.  ab kommender Woche starten wir mit der Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Dort ist sie dann Montag-Donnerstag von ca 8-14 Uhr. Ab November arbeite ich dann wieder und mein Mann holt d ...

Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g.    Seit etwa 3 Tagen habe ich ...

Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein.  Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...